MTB-NRW-Sichtungstag am 30.04.2022 in Essen

Essen – Am 30.04.2022 findet auf dem Center of Mountainbike Essen (COME) der erste MTB-Sichtungstag am neugegründeten Stützpunkt Essen, Gelsenkirchen, Bochum statt. Der Sichtungstag dient zur Leistungsüberprüfung aller Kaderfahrer der Altersklassen U15/U17 und bietet außerdem den Nachwuchsklassen U11 und U13 sowie deren Eltern und Trainern die Möglichkeit, die Anforderungen des MTB-Landeskaders kennenzulernen.

Mehr lesen

MTB-Kader mit erfolgreichem Saisonstart in Girona

Girona – Der U23 – MTB Kader des RSV NRW absolvierte vom 12.02 – 06.03.22 erfolgreich ein dreiwöchiges Trainingslager in Girona/ Banyoles (ESP). Schwerpunkt des Trainingslagers war der Aufbau für die anstehende Saison und die Teilnahme am HC Rennen in Banyoles.

Mehr lesen

Neuer Landesleistungsstützpunkt MTB/BMX nimmt die Arbeit im Ruhrgebiet auf

Duisburg – Seit Beginn des Jahres verfügt der Radsportverband NRW nun fünf Landesleistungsstützpunkte für die olympischen Disziplinen. Neben den etablierten Stützpunkten in Bielefeld (Str./Bahn/BMX), Kaarst-Büttgen (Str./Bahn), Köln (Str./Bahn) und Winterberg (Str./MTB) wurde einer neuer Landesleistungsstützpunkt Bochum-Essen-Gelsenkirchen initiiert.

Mehr lesen

NRW-Sportler überzeugen bei erster Bundesnachwuchssichtung

Korbach – Am ersten Sonntag im Februar stand für den Mountainbike Nachwuchs aus NRW der erste Wettkampf des neuen Jahres an.

Doch diesmal wurde jedoch keine Startnummer an den Lenker geschnallt. Wie schon in den letzten Jahren bildete eine Überprüfung der allgemeinen Athletik den Auftakt zur Nachwuchssichtungsserie.

Mehr lesen

BDR veröffentlicht Nominierungskritierien für die TFJV 2022

Frankfurt a.M – Der BDR hat für die Qualifikation Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV) 2022 für die Nachwuchsklassen U13 bis U17 m/w veröffentlicht.

Zur Qualifikation der U13 Teilnehmer*innen an der TFJV 2022 wird am 26./27.05.2022 ein Technikcamp in Münsingen ausgetragen (maximale Teilnehmerzahl 50 Sportler*innen). Die Meldung muss über den Radsportverband erfolgen! Interessenten U13 m/w senden Ihre Bewerbung bitte bis 25.04.22 an den zuständigen NRW Landestrainer MTB Markus Schulte-Lünzum.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW 2022

Büttgen – Etwa 100 Radsportler*Innen der Nachwuchsklassen U11 bis U17 stellten sich am Samstag, den 15.01.22, der Herausforderung ihre allgemeinen athletischen Fähigkeiten abprüfen zu lassen.

Nachdem der Wettkampf in den beiden vergangenen Jahren abgesagt werden musste, konnte er für 2022 erstmals mit einem neuen Durchführungsmodus – analog zur MTB-Überprüfung des BDR – stattfinden. Mit dem frühen Januartermin diente er gleichzeitig den NRW-Mountainbikern als letzter Formtest vor der ersten MTB-Bundesnachwuchssichtung (Athletik) Anfang Februar.

Mehr lesen

MTB Trainerfortbildung 2021

Krefeld – Am Samstag, den 14.08.21, wurde unter Leitung des Landestrainers Markus Schulte-Lünzum in Krefeld eine „Train the Train“ Fortbildung im Bereich MTB Fahrtechnik speziell für Vereinstrainer im Radsportverband NRW durchgeführt. Vor Ort waren 13 engagierte Trainer und Trainerin im Alter zwischen 15 und 55 Jahren aus unterschiedlichen Vereinen. Diese bekamen von Landestrainer Markus Schulte-Lünzum einige neue Trainingsformen und Schwerpunkte für das Fahrtechnik Training auf dem Mountainbike vermittelt. Dabei stand besonders das Training mit dem Nachwuchs im Fokus.

Mehr lesen

Staffel-Bronze für Kaiser bei MTB EM

Novi Sad – Als Startfahrer des BDR Teams konnte Leon Kaiser am ersten Tag bei den Mountainbike-Europameisterschaft in Serbien (12. Bis 15.August in Novi Sad) die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel einfahren. Gold ging an Italien, Silber an die Schweiz. Neben diesem fulminanten Start in die Meisterschaften konnte er im Cross-Country Rennen der U23 auch einen guten Platz 21 belegten.

Mehr lesen