U19-Bundesligafinale: Arenz mit Bergtrikot und Platz 2

Wenholthausen – Im Rahmen des Sauerländer Bergpreises fand neben der Deutschen Bergmeisterschaft auch der letzte Lauf der Rad-Bundesliga der Junioren auf der anspruchsvollen 12,2-Kilometerrunde statt. Bestplatzierter NRW-Sportler war Maxim Roor (RSV Gütersloh / Team Embrace The World Cycling) auf Platz 18, von 40 Sportlern, die das Rennen beenden konnten.

Mehr lesen

Lizenzwechsel 2026 – Neuerungen

In den vergangenen Wochen haben wir Sie schon mehrfach auf die neue Gebührenordnung für die Saison 2026 hingewiesen.Aufgrund der Wichtigkeit, dürfen wir Sie heute auf die Neuregelungen für den Lizenzwechsel hinweisen. Die Inhaber von Breitensportlizenzen sind hiervon NICHT betroffen.

Mehr lesen

Informationsveranstaltung für Radrennsport-Vereine in NRW

Das Kompetenzteam Straße/Bahn/Cyclocross des Radsportverbandes NRW lädt am Montag, den 24. November 2025, zu einer digitalen Informationsveranstaltung für Veranstalter von Radrennen sowie für radrennsportbetreibende Vereine ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Vorstands- und Vereinsmitglieder, die in einem Radsportverein des Radsportverbandes NRW aktiv sind. Die Teilnahme ist kostenfrei, findet als Videokonferenz über Microsoft Teams statt und beginnt um 19:00 Uhr (geplante Dauer ca. 90 Minuten).

Mehr lesen

NRW-Jugend dominiert CG-Nachwuchssichtung

Bad Dürrheim – Im Rahmend der 25-ten Austragung des RiderMan Jedermann-Rennens fanden am vergangenen Wochenende auch die Rennen der Radbundesliga der Junioren und Frauen, sowie das letzte Straßensichtungsrennen der CG-Nachwuchssichtung Straße und die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der U17 statt.

Mehr lesen

Starke NRW-Auftritte bei der Nachwuchs-DM im Zeitfahren in Genthin

Am 31. August wurden in Genthin die Deutschen Meisterschaften im Mannschafts- und Paarzeitfahren der Nachwuchsklassen ausgetragen. Der traditionsreiche Spee Cup bot auch in diesem Jahr wieder schnelle Bedingungen auf der flachen Wendepunktstrecke entlang der B1 – perfekte Voraussetzungen für die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus ganz Deutschland.

Mehr lesen

Starker Auftritt in Wernigerode: Jannik Streit gewinnt Etappe und fährt aufs Gesamtpodium

Wernigerode – Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Wernigeröder Radsporttagen hat Jannik Streit (RC Schmitter Köln) seinen ersten Saisonsieg für den NRW-Nachwuchs eingefahren. Im Trikot der Landesverbandsauswahl des Radsportverbandes NRW überzeugte der U15-Fahrer nicht nur mit einem Etappensieg, sondern sicherte sich auch Rang zwei in der Gesamtwertung.

Mehr lesen

Doppelsieg für Niehues – Lydia Ventker und Mieke Kröger holen Titel bei den Landesmeisterschaften im Zeitfahren und Straßenrennen

Im Rahmen der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften NRW präsentierten sich die Top-Fahrerinnen und -Fahrer des Landes in starker Form – sowohl beim Einzelzeitfahren in Rees als auch beim Straßenrennen rund um den Aachener Lousberg. Insbesondere Sebastian Niehues (RSV Münster / Team Kern-Haus) zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und sicherte sich beide Titel in der Eliteklasse der Männer.

Mehr lesen