Team Rose NRW startet mit Topplatzierung in die Bundesliga

Karbach/Duisburg – Die Junioren des Team ROSE NRW sind mit Topplatzierungen in die Rad-Bundesliga 2021 gestartet. Bei der 33. Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach fuhr Tobias Müller auf den zehnten Rang, Silas Koech wurde 13. Der Sieg ging an Luis-Joe Lührs aus dem Team Auto Eder Bayern, der im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe seine beiden Teamkollegen Alexander Hajek und Marco Schrettl auf die nächsten Podiumsplätze verwies.

Mehr lesen

NRW-Junioren erfolgreich in Böhmen

Duisburg/Pilsen – Mit Topplatzierungen ist die Juniorenauswahl des Radsportverbandes NRW vom Grand Prix West Bohemia in Pilsen heimgekehrt. Im Kriterium gab es für Jonathan Rottmann am Samstag im international stark besetztem Feld Rang vier, im Straßenrennen am Sonntag fuhren Tobias Müller auf Rang 16, Torge Schmidt wurde 18.

Mehr lesen

Smekal und Teutenberg im OSP-Perspektivteam

Duisburg – Finja Smekal und Tim Torn Teutenberg (beide Köln) gehören jetzt zum Perspektivteam des Olympiastützpunktes NRW/Rheinland. Die beiden Talente für die damit die Tradition erfolgreicher Radsportler*innen, wie Franziska Koch oder Mieke Kröger fort.

Mehr lesen

Neuauflage der Team SKS Sauerland and Friends-Strava-Wochen

Eslohe – Wie im vergangenen Jahr wird das Team SKS Sauerland NRW auch in diesem Frühling auf Strava aktiv. Für alle Mitglieder der Gruppe “Team SKS Sauerland NRW“ werden wieder hochwertige Preise ausgefahren und ausgelost. Zum Startschuss bekommt der- oder diejenige mit den meisten Kilometern einen B&W Werkzeugkoffer Jet 3000.

Mehr lesen

Julian Borresch in den Top Ten der E-Bundesliga

Eslohe – Obwohl die Straßensaison für das Team SKS Sauerland NRW erst am Wochenende in Belgien beginnt, konnte Youngster Julian Borresch schon erste Erfolge einfahren. Der 19-jährige Abiturient startete zusammen mit einigen Teamkollegen bei der GCA Liga auf der Online-Plattform Zwift. Hier konnte sich Borresch in jedem der fünf Läufe in den Top 12 platzieren und belegte am Ende den 8. Platz in der Gesamtwertung.

Mehr lesen

Nächste Runde der virtuellen Radbundesliga

Eslohe – Die virtuelle Radbundesliga geht in die nächste Runde. Unter dem Namen „GCA eSports Liga“ werden vom 30. Januar bis 27. Februar fünf Rennen auf wechselnden Kursen der Online-Plattform „Zwift“ ausgefahren. Mit am Start sind auch einige Fahrer vom Team SKS Sauerland NRW. Besonders motiviert zeigt sich Julian Braun.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland-NRW: Der Kader 2021 nimmt Formen an

Eslohe – Nachdem das Team SKS Sauerland NRW zusammen mit seinen Sponsoren die Weichen für die Zukunft gestellt hat, konnten auch die Verträge mit einem großen Teil der Mannschaft verlängert werden. Neben Lars Kulbe bleiben auch Johannes Adamietz, Jon Knolle, Julian Braun, Johannes Hodapp sowie die Belgier Abram und Michiel Stockman dem Rennstall treu. Zusammen mit den Junioren und Zugängen Max Eisser, Ole Theiler, dem „Neu-Winterberger“ Tim Neffgen und Julian Borresch kann das Team SKS Sauerland NRW im nächsten Jahr mit breiter Brust antreten. Die Kaderplanung ist noch nicht ganz abgeschlossen.

Mehr lesen

eCycling League Austria: Doppelsieg für NRW-Nachwuchs

Duisburg – Der eSport ist in Zeiten des Corona-Virus weiter eine interessante Alternative auch für Radsportler. Obwohl die Straßensaison beendet ist, gibt es vor dem Bildschirm die Möglichkeit der virtuellen Radrennen. Der Österreichische Radsportverband bietet derzeit die eCycling League Austria auf der Plattform Zwift an. Bei Wettkampf an diesem Wochenende (29. November) mischte der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW vorne mit und dominierte die Nachwuchskategorie.

Mehr lesen