VeloTiade am 02.10.22 in Münster

Münster – Passend zum Saisonfinale beim Münsterland-Giro fand auch die diesjährige letzte VeloTiade am Sonntag, den 02.10.22, auf dem Parkplatz von Möbel Höffner Münster statt. Bei diesem Freizeit- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche konnten in diesem Jahr zum ersten Mal von den TeilnehmerInnen bei drei spielerischen Herausforderungen das Talent auf dem Fahrrad geübt und gezeigt werden. Kostenlos teilnehmen konnten Kinder im Alter von etwa 8-14 Jahren, mit eigenem verkehrssicherem Fahrrad und einem Fahrradhelm.

Mehr lesen

VeloTiade am 25.09.22 in Paderborn

Paderborn – Am Sonntag, den 25.09.22, findet von 12.00 -16.00 Uhr auf dem Parkplatz von Möbel Höffner Paderborn (Wilfried-Finke-Allee 2, 33104 Paderborn) die dritte Auflage der VeloTiade des Radsportverbandes NRW statt. Mit diesem neuen Freizeit- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Fahrrad, sollen Kinder und Jugendliche mit den Vereinen vor Ort zusammengebracht werden.

Mehr lesen

VeloTiade am 11.09.22 in Rösrath

Rösrath – Die VeloTiade ist ein Freizeit- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Fahrrad, dass der Radsportverband NRW e.V. in diesem Jahr erstmalig in vier Städten Nordrhein-Westfalens durchführt. Am Sonntag, den 11.09.22, findet von 12.00 -16.00 Uhr auf dem Parkplatz von Möbel Höffner Köln-Rösrath (Auf der Grefenfurth 5, 51503 Rösrath) die zweite Veranstaltung statt. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von etwa 8-14 Jahren, mit eigenem verkehrssicherem Fahrrad und einem Fahrradhelm, die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung kann direkt vor Ort erfolgen.

Mehr lesen

Möbler Meilen spenden Fahrradparcour

Büttgen – Der Radsportverband NRW hat von den Möbler Meilen einen hochwertigen Fahrrad-Parcours als Spende für seine Nachwuchsarbeit erhalten. Die Möbler Meilen sind das größte Sportevent der Möbelbranche. Hier treffen sich einmal im Jahr begeisterte Radsportler aus dem Möbelhandel, der Industrie und Dienstleister zu einem gemeinsamen Radsport-Wochenende. So fuhr man im Juni dieses Jahr auf dem Hochplateau des Thüringer Waldes eine Etappenfahrt aus. Die Erlöse aus dem Event werden stets für einen „guten Zweck“, insbesondere für die Nachwuchsförderung verwendet. Holger Sievers, Organisator der Möbler Meilen und NRW Talentscout und Detlef Wittenbreder übergaben in Büttgen den Parcours an den Präsidenten Thomas Peveling und Cheftrainer Markus Schellenberger.

Mehr lesen

NRW überzeugt bei TMP-Tour

Gotha/Weingarten – Vom 13.-15.05.2022 fand die 22. TMP Jugendtour im Landkreis Gotha statt. Der LV NRW besetzte die Altersklassen U15, U17m jeweils mit einer Mannschaft und beteiligte sich im Rennen der U17w mit einer Sportlerin. Neben der Landesverbandsmannschaft (Moritz BELL, Ian KINGS, Julius KLEIN, Lennart DREES, Moritz MAUSS und Joel MUSIOL) starteten einige Einzelstarter aus NRW und der RSV Unna 1968 e.V. mit einer Mannschaft in der U17m.

Mehr lesen

2022 kommt der „ROSE-NRW Rennrad Cup“

Im kommenden Jahr wird es wieder eine Rennserie für Straßenrennen in NRW geben. Unter dem Namen „ROSE-NRW Rennrad CUP“ organisiert die Arbeitsgruppe Straße des Kompetenzteam Straße – Bahn – Cross des Radsportverbandes NRW für das kommende Jahr 2022 eine neue Rennserie. Das Ziel ist es, einen CUP für Rennveranstaltungen in NRW zu schaffen und so die Attraktivität für den lizenzierten Rennrad-Sport in NRW zu steigern. Gleichzeitig sollen die Einzelveranstaltungen in NRW länderübergreifend gestärkt werden.

Mehr lesen

Kröger ehrt die Sieger beim OWL-Nachwuchs-Cup

Würdiger hätte der Abschluss des 9. Alpecin OWL-Nachwuchs-Cup auf dem Porta-Parkplatz in Gütersloh nicht sein können. Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen um 18 Grad sorgten für ideale Wettkampfbedingungen und lockte zudem zahlreiche Besucher an. Mit dem Ex-Profi Holger Sievers, der aus Stolberg bei Aachen angereist war, verschaffte sich der amtierende NRW-Landestrainer der Altersklassen U13 und U15 einen Überblick über das Leistungsvermögen der OWL-Asse. Für die Nachwuchstalente war die Siegerehrung durch die frisch gebackene Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin sowie Weltrekordhalterin Mieke Kröger (Bielefeld) sowie dem OWL-Präsidenten Detlef Wittenbreder ein besonderer Höhepunkt. „Ich bin dankbar, dass wir die Rennserie wenigstens noch im Herbst durchführen konnten“, freute sich Jörg Kottmeyer, Jugendwart des ausrichtenden RSV Gütersloh. Mit dem Abschluss des OWL-Alpecin-Nachwuchs-Cups, der ansonsten traditionell die Straßensaison im Frühjahr eröffnet, haben auch die Nachwuchsfahrer die Straßensaison beendet. Die meisten Amateur- und Seniorenfahrer hatten die Straßensaison bereits vor zwei Wochen beendet.

Mehr lesen