Der BDR hat eine Bekanntmachung zwecks Auslandstartgenehmigung veröffentlicht:
https://www.rad-net.de/rad-net-portal/amtliche.htm
gez. Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Der BDR hat eine Bekanntmachung zwecks Auslandstartgenehmigung veröffentlicht:
https://www.rad-net.de/rad-net-portal/amtliche.htm
gez. Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Duisburg – Die Corona-Epidemie macht auch nicht vor’m Radsport halt. Im Bereich des Cyclocross finden in der Saison 2020/2021 keine Veranstaltungen statt. Die NRW-Meisterschaften in Dorsten wurden abgesagt, auch der Ersatztermin am 29. November 2020 in Harsewinkel musste gestrichen werden. Die Deutschen Meisterschaften in Kehl-Auenheim am Rhein wurden vom 09.01./10.01.2021 auf den 02.10./03.10.2021 verlegt. Insgesamt gesehen ist es für unseren Cross-Sport eine schwierige Situation.
Aufgrund der derzeit sehr dynamischen Verbreitung des Coronavirus und der nicht absehbaren Entwicklung auch für den Dezember, sind folgende Rennen abgesagt:
29.11.2020 – Harsewinkel, NRW Meisterschaft
Hiermit laden wir alle Vereine des Radsportverbandes NRW zu einem Veranstalter-Meeting Cyclocross 2020/2021 am Samstag, den 12.09.2020 ein. Die Einladung gilt insbesondere den Vereinen und Veranstaltern des NRW-Cross-Cups.
Duisburg – Wieder einmal gelang es dem Kompetenzteam Straße/Bahn/Cyclocross am 11. Januar 2020 in den Räumlichkeiten der Sportschule Wedau in Duisburg eine Interessante, informative und kurzweilige Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Der Einladung zur Jahrestagung des Kompetenzteams waren rund 30 Vertreter aus den Vereinen des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen gefolgt.
Liebe Radsportfreunde,
wir laden hiermit zum Veranstaltertreffen Cyclocross NRW 2020/2021 ein.
Im Rahmen dieses Treffens sollten die Weichen für die kommende Saison gestellt werden.
Diese Einladung richtet sich an alle Ausrichter von Veranstaltungen, die in der kommenden Saison Läufe zum NRW-Cross-Cup ausrichten sowie an interessierte Vereine, die im LV-NRW eine Veranstaltung ausrichten wollen.
Aufgrund des hohen Bearbeitungsaufwandes für Auslandsstartgenehmigungen für Frankreich in Übereinstimmung der französischen Antiterrorrichtlinien, bitten wir darum, Genehmigungen hierfür gesondert zu beantragen. Dabei ist die Angabe der Veranstaltung und des Veranstaltungsdatums mit anzugeben. Diese Regelung gilt ab sofort.
Lang ist die Erfolgsliste von „le loup“, wie Rolf Wolfshohl respektvoll in Frankreich genannt wird. Insgesamt dreimal (1960, 1961 und 1963) wurde der Kölner bei den Profis Querfeldeinweltmeister und stand darüber hinaus fünfmal als Vizeweltmeister und viermal als WM-Dritter auf dem Podium. Außerdem wurde er vierzehnmal Deutscher Meister, davon dreizehnmal im Radcross.