Münster – Die Radsportjugend steckt mitten in den Vorbereitungen ihrer Aktionen die zum Sparkassen Münsterland-Giro geplant sind. Am 3. Oktober wird es Rund um den Infostand der Radsportjugend NRW zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche geben.
Radsportjugend

Radsportjugend präsentierte „rollendes Kibaz“ beim Weltkindertag
Münster – Die Radsportjugend NRW präsentierte am 20.09.15 im Münsteraner Südpark zusammen mit dem Stadtsportbund Münster das „rollende Kibaz“.

Zum Weltkindertag gab es hier einen ganzen Nachmittag lang zahlreiche Aktionen für Kids. Nach einem Regenschauer am Mittag versammelten sich trotz herbstlich, kühlem Wetter viele Familien mit ihren Kids auf der Aktionswiese. Auch der gemeinsame Infostand vom SSB Münster und der Radsportjugend NRW war gut besucht.
Einberufung Jugendhauptausschuss
Der Hauptausschuss der Radsportjugend NRW wird hiermit gemäß Jugendordnung, für Sonntag, den 25.10.2015, 10:00 Uhr nach Velbert einberufen. Die Tagungsunterlagen gehen dem Teilnehmerkreis gesondert zu.

2. Festival der Radsportjugend findet am 7. November nicht statt
Büttgen – Die aktuelle Flüchtlingssituation zwingt die Radsportjugend dazu, das 2. Festival der Radsportjugend abzusagen. Geplant war ein großes Radsportfest, das am 7. November im Sportforum Kaarst Büttgen stattfinden sollte. Da die Stadt Kaarst jedoch kurzfristig die Unterbringung von 150 Flüchtlingen im Sportforum plant, bleibt dem Jugendvorstand keine andere Wahl.
Winterferienfreizeit der Radsportjugend
Duisburg – Die Radsportjugend NRW bietet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Winterferienfreizeit in den Bayerischen Wald an. Ziel ist Finsterau im Nationalpark Bayerischer Wald. Hier erleben die Kids vom 28.12.15 – 03.01.2016 abwechslungsreiche Wintersporttage. So stehen Schneeschuhwandern, Skilanglauf, Rodeln und ein Iglubau auf dem Programm. Ein Besuch des Waldwipfelweges und der Rauhnacht sind ebenfalls geplant.

Kids-Coach Ausbildung MTB – BMX – Geländefahren
Kindermalwettbewerb der RSJ zum Sparkassen Münsterland Giro 2015
Radfahren soll Spaß machen und mit positiven Eindrücken verbunden werden.
Kinder sollen das Fahrrad als Möglichkeit erfahren, ihren Mobilitätsbereich zu vergrößern, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten und gleichzeitig ein modernes, „cooles“ Verkehrsmittel zu nutzen.

Sportforum Kaarst-Büttgen soll Unterkunft für Flüchtlinge werden
Duisburg – Die Stadt Kaarst könnte vom Land aufgefordert werden kurzfristig 150 Flüchtlinge unterzubringen. Für die geforderte zentrale Unterbringung schlägt die Verwaltung das Sportforum in Kaarst-Büttgen vor. Das Sportforum wird von der Stadt am geeignetsten angesehen. „natürlich muss diesen Menschen schnellstmöglich geholfen werden. Ob aber den Verantwortlichen der Stadt Kaarst die Tragweite und die Konsequenzen ihrer Entscheidung für den Radsport in NRW bewusst sind, muss man hier in Frage stellen“, so der Präsident des Radsportverbandes NRW Toni Kirsch.
Trotz. der von den betroffenen Nutzern gemachten Alternativmöglichkeiten, sieht es so aus, als wenn die Stadt Kaarst ihre Entscheidung bereits getroffen hat, ohne zusätzliche Prüfung der Alternativen.
Wintersporterlebnistag der Radsportjugend in Bottrop – Anmeldungen ab sofort möglich
Die Radsportjugend NRW lädt alle Kids am 27. September zu einem Wintersporterlebnistag in das Alpincenter nach Bottrop ein. Hier werden wir uns den ganzen Tag auf Skiern oder auf dem Snowboard vergnügen. Gestärkt wird sich zwischendurch am reichhaltigen Buffet und auch die Getränkeflat wird uns sicherlich den Tag versüßen. Mitmachen können alle, die bereits erste Erfahrungen auf den Brettern im Schnee gemacht haben.
Mieke Kröger erneut Europameisterin im Einzelzeitfahren der Frauen U23
Tartu, Estland – Mieke Kröger wir erneut Europameisterin im Einzelzeitfahren bei den Frauen U23.
http://www.rad-net.de/nachrichten/em-kroeger-verteidigt-zeitfahr-titel-lechner-dritte;n_37111.html
Hier die Ergebnisse der deutschen Teilnehmer: