SARIS ROUVY Sauerland Team: Per Christian Münstermann sprintet beim Saisonauftakt in Antalya in die Top 10!

Antalya – Per Christian Münstermann sprintet beim Saisonauftakt in Antalya in die Top 10!

Beim Saisonstart in Antalya konnten die Fahrer vom SARIS ROUVY Sauerland Team gleich einen Achtungserfolg einfahren. Auf den knapp 145 Kilometern zwischen Side und Antalya sprintete Per Christian Münstermann auf einen starken 10. Platz. Mit den beiden Zwillingen Abram und Michiel Stockman landeten zwei weitere Sauerländer in den Top 20. Sieger wurde Italiener Matteo Malucelli vom Gazprom Russvelo Team. Das Finale wurde von einem schweren Massensturz überschattet. Alle Fahrer des SARIS ROUVY Sauerland Team erreichten heil das Ziel.

Mehr lesen

SARIS ROUVY Sauerland Team startet mit der Tour of Antalya in die neue Saison

Eslohe – Das SARIS ROUVY Sauerland Team startet mit der Tour of Antalya in die neue Saison.

Das heimische SARIS ROUVY Sauerland Team will sich in der Türkei einrollen und peilt bei der Rundfahrt einige Platzierungen an. Am Start stehen werden Lennart Voege, Per Christian Münstermann, Jon Knolle, Evan Russel, Michiel Stockman, Abram Stockman und Julian Borresch. Für den Schmallenberger Voege und den „Neu-Arnsberger“ Evan Russel aus Kanada ist das Rennen in der Türkei gleich ein Rundfahrt-Debut auf hohem Niveau. Neben den Sauerländern stehen 22 weitere internationale Mannschaften am Start. Die Tour of Antalya wird seit 2018 organisiert und führt die Fahrer auf den vier Tagen über knapp 500 Kilometer durch die Provinz Antalya. Die vier Etappen werden ab morgen (10.02.22) täglich ab 12 Uhr auf Youtube live zu sehen sein: https://www.youtube.com/tourofantalya Mehr lesen

Kaderlehrgang U15 Straße/Bahn in Bielefeld

Bielefeld – An der Theodor-Heuss-Realschule in Bielefeld fand am letzten Wochenende der erste Lehrgang des NRW-Straßenkaders in der Alterklasse U15 statt. In den Räumlichkeiten der Partnerschule des Radsportverbandes NRW standen vor allem die Themen Anti-Doping und Inhalte für das Wintertraining im Vordergrund. Neben der allgemeinen Einführung ins Langhanteltraining durchgeführt von Florian Kuhlmann arbeiteten die Kids vor allem an ihren Fahrtechnik-Skills. Dabei feilten die Sportler sowohl mit allgemeinen Technik-Übungen wie Slalomfahren, Trinkflaschen von Boden aufnehmen und Sprüngen, als auch mit Cyclocross-spezifischen Übungen an ihrer Radbeherrschung. Darüber hinaus dienen die Kaderlehrgänge auch dem Teambuildung. So soll den jungen Sportler/innen früh vermittelt werden, dass Straßenradsport eine Teamsportart darstellt. Dieser Aspekt sowie die Teilnahme an den Lehrgängen des Radsportverbands NRW fließen auch zukünftig in die Nominierungskriterien für etwaige Saisonhöhepunkte ein.

Mehr lesen

NRW-Sportler überzeugen bei erster Bundesnachwuchssichtung

Korbach – Am ersten Sonntag im Februar stand für den Mountainbike Nachwuchs aus NRW der erste Wettkampf des neuen Jahres an.

Doch diesmal wurde jedoch keine Startnummer an den Lenker geschnallt. Wie schon in den letzten Jahren bildete eine Überprüfung der allgemeinen Athletik den Auftakt zur Nachwuchssichtungsserie.

Mehr lesen

Erstes „ProCHASER“-Event ein voller Erfolg

Großes Starterfeld kämpft um Platz im Kader des SARIS ROUVY Sauerland Team.

Arnsberg – Mit rund 240 Teilnehmern aus 28 Nationen ging der erste virtuelle Qualifikationslauf am vergangenen Samstag in die erste Runde. Aufgeteilt auf zwei Startzeiten wurde auf der Online-Plattform ROUVY die 21. Etappe der Spanienrundfahrt aus dem vergangenen Jahr nachgefahren. Wie im echten Rennen gab es keine „Windschattenfunktion“, jeder Athlet kämpfte allein gegen die Uhr. Die zwei verschiedenen Startzeiten ermöglichte Sportlern aus verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt eine Teilnahme.

Mehr lesen

Erstes Rennen der Qualifikation für das SARIS ROUVY Sauerland Team startet heute (29.01.2022)

Arnsberg – Der Auftakt zur vierteiligen Rennserie “PRO CHASER- Become part of a PRO CYCLING TEAM with SARIS & ROUVY“ findet heute am 29.01.22 statt. Gefahren wird ein Zeitfahren über knapp 30 Kilometer. Das virtuelle Rennen führt über die Zeitfahrstrecke der 20. Etappe der letztjährigen Spanienrundfahrt. Moderiert wird das Rennen von Bastian Marks vom Podcast Besenwagen. Entgegen ersten Planungen wird die Übertragung nicht in Kombination mit einer Eröffnungsfeier im neuen SARIS ROUVY Sauerland Team Hauptquartier in Arnsberg stattfinden. Wegen der aktuellen weiter schwierigen Corona Lage wird nur mit drei Fahrern und den Moderatoren von vor Ort übertragen. Während des Rennens werden die Teamfahrer und weitere Teilnehmer per Zoom zugeschaltet. Der Startschuss fällt für knapp 80 registrierte Starter um 19 Uhr. Im Vorprogramm des Rennens gibt es Interviews mit Gästen und viele Einblicke ins Team. Bei den insgesamt vier Läufen werden vier Kandidaten ausgesucht. Diese werden in ein gemeinsames Trainingslager mit dem Team eingeladen. Hier werden dann von einer Jury zwei feste Plätze innerhalb des Teams vergeben.

Mehr lesen

BDR veröffentlicht Nominierungskritierien für die TFJV 2022

Frankfurt a.M – Der BDR hat für die Qualifikation Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV) 2022 für die Nachwuchsklassen U13 bis U17 m/w veröffentlicht.

Zur Qualifikation der U13 Teilnehmer*innen an der TFJV 2022 wird am 26./27.05.2022 ein Technikcamp in Münsingen ausgetragen (maximale Teilnehmerzahl 50 Sportler*innen). Die Meldung muss über den Radsportverband erfolgen! Interessenten U13 m/w senden Ihre Bewerbung bitte bis 25.04.22 an den zuständigen NRW Landestrainer MTB Markus Schulte-Lünzum.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW 2022

Büttgen – Etwa 100 Radsportler*Innen der Nachwuchsklassen U11 bis U17 stellten sich am Samstag, den 15.01.22, der Herausforderung ihre allgemeinen athletischen Fähigkeiten abprüfen zu lassen.

Nachdem der Wettkampf in den beiden vergangenen Jahren abgesagt werden musste, konnte er für 2022 erstmals mit einem neuen Durchführungsmodus – analog zur MTB-Überprüfung des BDR – stattfinden. Mit dem frühen Januartermin diente er gleichzeitig den NRW-Mountainbikern als letzter Formtest vor der ersten MTB-Bundesnachwuchssichtung (Athletik) Anfang Februar.

Mehr lesen