NRW Athletikwettkampf 2025

Stolberg – Mit einem neuen Teilnehmerrekord von fast 150 Starterinnen und Startern fand der diesjährige NRW-Athletikwettkampf am 02.02.15 in Stolberg statt. In der Sporthalle des dortigen Goethe-Gymnasium stellten sich die Nachwuchssportler aus den Disziplinen MTB und Straße/Bahn gemeinsam sechs unterschiedlichen Übungen. Die nach Disziplin getrennten Wertungen gehen dann jeweils in die Punkte für die beiden ARAG-Nachwuchsrennserien im Schülerbereich ein.

Mehr lesen

Lizenzwechsel 2026 – Neuerungen

In den vergangenen Wochen haben wir Sie schon mehrfach auf die neue Gebührenordnung für die Saison 2026 hingewiesen.Aufgrund der Wichtigkeit, dürfen wir Sie heute auf die Neuregelungen für den Lizenzwechsel hinweisen. Die Inhaber von Breitensportlizenzen sind hiervon NICHT betroffen.

Mehr lesen

Informationsveranstaltung für Radrennsport-Vereine in NRW

Das Kompetenzteam Straße/Bahn/Cyclocross des Radsportverbandes NRW lädt am Montag, den 24. November 2025, zu einer digitalen Informationsveranstaltung für Veranstalter von Radrennen sowie für radrennsportbetreibende Vereine ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Vorstands- und Vereinsmitglieder, die in einem Radsportverein des Radsportverbandes NRW aktiv sind. Die Teilnahme ist kostenfrei, findet als Videokonferenz über Microsoft Teams statt und beginnt um 19:00 Uhr (geplante Dauer ca. 90 Minuten).

Mehr lesen

NRW-Radsportler beim Felix Award nominiert – jetzt abstimmen!

Zwei bekannte Gesichter aus dem nordrhein-westfälischen Radsport stehen in diesem Jahr auf der Nominiertenliste des Felix Awards, der jährlich die besten Sportlerinnen und Sportler des Landes ehrt.

Mieke Kröger aus Bielefeld ist in der Kategorie Sportlerin des Jahres nominiert. Die Bahn- und Straßenfahrerin zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Athletinnen des deutschen Radsports, ist Olympiasiegerin und vielfache Welt- und Europameisterin. Ihre Leidenschaft, ihr Teamgeist und ihre beeindruckende Karriere machen sie zu einer würdigen Kandidatin für die Auszeichnung.

Mehr lesen

NRW-Jugend dominiert CG-Nachwuchssichtung

Bad Dürrheim – Im Rahmend der 25-ten Austragung des RiderMan Jedermann-Rennens fanden am vergangenen Wochenende auch die Rennen der Radbundesliga der Junioren und Frauen, sowie das letzte Straßensichtungsrennen der CG-Nachwuchssichtung Straße und die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der U17 statt.

Mehr lesen

Trauer um Christian Lévesque

Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Christian Lévesque. Der langjährige Vorsitzende des Radsportclub Lintorf ist am 18.07.2025 nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben.

Als gebürtiger Franzose hat er das Radsportgen in die Wiege gelegt bekommen. Gerade in den 80er und 90er Jahren organisierte er große Radrennen in Lintorf, bei der im Sommer 1990 (kurz vor der Wiedervereinigung Deutschlands) sogar die DDR-Nationalmannschaft am Start war. Nicht nur als rühriger Organisator machte er sich einen Namen. Im Radsportbezirk Düsseldorf war er viele Jahre für den Straßenrennsport und die Kommissäre verantwortlich. Er gehörte zu den Machern, packte Probleme an und präsentierte Ergebnisse. Hier halfen ihm sein französisches Temperament und Offenheit für kreative Lösungen. Christian Lévesque war einer der Radsportenthusiasten, die sich nicht in den Vordergrund gestellt sondern „geliefert“ haben.

Mehr lesen

Starker Auftritt in Wernigerode: Jannik Streit gewinnt Etappe und fährt aufs Gesamtpodium

Wernigerode – Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Wernigeröder Radsporttagen hat Jannik Streit (RC Schmitter Köln) seinen ersten Saisonsieg für den NRW-Nachwuchs eingefahren. Im Trikot der Landesverbandsauswahl des Radsportverbandes NRW überzeugte der U15-Fahrer nicht nur mit einem Etappensieg, sondern sicherte sich auch Rang zwei in der Gesamtwertung.

Mehr lesen

Starker Saisonauftakt des NRW-Nachwuchses bei der Frühjahrssichtung Bahn 2025

Frankfurt/Oder – In der Oderlandhalle trafen vom 16. bis 19.04.25 zum ersten Mal in dieser Saison alle Nachwuchssportler der Jugend und Juniorenklassen auf nationaler Ebene beim Sichtungsrennen zusammen. Im Kurzzeitbereich konnte dabei Niklas Klemmt (RSC Rheinbach) mit einem sechsten Platz im Srintturnier und dem 3. Platz im Keirin der U17 schon erste Erfolge aus NRW-Sicht einfahren.

Mehr lesen