Finale der VeloTiade 2023

Münster – Am kommenden Samstag steht das Finale der VeloTiade 2023 in Münster an, das wie im Vorjahr erneut in die direkte Vorbereitung des Saisonfinale des NRW-Radsports beim Münsterland-Giro gekoppelt ist. Gleichzeitig wird hier auch der letzte Lauf des NRW-Schüler-Cups in der U13 und die abschließende Siegerehrung sattfinden.

Mehr lesen

Trauer um Wilfried Schmitz

Duisburg. Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Wilfried Schmitz aus Nettetal. Er verstarb am 21. Juni nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 63 Jahren. Wilfried Schmitz war seit vielen Jahrzehnten dem Radsport und dem Sport allgemein verbunden. Während seiner Amtzeit als Vorsitzender des Radsportbezirks Mönchengladbach gehörte er zum erweiterten Vorstand des Radsportverbandes. Vor einigen Jahren übernahm er den Vorsitz des SC Union Nettetal, dessen Leiter der Radsportabteilung er schon vorher war. Das traditionelle Radrennen „Rund um das Weiher Kastell“ machte er durch sein organisatorisches Geschick bundesweit und international bekannt. Im Radsportverband Nordrhein-Westfalen engagierte er sich auch nach seiner Zeit als Bezirksvorsitzender. Er wurde als kompetenter, immer fairer Gesprächspartner hoch geschätzt. Sein Rat war wichtig und immer willkommen.

Mehr lesen

NRW erfolgreich bei BMX-DM

Stuttgart – Am 08.06.2024 fand die Deutsche Meisterschaft im BMX Race in Stuttgart statt. Die von schnellen Antritten und technischem Geschick geprägte Disziplin verlangt den Sportler*innen sowohl mental, als auch physisch einiges ab. Umso stolzer sind wir, dass sich gleich zwei Fahrerinnen aus NRW seit kurzem Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse nennen dürfen. Maria Fuhrmann (Girls 13/14) und Joelle Schröder (U23) sicherten sich in packenden Rennen die Goldmedaille und damit den Titel. Mit diesen Leistungen unterstrichen sie erneut, dass sie zurecht zu den größten deutschen Talenten im BMX-Sport gehören. Beispiel gefällig? Maria konnte bereits früher in dieser Saison auf internationaler Bühne überzeugen. Bei der Europameisterschaft fuhr sie auf einen hervorragenden siebten Platz.

Mehr lesen

Radsportverband NRW bei den Special Olympics

Vom 22.05. bis 25.05.2024 finden die Special Olympics Landesspiele in Münster statt. Über 1.900 Athleten*innen kämpfen in 19 Sportarten um Gold, Silber und Bronze. Erstmals sind auch die Radsportler dabei. Der Radsportverband NRW unterstützt die Landesspiele technisch und personell. „Wir freuen uns sehr bei dieser Premiere dabei sein zu können“ so Stefan Rosiejak, Geschäftsführer des Radsportverbandes. „Münster ist mit dem Sparkassen Münsterland Giro seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für uns. Und wenn wir helfen können, so tun wir dies gerne.“

Mehr lesen

NRW-Meisterschaft Straße 2024 am Lousberg ausgefahren

Aachen – Auf der traditionsreichen Rundstrecke rund um den Lousberg, eine auffällige Erhebung mit 264 Metern Höhe am Nordrand von Aachen, fanden in diesem Jahr die NRW-Meisterschaften im 1er-Straßenfahren statt.  Bei frühlingshaften Temperaturen bot der anspruchsvolle Rundkurs beste Bedingungen für spannende Titelkämpfe. Der Radsportverband NRW dankt dem RC Zugvogel 09 Aachen für die gute Organisation der Meisterschaften und gratuliert den neuen Titelträgern*Innen:

Mehr lesen

NRW Meisterschaft Bahn 2024

Büttgen – Zum Start in die Bahnradsaison in NRW stehen am Samstag, den 16.03.24, direkt die NRW-Meisterschaften auf dem Terminkalender. Sie bieten somit allen Teilnehmern eine perfekte Standortbestimmung für ihre Form nach der Trainingsphase über den Winter. Der Eintritt ist frei, Nachmeldungen sind vor Ort noch möglich.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW – Start ARAG Schüler-Cup Straße und MTB

Lünen – Am Samstag, den 20.01.24, fand am neuen Landesstützpunkt in Lünen der NRW Athletikwettkampf für die Nachwuchsklassen der Schülerinnen und Schüler (U11 / U13 / U15), sowie der weiblichen und männlichen Jugend (U17) statt. Austragungsort war die Sporthalle Lünen-Süd am Karl-Kiehm-Weg in Lünen. Neben der neue Dreifach-Turnhalle sorgte auch das Team des neugegründeten Trägervereins des Stützpunktes „BCW BikeCampus Westfalen e.V. für perfekte Rahmenbedingungen.

Mehr lesen

Technische Kommission – Besetzung

Die bisherige stellvertretende Vorsitzende der Technischen Kommission Rennsport, Susanne Wienand, ist zum 31.12.2023 aus persönlichen Gründen von ihrem Ehrenamt zurückgetreten. Das Präsidium des Radsportverbandes NRW dankt ihr herzlich für ihr Engagement und Weiterentwicklung des Kommissärwesens in NRW. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden Ferdinand Ameis.

Mehr lesen