MTB-NRW-Sichtungstag am 30.04.2022 in Essen

Essen – Am 30.04.2022 findet auf dem Center of Mountainbike Essen (COME) der erste MTB-Sichtungstag am neugegründeten Stützpunkt Essen, Gelsenkirchen, Bochum statt. Der Sichtungstag dient zur Leistungsüberprüfung aller Kaderfahrer der Altersklassen U15/U17 und bietet außerdem den Nachwuchsklassen U11 und U13 sowie deren Eltern und Trainern die Möglichkeit, die Anforderungen des MTB-Landeskaders kennenzulernen.

Mehr lesen

Breitensportler engagieren sich für Leseclubs in Schulen

Köln – Leseclubs in Schulen sind ein sehr erfolgreiches Mittel zur Förderung der Lesekompetenz von Schülern, einer notwendigen Voraussetzung zur erfolgreichen Gestaltung des Lebens. Der eigens dafür eingerichteter, gemeinnütziger Verein run & ride for reading, richtet hierzu zwei Aktionen im Jahr aus, einen Leselauf und eine einwöchige Fahrradtour.

Mehr lesen

Neuer Landesleistungsstützpunkt MTB/BMX nimmt die Arbeit im Ruhrgebiet auf

Duisburg – Seit Beginn des Jahres verfügt der Radsportverband NRW nun fünf Landesleistungsstützpunkte für die olympischen Disziplinen. Neben den etablierten Stützpunkten in Bielefeld (Str./Bahn/BMX), Kaarst-Büttgen (Str./Bahn), Köln (Str./Bahn) und Winterberg (Str./MTB) wurde einer neuer Landesleistungsstützpunkt Bochum-Essen-Gelsenkirchen initiiert.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW 2022

Büttgen – Etwa 100 Radsportler*Innen der Nachwuchsklassen U11 bis U17 stellten sich am Samstag, den 15.01.22, der Herausforderung ihre allgemeinen athletischen Fähigkeiten abprüfen zu lassen.

Nachdem der Wettkampf in den beiden vergangenen Jahren abgesagt werden musste, konnte er für 2022 erstmals mit einem neuen Durchführungsmodus – analog zur MTB-Überprüfung des BDR – stattfinden. Mit dem frühen Januartermin diente er gleichzeitig den NRW-Mountainbikern als letzter Formtest vor der ersten MTB-Bundesnachwuchssichtung (Athletik) Anfang Februar.

Mehr lesen

Zwei NRW-Radsportler in der LSB-Wahl zum Toptalent des Jahres 2020/2021

Duisburg – Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner WestLotto machen wir als Der Landessportbund NRW stellt jedes Jahr in seinem Magazin „Wir im Sport“ talentierte Sportler*innen aus NRW vor, die bereits in jungen Jahren sportliche Erfolge erreichen konnten. Coronabedingt stehen die fünf Talente aus 2020 gemeinsam mit den acht Sportler*innen aus 2021 für das diesjährige Voting des Landessportbundes zur Wahl.

Mehr lesen

Virtuelles Casting mit dem SARIS ROUVY Sauerland Team NRW

Eslohe – Ab dem 12.Januar finden jeweils Mittwochs und Samstags die sogenannten „Group Rides“ mit dem SARIS ROUVY Team Sauerland statt. Der Startschuss fällt immer um 19 Uhr.

Während es bei den ersten Fahrten um das Einrollen geht, wird es ab 29. Januar ernst. In einer Rennserie über vier Läufe können sich dann motivierte und starke E-Racer für zwei Plätze im SARIS ROUVY SAUERLAND Team qualifizieren. Die Besten vier werden ins gemeinsame Team Camp nach Gerona eingeladen. Dort werden dann zwei von einer Jury fest ins Team gewählt. Der neue Weg der Talentsuche konzentriert sich hier auf die 18-23 jährigen Sportler.

Mehr lesen

Gelungene NRW-Meisterschaften beim Rodelhügelcross in Pulheim

Pulheim – Kurz vor Weihnachten präsentierte der Pulheimer SC mit dem Rodelhügelcross in diesem Jahr noch einmal ein schönes Radsportfest. Nachdem die ursprünglich in Dorsten geplanten NRW-Meisterschaften Corona-bedingt ausfielen, sprang der Pulheimer SC kurzfristig mit seinem Lauf zum Bombtrack NRW-Cross-Cup 2021/22 ein und konnte nun drei Wochen später auf einem meisterschaftswürdigen Rundkurs spannende Titelkämpfe bieten.

Mehr lesen

Sieger im ARAG Schüler-Cup-NRW 2021 geehrt

Büttgen – Im Rahmen der NRW Winterbahnmeisterschaft und der NRW-Meisterschaft Omnium wurde am Samstag, den 11.12.21, auch die Gesamtsiegerehrung des ARAG-Schüler-Cups durchgeführt.

Seit über zehn Jahren stellt diese Rennserie ein wichtiges Element bei der Ausbildung der Nachwuchssportler dar. Nach dem Aussetzen der Wertung im ersten Pandemiejahr, konnten die Sportler*innen in diesem Jahr ihr Können noch bei 15 Radsportveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen unter Beweis stellen.

Mehr lesen