Wertungsrennen NRW (NRW Qualifikationsmodus zur DM Straße Nachwuchs 2016)

Die Qualifikation erfolgt für die männlichen Nachwuchsklassen Schüler U15, Jugend U17 und Junioren U19 nach dem durch den BDR geplanten Modus (Änderungen entsprechend der Bekanntmachung durch den BDR vorbehalten!):
Schüler U15: Keine Qualifikation zur DM notwendig.
Jugend U17: Direkte Qualifikation über die Rangliste der BDR-Sichtungsrennen. Die Nachnominierung erfolgt über den Stand der Rangliste aus den NRW-Wertungsrennen.
Junioren U19: Direkte Qualifikation über die Rangliste der Junioren-Bundesliga. Die Nachnominierung erfolgt über den Stand der Rangliste aus den NRW-Wertungsrennen.
Für die Altersklassen U17 und U19 gelten 2016 nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen als Wertungsrennen:
10.04.16 Rund um Steinfurt (U17)
16.04.16 LVM Omnium (U17 / U19)
17.04.16 Rund um Düren (U19)
05.05.16 Refrath (U17 / U19)
Gewertet werden jeweils die ersten 20 Sportler mit 25, 23, 21, 19, 17, 15, 14, 13 bis 1 Punkt. Plätze die durch Sportler belegt werden, die nicht dem LV NRW angehören, bleiben vakant! Verantwortlicher Listenführer ist der Koordinator Straße NRW.

Mehr lesen

Zusätzliche Aus- und Weiterbildung „Sportlicher Leiter“ in NRW

Frankfurt – Der Bund Deutscher Radfahrer hat heute einen zusätzlichen Termin für die Aus- und Weiterbildung von Sportlichen Leitern Rennsport bekanntgegeben. „Am 19.12.2015 wird es aufgrund einer stärkeren Nachfrage nun doch noch einen Termin in diesem Jahr in Düsseldorf geben!“ freut sich NRW-Geschäftsstellenleiter Stefan Rosiejak. „Dank einer sehr schnellen Reaktion der SG Radschläger Düsseldorf und des BDR kann jetzt der Termin noch angeboten werden. Gerade im Hinblick auf die DM Cross am 09. und 10.01.2016 in Vechta eine sehr gute Lösung“ ergänzt Stefan Rosiejak. Als Schwerpunkte sollen die Neuerungen der Sportordnung, die WB Straße und die WB Cross vermittelt werden.

Mehr lesen

Teamleitung der Radbundesliga Mannschaft Männer 2015 sagt DANKE

Duisburg – Die Teamleitung, unter Führung von Wolfgang Oschwald, der Radbundesligamannschaft Männer 2015 und der Landesverband NRW möchten sich bei allen Vereinen, die in diesem Jahr Fahrer ins Landesverbandsteam entsendet haben, bedanken.
Das Team kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
Hier nur ein kleiner Auszug aus den Erfolgen:

Mehr lesen

Einladung Terminkonferenz Straße

Hiermit möchte ich alle Bezirks – Koordinatoren Straße NRW zu unserer Fachwarte – Tagung einladen für:

Tag: Sonntag, den 08 November 2015
Zeit: 10:00 Uhr (Sitzungszimmer 6)
Ort: Radsportverband NRW e. V.; Sportschule Wedau, Friederich – Alfred Str. 15, 47055 Duisburg

Mehr lesen

Gesamtsieger ARAG-Schüler-Cup 2015 stehen fest!

Duisburg – Auch in diesem Jahr war in der Nachwuchsserie des NRW-Schüler-Cups die Vielseitigkeit bei den Nachwuchsathleten/Innen der Schülerklassen U13 und U15 gefragt. So umfasste der Terminkalender auch in diesem Jahr wieder den Athletikwettkampf und unterschiedliche Wettkämpfe auf der Bahn und der Straße.

Mehr lesen

Louis Leinau wird Stagiaire beim rad-net ROSE Team

Duisburg – Louis Leinau vom Team Rose NRW macht den nächsten Schritt und wird Stagiare beim rad-net ROSE Team.

Und wieder einmal zeigt sich das Team Rose NRW, das Team des Landesverbandes NRW, als exzellente Talentschmiede für junge Fahrer. Auf Grund seiner Leistungen in dieser Saison hat Louis Leinau den Sprung in den Profibereich geschafft.
Wolfgang Oschwald, Teamchef und Trainer des Landesverbandsteams ist dem entsprechend Stolz auf die Arbeit im gesamten Team.
Das Team und der gesamte Landesverband sind von den Qualitäten von Louis überzeugt und wünschen ihm alles Gute für seine weiter Karriere.
(Team Rose NRW und Josef Göttlicher)

Mehr lesen

2. Festival der Radsportjugend findet am 7. November nicht statt

Festivel_Plakat_AbsageBüttgen – Die aktuelle Flüchtlingssituation zwingt die Radsportjugend dazu, das 2. Festival der Radsportjugend abzusagen. Geplant war ein großes Radsportfest, das am 7. November im Sportforum Kaarst Büttgen stattfinden sollte. Da die Stadt Kaarst jedoch kurzfristig die Unterbringung von 150 Flüchtlingen im Sportforum plant, bleibt dem Jugendvorstand keine andere Wahl.  

Mehr lesen