NRW erfolgreich bei BMX-DM

Stuttgart – Am 08.06.2024 fand die Deutsche Meisterschaft im BMX Race in Stuttgart statt. Die von schnellen Antritten und technischem Geschick geprägte Disziplin verlangt den Sportler*innen sowohl mental, als auch physisch einiges ab. Umso stolzer sind wir, dass sich gleich zwei Fahrerinnen aus NRW seit kurzem Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse nennen dürfen. Maria Fuhrmann (Girls 13/14) und Joelle Schröder (U23) sicherten sich in packenden Rennen die Goldmedaille und damit den Titel. Mit diesen Leistungen unterstrichen sie erneut, dass sie zurecht zu den größten deutschen Talenten im BMX-Sport gehören. Beispiel gefällig? Maria konnte bereits früher in dieser Saison auf internationaler Bühne überzeugen. Bei der Europameisterschaft fuhr sie auf einen hervorragenden siebten Platz.

Mehr lesen

BMX Bundesliga auf der Leopoldshöhe

Der Radsportverband NRW freut sich sehr, dass die BMX Bundesliga in NRW Halt macht! Am 20./21. April garantieren die besten deutschen BMX-Fahrer Action en mass! Alle Infos könnt ihr dem Flyer entnehmen! Wir freuen uns auf ein cooles Wochenende!

Mehr lesen

NRW Trainingstag auf der Heimbahn des BMX-Olympiasiegers

Ddemmsvaart (NL) – Nach dem Ausfall durch die Covid Pandemie im vergangenen Jahr, wurde der traditionelle BMX-Trainingstag am 1. November von vielen mit Freude erwartet. BMX Landestrainer Dag Schneevoigt lud auf die Heimbahn des niederländischen Olympiasieger Niek Kimmann in Dedemsvaart ein, um eine Bestandsaufnahme zu machen und die aktuelle Stimmung im Nachwuchsbereich einzufangen. Über 60 motivierte Sportler aller Altersklassen aus den NRW Vereinen nutzten das Angebot, um zusammen mit den Sportlern des Landeskader NRW, sechs Stunden Training bei gutem Wetter zu absolvieren. In drei Gruppen wurde neben Fitness auch das aktuelle Fahrkönnen überprüft.

Mehr lesen

Deutsche Meisterschaft und Deutschland-Cup 2021 in Stuttgart

Stuttgart – Nach langer Rennpause hat die BMX-Union am 3. und 4. Juli die Deutsche Meisterschaft und den Deutschland Cup ausgetragen. Coronabedingt war der Einlass nur für Trainer und Betreuer gewährt. Bei den Titelkämpfen gingen aus NRW 21 Sportler an den Start, aus den Vereinen TuS Leopoldshöhe (14 Fahrer), RC Buer/Westerholt 1982 (5 Fahrer) und RC Zugvogel Bielefeld 1924 (2 Fahrer). Alle Sportler freuten sich nach so langer Zeit, wieder Rennluft schnuppern zu dürfen. Für manche war es sogar das erste Lizenzrennen überhaupt.

Mehr lesen

BDR startet Aktion für Vereine im Hallenradsport und BMX-Bereich

Duisburg – Noch ist nicht absehbar, wie und wann die Saison für Radsportler aller Disziplinen starten und durchgeführt werden kann. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) aber bleibt optimistisch, auch was den Hallen- und BMX-Radsport angeht und will diese beiden besonders betroffenen Bereiche unterstützen. Mit einer Rundmail an die Vereine macht der Verband ein Angebot.

Mehr lesen
MTB-Landeskader auf BMX-Bahn

MTB-Kader auf der BMX-Bahn

Gelsenkirchen  – Am vergangenen Freitag konnten sich die Sportler und Sportlerinnen des MTB-Ladeskaders NRW über die Aufnahme der ersten Maßnahme nach der coronabedingten Unterbrechung freuen. Auf der BMX-Bahn des RC Buer/Westerholt wurde in zwei kleinen Gruppen unter Einhaltung der Hygienebestimmungen an der Fahrtechnik gefeilt.

Mehr lesen

Finale der BMX Bundesliga in Esselbach

Duisburg – Bei vielen BMX-Fahrern war die Spannung groß, wie die neue BMX-Bahn in Esselbach zu fahren sein würde und sie wurden nicht enttäuscht. Der Verein präsentierte eine bestens präparierte Bahn, die bei den Fahrern großes Lob fand. Einziges Manko an diesem Wochenende war, dass der Wettergott nicht so mitspielte und so die Rennen durch Regen und nicht mehr so angenehme Temperaturen geprägt waren.  Weit über 300 Fahrern nahmen an diesem Abschlusswochenende teil, was auch dadurch geschuldet war, dass der letzte und 9. Lauf als C1 Rennen ausgeschrieben war und so auch International großes Interesse fand.

Mehr lesen