Der BDR hat eine Bekanntmachung zwecks Auslandstartgenehmigung veröffentlicht:
https://www.rad-net.de/rad-net-portal/amtliche.htm
gez. Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Der BDR hat eine Bekanntmachung zwecks Auslandstartgenehmigung veröffentlicht:
https://www.rad-net.de/rad-net-portal/amtliche.htm
gez. Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Die für den 05./06.12.2020 und 12./13.12.2020 geplante Winterbahnmeisterschaft 2020 auf der Radrennbahn in Kaarst Büttgen muss Corona bedingt abgesagt werden.
Der Veranstalter, VfR Büttgen und der Radsportverband NRW bedauern diesen Schritt sehr, aber in der derzeitigen Lage ist eine solche Veranstaltung nicht durchführbar.
Aufgrund der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung kann die für den 14.11.20 geplanten NRW Trainertagung 2020 leider nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Daneben verzögern sich durch die Pandemie auch Terminplanungen und Kaderbestätigungen durch den BDR. Wir sind bemüht für den Zeitraum Januar/Februar 2021 einen Nachholtermin für die Trainertagung anzubieten.
Fiorenzuola – Der Nachwuchs des Bundes Deutscher Radfahrer hat seine Erfolgsserie bei den Bahn-Europameisterschaften der Junioren und U23 in Fiorenzuola (Italien) fortgesetzt. Am Montag und Dienstag gab es in den verschiedenen Disziplinen wieder Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Anteil daran hatten auch Sportler des Radsportverbandes NRW.
Der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW bleibt weiter in der Erfolgsspur. Bei den Bahn-Europameisterschaften der Junioren und U23 in Fiorenzuola (Italien) gab es zum Auftakt zwei Silbermedaillen in der Mannschaftsverfolgung. Anteil daran hatten auch drei Sportler aus Nordrhein-Westfalen.
Köln – Der Omnium-Herbstpreis der ABK in Köln stand am Samstag unter keinem guten Stern. Wegen Regens musste auf das Madison in allen Klassen verzichtet werden. Trotzdem war es eine gelungene Veranstaltung, die die Arbeitsgemeinschaft Bahnrennsport Köln kurzfristig organisiert hat.
Köln – Dem neugewählten Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Bahnrennsport Köln ist es gelungen, kurzfristig für den kommenden Samstag, 26. September, noch ein Bahnrennen im Kölner Radstadion auf die Beine zu stellen.
Öschelbronn – Auch bei der Bahnsichtung in Öschelbronn hat der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW ganz vorne mitgemischt. Sowohl bei der Jugend U17 als auch bei den Schülern U15 gab es viel Grund zum Jubeln. Jonathan Rottmann und Tobias Müller gewannen das Madison der U17, aufgrund seiner weiteren Ergebnisse holte sich Rottmann auch den Sieg in der Tages-Gesamtwertung.