Bundes-Radsport-Treffen 2021 in Siegburg

Duisburg – Das Bundes-Radsport-Treffen (BRT) 2021 wird in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Die Kommission für Breitensport im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vergab die Breitensport-Veranstaltung in den Radsportbezirk Köln-Bonn nach Siegburg.

Mehr lesen

Bundeskonferenz BDR-Kommission Breitensport: Elfgen zum Sprecher der LV gewählt

Die Teilnehmer der Bundeskonferenz der BDR-Kommission Breitensport, ganz rechts Helmut Elfgen vom Radsportverband NRW. Foto: Bernd Schmidt

Frankfurt – Die Experten für Breitenradsport der Landesverbände und des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) trafen sich kürzlich in Frankfurt am Main zur Bundeskonferenz Breitensport, darunter auch Helmut Elfgen, Vizepräsident für Breitensport im Radsportverband NRW. Die Konferenz gilt als der Abschluss des Jahres und der Auftakt für die Zukunft der breitensportlichen Aktivitäten im BDR.

Mehr lesen

Siegerländer Julian Braun unterschreibt beim Team SKS Sauerland NRW

Das Team SKS Sauerland NRW startet auch 2020 auf Mallorca in die Saison. Foto: Stefan Rachow

Eslohe – Mit Julian Braun steht ein weiterer Neuzugang im Team SKS Sauerland NRW fest.

Der 24-jährige Siegerländer glänzte bisher vor allem im Zeitfahren. Den Kampf „allein gegen die Uhr“ bezeichnet Braun deshalb zu seiner Paradedisziplin. Mit Platzierungen bei Rennen wie „Chrono des Nations“ (14.), „Chrono Champenois“ (4.) oder „Duo Normand“ (10.) ließ er in der zurückliegenden Saison die Szene Frankreichs aufhorchen. Auf der 8. Etappe der Tour de Guadeloupe schrammte der „Controlling und Risikomanagement“-Student der Uni Siegen mit dem 2. Platz sogar knapp an seinem ersten internationalen Sieg vorbei. Mit Rang acht fuhr er bei der DM in die nationale Spitze.

Mehr lesen

Drei Termine des Radmarathon-Cup Deutschland in NRW

Die Austragungsort des Radmarathon-Cup Deutschland 2020. Grafik: BDR

Duisburg – Die Planungen für 2020 laufen schon auf Hochtouren – auch im Bereich Breitensport. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat jetzt die Termine des Radmarathon-Cup Deutschland vorgestellt – drei Veranstaltungen davon finden auch in Nordrhein-Westfalen statt.

Mehr lesen

Athletiklehrgang des MTB-Kaders

Langenfeld – Wenn es draußen kalt und nass wird, muss die Vorbereitung auf die neue Saison trotzdem weiter gehen. Als Vorbereitung auf den Athletiktest des Bund Deutscher Radfahrer im März fanden sich die Mountainbiker des Landeskaders NRW am ersten Advent zu einem Ausgleichtraining zusammen.

Mehr lesen

Radcrossgala in Kendenich bei der NRW Meisterschaft

Hermann Schiffer, Nils Politt, Stephan Rokitta, Susanne Wienand

Hürth – Eine rundum gelungene Cyclocross-Veranstaltung erlebten die Teilnehmer und Zuschauer am 24. November 2019 beim Raiba-Radcross in Hürth-Kendenich. So war es nicht erstaunlich, dass rund um die Strecke nur zufriedene Gesichter zu sehen waren.Bei idealen Wetterbedingungen

Mehr lesen

Bernd Potthoff in OWL verabschiedet – Detlef Wittenbreder neuer „Bezirkschef“

(v. l. D. Wittenbreder, B. Potthoff, Th. Peveling, St. Rosiejak)

Stemwede – Der Präsident des Radsportverbandes NRW Thomas Peveling (Ratingen) und der Geschäftsführer des Radsportverbandes NRW Stefan Rosiejak (Gelsenkirchen) nahmen an der Mitgliederversammlung des Radsportbezirks OWL teil und verabschiedeten Potthoff aus seinem Amt. Rosiejak würdigte die außergewöhnlichen Leistungen und Verdienste Bernd Potthoffs um den Radsport. Der Träger der Ehrennadel in Gold des Bundes Deutscher Radfahrer war über Jahrzehnte als Funktionär nicht nur auf Landes-, sondern auch auf Bundesebene aktiv. Als UCI Kommissär hat er über 40 Deutschen Meisterschaften und 150 Rad Bundesligarennen geleitet und für die regelkonforme Austragung gesorgt. Im Bund Deutscher Radfahrer war er viele Jahre in der Technischen Kommission Rennsport (Regelkommission) tätig. Die Versammlung ernannte Potthoff einstimmig zum Bezirks Ehrenvorsitzenden.

Mehr lesen