Sommerferienfreizeit der Radsportjugend NRW geht in diesem Jahr an den Königssee

Spiel, Spaß, Action und Abenteuer warten auf die Teilnehmer der Sommerferienfreizeit 2018 (Foto: S. Schlösser)

Duisburg – Die Radsportjugend NRW lädt Kids im Alter von 10 bis 16 Jahren in diesem Jahr zu einer Sommerferienfreizeit nach Schönau an den Königssee ein. Vom 14. bis 21. Juli werden wir hier spannende Abenteuer im Berchtesgadener Land erleben. Geplant sind eine Stadtrallye durch Salzburg, eine Alpakawanderung und rasante Fahrten mit Mountain-Carts oder der Sommerrodelbahn. Ein Highlight wird sicherlich auch der Besuch des Salzbergwerk Berchtesgaden oder die Fahrt über den berühmten Königssee. Klammwanderungen, Schwimmen im Naturbadesee und zahlreiche weitere Freizeitaktivitäten sind in Planung.

Mehr lesen

Horst Teutenberg feierte seinen 80. Geburtstag

Horst Teutenberg
Foto: SG Kaarst

Mettmann – Der Radsportverband NRW sagt HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Horst Teutenberg, ein Urgestein des Radsports, feierte Ende Februar seinen 80. Geburtstag.
Seit nunmehr 42 Jahren ist er in Sachen Radsport unterwegs. Ob auf dem Rad, als Landestrainer des Radsportverbandes NRW oder als Leiter der Radsportabteilung der SG Kaarst, der er heute noch vorsteht, hat er seine Spuren im Radsport hinterlassen. Der Vater der weltweit bekannten Radsportfamilie Teutenberg war und ist ein begeisterter und engagierter Arbeiter für den Radsport.

Mehr lesen

Aktion Rückenwind – der Verkehrsbeauftragte im Radsportverband stellt sich vor

Duisburg – Obwohl sich der Radsport in der Bevölkerung quer durch alle Altersschichten einer großen Beliebtheit erfreut, werden immer weniger Radrennen und Radtouristikfahrten ausgerichtet. Nicht nur im Radsportverband NRW sind stark rückläufige Veranstaltungszahlen im Bereich Straßenrennen und Breitensport zu verbuchen. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe.

Mehr lesen

Gelungene Premiere beim Weltcup-Auftakt für Maren Haase

Maren Haase durfte sich zum Weltcup-Auftakt über Silber freuen (Foto: RV Blitz Hoffnungsthal)

Prag – Kunstradsportlerin Maren Haase (RV Blitz Hoffnungsthal) hat einen gelungenen Einstand in den UCI-Weltcup gefeiert. Die amtierende Deutsche Vizemeisterin holte sich beim ersten Start in die neue Wettkampfserie in Prag Silber und knüpfte damit an ihre Leistungen aus der vergangenen Saison an. Mit 180,77 Punkten ließ Sie die amtierende Deutsche Meisterin Viola Brand hinter sich und musste sich am Ende nur Weltmeisterin Milena Slupina geschlagen geben.

Mehr lesen

Strecke der Deutschland Tour vorgestellt

Abwechslungsreiches Profil sorgt für eine spannende Deutschland Tour

Frankfurt – Die Deutschland Tour führt vom 23. bis 26. August in den Südwesten Deutschlands und macht gleich bei ihrer Neuauflage in fünf Bundesländern Station. Das Terrain zwischen dem Startort Koblenz und dem Finale in Stuttgart ist sehr abwechslungsreich und hat die Streckenplaner zu einem Kurs inspiriert, der den Rennausgang bis zum Schlusstag offenlässt. Auf den vier Etappen, die zusammen mehr als 740 Kilometer umfassen, kommen Sprinter und angriffslustige Klassikerfahrer gleichermaßen zum Zuge. Einen besonderen Fokus legt die Deutschland Tour bei ihrem Comeback auf die Zuschauer. Neben einem umfangreichen Mitmachprogramm garantieren innerstädtische Zielrunden auf jeder Etappe den Fans ein großes Radsport-Erlebnis.

Mehr lesen

OSP Rheinland begrüßt mit Wolfgang Oschwald den neuen OSP-Trainer Radsport

OSP-Leiter Michael Scharf und Wolfgang Oschwald
Foto OSP Rheinland

Köln – Im Trainerteam am Olympiastützpunkt Rheinland hat es im Bereich Radsport einen Trainerwechsel gegeben. Wolfgang Oschwald, langjähriger NRW-Landestrainer, übernimmt die Position von Robert Pawlowsky, der zukünftig für den russischen Rennstall Katjuscha arbeitet und gleichzeitig beim Radsportverband NRW für die sportwissenschaftliche Betreuung der D/C-Kaderathleten sowie sämtlicher Bundeskader zuständig sein wird.

Mehr lesen

Hans-Peter Durst – Die Saison 2018 im Fokus

Bericht unseres Weltmeisters und Olympiasiegers über den Start in die Saison 2018

Weltmeister Hans-Peter Durst-Cycling Road World Championships 2017 in Pietermaritzburg, South Africa.
(Photo by Oliver Kremer/Photo © 2017

Dortmund – Die Zeit des Winterkrafttrainings und der Trainingseinheiten auf der Dreiradrolle sind passè – die Wettkampfsaison 2018 beginnt für mich mit dem Grundlagentrainingslager gemeinsam mit dem Paracycling Team Germany unter Leitung von Bundestrainer Patrick Kromer.

Mehr lesen

Anmeldung zum Jedermann-Rennen der Deutschland Tour startet

Duisburg – Die Jedermann Tour, das Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, wird am 26. August ausgetragen. In Stuttgart und der Region Stuttgart werden sich 3.500 Hobbyradsportler am Schlusstag der viertägigen Deutschland Tour auf die Spuren der Profis begeben. Genau sechs Monate vor dem Start wurde am Montag die Anmeldung unter Deutschland-Tour.com/JedermannTour freigeschaltet.

Mehr lesen

Omid Mirabzadeh neuer stellvertretender Vorsitzender der Radsportjugend NRW

Präsentation und Jahresrückblick bei der JHV der Radsportjugend NRW (Foto: Omid Mirabzadeh)

Recklinghausen- Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW fand am 24.02.18 im Jugendraum der Günter-Hörster Sporthalle der Gesamtschule Suderwich statt. Mit 13 Anwesenden leider eine traurige Resonanz. Allerdings waren Bernd Potthoff, Präsident des Radsportverbandes NRW und Dr. Sven Döring, Vizepräsident Sportbetrieb Nicht-olympische Sportarten des Radsportverbandes NRW anwesend und verfolgten Aufmerksam den Sitzungsverlauf und diskutierten mit den Anwesenden über verschiedene Projekte und Probleme in der Jugendarbeit.

Mehr lesen

Heimvorteil genutzt: RV Blitz Hoffnunsthal überzeugt bei U19 Landesmeisterschaft im Kunstradsport

Größtes Teilnehmerfeld bei der LVM 2018 – Starterinnen 1er Juniorinnen

Rösrath – Am 25. Februar stand für die Junioren im Kunstradsport bei der NRW-Meisterschaft bereits die erste wichtige Qualifikationshürde der diesjährigen Saison an. In der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein Schule in Rösrath kämpften die Kunst- und Einradsportler neben den Landesmeistertiteln um wichtige Qualifikationspunkte zum Erreichen des Halbfinales zur Deutschen Meisterschaft.  

Mehr lesen