Gelungenes Finale des Bombtrack NRW-Cross-Cups 2021/22

Radevormwald – Mit einem gelungenen Finale wurde am 13.03.2022 die Rennserie Bombtrack NRW-Cross-Cup 2021/22 beendet. Auf dem Rundkurs am Stadion Kollenberg in Radevormwald nutzten noch einmal rund 200 Crosser die Gelegenheit, um Punkte für die Gesamtwertung zu kämpfen. Auch das Wetter spielte mit, bei angenehmen Temperaturen mit etwas Wind konnten die Teilnehmer und Zuschauer spannende Wettkämpfe genießen.

Mehr lesen

Kaarst-Büttgen Gastgeber der DM Bahn 2022

Büttgen – Zum vierten Mal wird das Sportforum in Kaarst-Büttgen (Rhein-Kreis Neuss) Gastgeber der besten deutschen Bahnfahrer:innen sein. Nach 1984, 2002 und 2008 soll die 134. Deutsche Meisterschaft (vorbehaltlich der städtischen Genehmigung) vom 14. bis 19.06.2022 auf dem 250 m
langen Büttgener Oval ausgetragen werden.

Mehr lesen

MTB-NRW-Sichtungstag am 30.04.2022 in Essen

Essen – Am 30.04.2022 findet auf dem Center of Mountainbike Essen (COME) der erste MTB-Sichtungstag am neugegründeten Stützpunkt Essen, Gelsenkirchen, Bochum statt. Der Sichtungstag dient zur Leistungsüberprüfung aller Kaderfahrer der Altersklassen U15/U17 und bietet außerdem den Nachwuchsklassen U11 und U13 sowie deren Eltern und Trainern die Möglichkeit, die Anforderungen des MTB-Landeskaders kennenzulernen.

Mehr lesen

Projekt „Willkommen im Radsport“ für Menschen mit Fluchterfahrung

Frankfurt am Main – Aufgrund der aktuellen Krise in Europa steigt die Zahl der Menschen mit Fluchterfahrung erneut rapide. Dieser Entwicklung folgend erhöht der Bund Deutscher Radfahrer nun mit seinem Projekt „Willkommen im Radsport“ sein Engagement in diesem Bereich. Im Rahmen der DOSB Trainer*innenausbildung C können sich interessierte Sportler*innen gemeinsam mit einem sogenannten „Tandempartner“ mit Fluchterfahrung ausbilden lassen. Ziel dieser ehrenamtlichen Ausbildung ist die Vermittlung der grundlegenden Inhalte des Radsporttrainings. Im Anschluss werden die ausgebildeten Tandems in den Vereinen vor Ort tätig sein und ihre Erfahrungen sowie Erlebnisse dort weitergeben. Dabei geht es vor allem darum die Integration im Radsport voranzutreiben und allen Menschen die Möglichkeit zu bieten an der Leidenschaft des Sports teilzuhaben. Das Projekt startet mit einem Digitalen Event im Juli 2022. Die Präsenzwochen finden im November in Frankfurt statt, sind aufgrund der Corona-Pandemie jedoch auf 15 Tandems limitiert. Für ein weitergehendes Interesse, Informationen sowie Rückfragen steht Ihnen Stephan Adams vom BDR (+49 (0) 69 967800 – 47 / stephan.adams@bdr-online.org) zur Verfügung

Mehr lesen

Breitensportler engagieren sich für Leseclubs in Schulen

Köln – Leseclubs in Schulen sind ein sehr erfolgreiches Mittel zur Förderung der Lesekompetenz von Schülern, einer notwendigen Voraussetzung zur erfolgreichen Gestaltung des Lebens. Der eigens dafür eingerichteter, gemeinnütziger Verein run & ride for reading, richtet hierzu zwei Aktionen im Jahr aus, einen Leselauf und eine einwöchige Fahrradtour.

Mehr lesen

Erste NRW-Kunstrad-LVM seit Beginn der Pandemie

Erkelenz – An diesem Wochenende fand in Erkelenz die Landesverbandsmeisterschaft der Junioren im Kunstradsport statt. Diese wurde letztmalig vor dem Beginn der Corona-Pandemie ausgetragen. Insofern war es für alle Sportler*innen etwas Besonderes nach dieser langen Zeit wieder eine Meisterschaft in NRW zu bestreiten.  Natürlich waren auch bei dieser Veranstaltungen die Folgen der Pandemie zu beobachten. Aufgrund des guten Hygienekonzepts des Veranstalters konnten die Meisterschaften trotz einzelner Krankheitsfälle jedoch wie geplant stattfinden. Vielen Athlet*innen war die fehlende Wettkampfroutine – insbesondere in fremder Halle und vor Publikum – deutlich anzumerken. Dennoch konnte man die hohe Motivation in jedem Moment förmlich spüren. Nicht verwunderlich – so ging es schließlich auch um die Qualifikation zur German Junior Masters Serie, über welche man sich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren kann.

Mehr lesen

MTB-Kader mit erfolgreichem Saisonstart in Girona

Girona – Der U23 – MTB Kader des RSV NRW absolvierte vom 12.02 – 06.03.22 erfolgreich ein dreiwöchiges Trainingslager in Girona/ Banyoles (ESP). Schwerpunkt des Trainingslagers war der Aufbau für die anstehende Saison und die Teilnahme am HC Rennen in Banyoles.

Mehr lesen

BDR-Breitensport – Breitensportler eröffnen Saison

Frankfurt – Am zweiten März-Wochenende starten die BDR-Breitensportler traditionell in die neue Saison. In diesem Jahr stehen die Vorzeichen deutlich besser als in den vergangenen zwei Jahren. Die Vereine und Sportler haben gelernt mit der Covid-19-Situation umzugehen und die Begegnungseinschränkungen sind bei Open-Air-Veranstaltungen nicht mehr so restriktiv. Auch wenn die Bedingungen nicht einfach sind – die Veranstaltungen dürfen unter Einhaltung der zwischenzeitlich vertrauten „AHA-Regeln“ sowie ggf. mit einem guten Hygiene-Konzept stattfinden. Die Radfahrenden können sich auf betreute Touren freuen und endlich wieder gemeinsam Rad fahren!

Mehr lesen

Aktionstag „Leistungskontrolle mittels Pulsmessung“ in Haldern

Duisburg – Am 05.03.22 fand im Rahmen des Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ im Hotel Lindenhof in Haldern ein Seminar des Radsportverbandes NRW mit tatkräftiger Unterstützung der RG Haldern 03 e. V. statt. Die 19 Teilnehmer kamen aus Ostwestfalen, dem Ruhrgebiet, aus dem Raum Köln-Bonn, Aachen, Münster und natürlich auch aus Haldern und Bocholt.

Mehr lesen