Erstes „ProCHASER“-Event ein voller Erfolg

Großes Starterfeld kämpft um Platz im Kader des SARIS ROUVY Sauerland Team.

Arnsberg – Mit rund 240 Teilnehmern aus 28 Nationen ging der erste virtuelle Qualifikationslauf am vergangenen Samstag in die erste Runde. Aufgeteilt auf zwei Startzeiten wurde auf der Online-Plattform ROUVY die 21. Etappe der Spanienrundfahrt aus dem vergangenen Jahr nachgefahren. Wie im echten Rennen gab es keine „Windschattenfunktion“, jeder Athlet kämpfte allein gegen die Uhr. Die zwei verschiedenen Startzeiten ermöglichte Sportlern aus verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt eine Teilnahme.

Mehr lesen

Erstes Rennen der Qualifikation für das SARIS ROUVY Sauerland Team startet heute (29.01.2022)

Arnsberg – Der Auftakt zur vierteiligen Rennserie “PRO CHASER- Become part of a PRO CYCLING TEAM with SARIS & ROUVY“ findet heute am 29.01.22 statt. Gefahren wird ein Zeitfahren über knapp 30 Kilometer. Das virtuelle Rennen führt über die Zeitfahrstrecke der 20. Etappe der letztjährigen Spanienrundfahrt. Moderiert wird das Rennen von Bastian Marks vom Podcast Besenwagen. Entgegen ersten Planungen wird die Übertragung nicht in Kombination mit einer Eröffnungsfeier im neuen SARIS ROUVY Sauerland Team Hauptquartier in Arnsberg stattfinden. Wegen der aktuellen weiter schwierigen Corona Lage wird nur mit drei Fahrern und den Moderatoren von vor Ort übertragen. Während des Rennens werden die Teamfahrer und weitere Teilnehmer per Zoom zugeschaltet. Der Startschuss fällt für knapp 80 registrierte Starter um 19 Uhr. Im Vorprogramm des Rennens gibt es Interviews mit Gästen und viele Einblicke ins Team. Bei den insgesamt vier Läufen werden vier Kandidaten ausgesucht. Diese werden in ein gemeinsames Trainingslager mit dem Team eingeladen. Hier werden dann von einer Jury zwei feste Plätze innerhalb des Teams vergeben.

Mehr lesen

BDR veröffentlicht Nominierungskritierien für die TFJV 2022

Frankfurt a.M – Der BDR hat für die Qualifikation Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV) 2022 für die Nachwuchsklassen U13 bis U17 m/w veröffentlicht.

Zur Qualifikation der U13 Teilnehmer*innen an der TFJV 2022 wird am 26./27.05.2022 ein Technikcamp in Münsingen ausgetragen (maximale Teilnehmerzahl 50 Sportler*innen). Die Meldung muss über den Radsportverband erfolgen! Interessenten U13 m/w senden Ihre Bewerbung bitte bis 25.04.22 an den zuständigen NRW Landestrainer MTB Markus Schulte-Lünzum.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW 2022

Büttgen – Etwa 100 Radsportler*Innen der Nachwuchsklassen U11 bis U17 stellten sich am Samstag, den 15.01.22, der Herausforderung ihre allgemeinen athletischen Fähigkeiten abprüfen zu lassen.

Nachdem der Wettkampf in den beiden vergangenen Jahren abgesagt werden musste, konnte er für 2022 erstmals mit einem neuen Durchführungsmodus – analog zur MTB-Überprüfung des BDR – stattfinden. Mit dem frühen Januartermin diente er gleichzeitig den NRW-Mountainbikern als letzter Formtest vor der ersten MTB-Bundesnachwuchssichtung (Athletik) Anfang Februar.

Mehr lesen

Zwei NRW-Radsportler in der LSB-Wahl zum Toptalent des Jahres 2020/2021

Duisburg – Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner WestLotto machen wir als Der Landessportbund NRW stellt jedes Jahr in seinem Magazin „Wir im Sport“ talentierte Sportler*innen aus NRW vor, die bereits in jungen Jahren sportliche Erfolge erreichen konnten. Coronabedingt stehen die fünf Talente aus 2020 gemeinsam mit den acht Sportler*innen aus 2021 für das diesjährige Voting des Landessportbundes zur Wahl.

Mehr lesen

Virtuelles Casting mit dem SARIS ROUVY Sauerland Team NRW

Eslohe – Ab dem 12.Januar finden jeweils Mittwochs und Samstags die sogenannten „Group Rides“ mit dem SARIS ROUVY Team Sauerland statt. Der Startschuss fällt immer um 19 Uhr.

Während es bei den ersten Fahrten um das Einrollen geht, wird es ab 29. Januar ernst. In einer Rennserie über vier Läufe können sich dann motivierte und starke E-Racer für zwei Plätze im SARIS ROUVY SAUERLAND Team qualifizieren. Die Besten vier werden ins gemeinsame Team Camp nach Gerona eingeladen. Dort werden dann zwei von einer Jury fest ins Team gewählt. Der neue Weg der Talentsuche konzentriert sich hier auf die 18-23 jährigen Sportler.

Mehr lesen

Gerd Klucken verstorben

Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Gerd Klucken, der am 29.12.2021 im Alter von 86 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist.

Bereits mit 17 Jahren gehörte Klucken zu den besten Bahnfahrern in Deutschland und schaffte den Sprung in die Nationalmannschaft. Für die Olympischen Spiele 1960 in Rom gehörte er zum erweiterten Kader, konnte dann aber aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Von Beginn an hatte er eine sehr enge Bindung an seinen Heimatverein Rad-Renn-Club Duisburg, der von seinem Vater gegründet wurde. Später übernahm der das Amt des Vorsitzenden, danach wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Mehr lesen

Quartett um Mieke Kröger zur Mannschaft des Jahres gewählt

Der Bahnvierer der Frauen hat ein ebenso aufregendes, wie erfolgreiches Jahr hinter sich. Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger haben 2021 mächtig abgeräumt. Quasi wie auf Schienen fuhr das Quartett im Velodrom in Tokio zu Gold und knackte dabei auch noch den Weltrekord. Die Mannschaftsverfolgung über 4000 Meter wurde zu einem echten Highlight bei den Olympischen Spielen und die vier Rennfahrerinnen wurden auch zurecht mit dem Titel „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet.

Mehr lesen