2. Lauf zum NRW-CTF-CUP beim RSC Dinslaken

Duisburg – Nach dem Start beim RSV Coesfeld am vergangenen Wochenende folgt auch gleich der zweite Lauf zum NRW-CTF-CUP beim RSC Dinslaken. Der RSC Dinslaken schreibt dazu:

Bereits wenige Monate nach der letzten Auflage findet jetzt am Sonntag, den 10.03.2019 bei jedem Wetter die nächste Dinslakener CTF-Veranstaltung statt. Auch für dieses Jahr hat sich der Radsportclub Dinslaken alle Mühe gegeben und die Strecken noch etwas verfeinert, um weniger Asphalt und mehr Landschaft anbieten zu können. Somit stehen erneut drei Routen mit Längen von 33 Km (für Anfänger), etwa 46 Km (für Fortgeschrittene) und 78 Km (für „Profis“) auf dem Plan. Auf allen Strecken gibt es kleinere Anstiege und typische Waldwege und auch schon mal die ein oder andere Passage mit Sand oder Schlamm, die den Teilnehmern manchmal einiges abverlangt.

Mehr lesen

Ernährungsseminar 2019 – Viel Action und Spaß in der Küche

In der Küche wurde konzentriert gearbeitet (Foto: Schlösser)

Viersen-Süchteln – Um das Thema „Gesunde Ernährung im Sport“ ging es vom 22. bis 24. Februar 2019 für 20 Kids im Alter von 10 bis 15 Jahren in Viersen Süchteln. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren erfreute sich die Radsportjugend NRW auch in diesem Jahr wieder an großem Zuspruch für diese Veranstaltung. 

Mehr lesen

Weitere Kids-Coach Ausbildung gestartet

Teilnehmer der Kids-Coach-Ausbildung in Kall 2019(Foto: A. Brembeck)

Kall – Unter der Leitung von Tino Hamann und Andreas Brembeck fand vom 15. bis 17. Februar in Kall/Eifel eine weitere Kids-Coach Ausbildung statt. Insgesamt 19 Teilnehmer aus den Bereichen MTB, Radball und Kunstradsport nahmen an dem sportartübergreifenden Lehrgangswochenende teil. Der Aufbau und die Gestaltung von Trainingsstunden, Koordination, Kraft und Ausdauer in Theorie und Praxis standen ebenso auf dem Lehrplan wie z. B. die Themen „Recht und Versicherung“, Strukturen im Sport und Präventionsarbeit im Bereich Antidoping und Sexualisierter Gewalt. Nach dem abwechslungsreichen Wochenende in der Eifel geht es nun für die Mountainbiker an den ersten beiden Wochenenden im März bereits in die sportartspezifische Ausbildung.

Mehr lesen

Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY startet in die 4. Saison

Junger Kader um zwei Neuzugänge verstärkt

Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY 2019
Foto: Helena Lange

Sauerland/Sundern – Mit elf jungen Talenten ist das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY am Samstag offiziell in seine vierte Radsportsaison gestartet. Vor rund 200 Gästen im Kommunikationszentrum „Orange World“ des Hauptsponsors SKS GERMANY in Sundern präsentierte die Mannschaft ihren aktuellen Bundesliga-Kader und das Rennprogramm, das in Kürze mit der Rhodos Rundfahrt Fahrt aufnimmt. „Wir als Hauptsponsor sind total begeistert und voll dabei“, so SKS-Geschäftsführer Michael Beste anlässlich der Präsentation. „SKS GERMANY, die Fahrradbranche und das Sauerland passen wunderbar zusammen. Wir können uns keine bessere Kombi vorstellen und möchten die erfolgreiche Zusammenarbeit noch viele weitere Jahre aufrechterhalten und ausbauen.“

Mehr lesen

Neuer Trainer „Schüler/-innen und Talentscout“

Duisburg. Wichtige Personalie für die Zukunft des Straßenrennsports: Der Radsportverband NRW hat den früheren Profifahrer Holger Sievers (50) als neuen Trainer „Schüler/innen und Talentscout“ unter Vertrag genommen. Neben der bisher von Markus Schellenberger geleisteten Betreuung der Landeskader „U13/U15“ durch Lehrgänge wird der neue Landestrainer bei Rennveranstaltungen als Talentscout im Einsatz sein. Dabei geht es vor allem um die Stärkung der Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen, um jungen Sportlern/-innen in einer von Ganztagsunterricht geprägten Schulwelt den Zugang zum Radsport zu ermöglichen.

Mehr lesen

ARAG Schüler-Cup 2019 – Anmelderekorde zum Auftakt!

Kaarst-Büttgen  – Zur Sichtung und Förderung des sportlichen Nachwuchses ist der ARAG Schüler-Cup im Radsportverband NRW seit vielen Jahren ein wichtiges Element. Im Rennsport auf Straße und Bahn besteht der Cup aus einer Vielzahl von Tagesveranstaltungen mit unterschiedlichen Wettkämpfen (Athletik, Bahnrennen, Zeitfahren, Straßenrennen, …).

Mehr lesen