5 Fragen an: Wolfgang Oschwald

Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist alles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, an’s Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe beginnen wir mit Wolfgang Oschwald, Sportlicher Leiter des Team Sauerland.

Mehr lesen

Athletikwettkampf 2020 – Gelungene Generalprobe für MTB-SportlerInnen

Büttgen – Etwa 90 Nachwuchssportler der Altersklassen U11 bis U17 stellten bei der elften Austragung des NRW-Athletikwettkampfes ihre allgemeinen athletischen Fähigkeiten unter Beweis.

Erstmals wurde in diesem Jahr der Übungskatalog des BDR aus dem Disziplinbereich MTB übernommen und die Überprüfung gemeinsam für alle Sportler/Innen der Rennsportdisziplinen angeboten. Während die Sportler aus dem Bereich Bahn/Straße am Samstag bereits erste Punkte für den ARAG-Schüler-Cup (Straße/Bahn) sammeln konnten, nutzten die Mountainbiker den Wettkampf als letzte Standortbestimmung vor dem ersten Wettbewerb der BDR-Nachwuchssichtung, die am kommenden Wochenende in Laichingen anstehende Athletiküberprüfung.

Mehr lesen

MTB – Qualifikation TFJV 2020 für U13 bis U17 m/w

Der BDR hat für die Qualifikation Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV) 2020 für die Nachwuchsklassen U13 bis U17 m/w veröffentlicht.

Zur Qualifikation der U13 Teilnehmer/innen an der TFJV 2020 wird am 01.06.2020 ein Sichtungstag in Gedern ausgetragen  (maximale Teilnehmerzahl 50 Sportler/innen). Die Meldung muss über den Landesverband erfolgen! Interessenten U13 m/w senden Ihre Bewerbung bitte bis 25.04.20 an den zuständigen NRW Landestrainer MTB Markus Schulte-Lünzum.

Mehr lesen

Goldjunge zu Gast in Wedau

v. l. Stefan Rosiejak, Hans-Peter Durst, Robert Baues

Duisburg. Hoher Besuch in der Sportschule Wedau – Hans-Peter Durst, Goldmedaillengewinner der Paralympics von Rio de Janeiro, vielfacher Welt- und Deutscher Meister, besuchte die Sportschule Wedau, Heimat der NRW Geschäftsstelle. Grund war die Vorbereitung der neuen Saison, die für den gebürtigen Schwaben, der heute in Dortmund zuhause ist, bereits bei „Paracycling Tour Down Under“ in Australien begonnen hat. Aus den Händen von NRW-Geschäftsführer Stefan Rosiejak erhielt der Deutsche Medaillengarant seine UCI Lizenz für das Sportjahr 2020.

Mehr lesen

Athletikwettkamp NRW 2020 in Kaarst-Büttgen

Büttgen – Leider ist eine Durchführung des NRW Athletikwettkampfes durch den RSC Plettenberg derzeit nicht möglich.

Der Athletikwettkampf wird daher in diesem Jahr erneut im Sportforum Kaarst-Büttgen stattfinden. Eine weitere Änderung stellt die Durchführung analog zu der MTB Athletiküberprüfung des BDR dar.

Mehr lesen