Hans-Peter Durst mit Siegen in Italien

Verolanuova – Das Radsportwochenende in Verolanuova war geprägt von 2 flachen Rennen in wunderbarer italienischer Sonne.

Das Rundstrecken – Einzelzeitfahren konnte ich mit einem Schnitt von knapp 40 km/h siegreiche beenden – erstmals auf dem neuen Rio-Dreirad TT. Das Straßenrennen durch die Altstadt von Verolanuova besticht durch seine vielen „eckigen“ Kurven und unglaublich vielen Antritten – für uns Dreiradfahrer immer wieder eine tolle Herausforderung.

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge 2016 – Erster Lauf bei der RSG Herne am 30.04.2016

Herne – Der Radmarathon der RSG Herne wird 2016 zum 18. Mal ausgetragen. Dies wird mit einer „Zugabe“ gebührend gefeiert. Hierbei handelt es sich um eine Erweiterung der Strecke. Die „große“ Runde hat damit eine Streckenlänge von 250 km. Die Marathonstrecke teilt sich in Havixbeck von der 210 km Standardrunde und führt leicht wellig entlang der Baumberge nach Westen. Über Billerbeck, geht es weiter nach Laer zurück nach Havixbeck. Für erstklassige Verpflegung und eine gute Ausschilderung der Strecke ist gesorgt. Start für den Marathon ist ab 8.00 Uhr möglich, die RTF Begleitstrecken können ab 9.30 Uhr befahren werden.

Mehr lesen

Helmut Berresheim wird 80

Duisburg/Mülheim – Der langjährige Vizepräsident des Radsportverbandes NRW, Helmut Berresheim, feiert heute (26.04.2016) auf Teneriffa seinen 80. Geburtstag. Berresheim gehörte viele Jahre zu den Spitzenfunktionären in NRW und im Bund. Neben der Funktion des Vizepräsidenten für Rennsport war der Mülheimer auch lange Jahre als Sportausschussvorsitzender tätig. Zusätzlich zu seinen offiziellen Ämtern packte er an, wo es notwendig war. So konnte man ihn häufig auch in der Geschäftsstelle in Gelsenkirchen antreffen.

Mehr lesen

Hans-Peter Durst auf dem Weg nach Rio

Mein Team des Vertrauens beim OSP auf dem Weg nach Rio
Mein Team des Vertrauens beim OSP auf dem Weg nach Rio, Foto (c) Hans-Peter Durst

Dortmund – Ursprünglich sollten am 15. April 2016 die Nominierungen des DBS (Deutscher Behindertensportverband) für die Wettbewerbe bei den Paralympics in Rio 2016 bekannt gegeben werden. Der Leistungssportausschuß des DBS hat jedoch entschieden, die gesamte Deutsche Paralympische Mannschaft gemeinsam am 1. August 2016 zu nominieren und in einer Pressekonferenz die Nominierten bekannt zu geben.

Mehr lesen

Paracycling DM in Köln

Köln (rad-net) – Vom 14. bis 16. Mai finden im Rahmen der Cologne Classic erneut die Deutschen Meisterschaften im Para-Cycling statt. In den Klassen C1-C5, T1 und 2, B sowie H1-H5 werden die Titel im Straßenrennen und Einzelzeitfahren vergeben. Parallel zur DM ist auch der Europacup der Paracycler auch wieder Teil der Veranstaltung.

Mehr lesen

BDR vergibt die Straßen-DM U 23 an RSV Unna

Organisator Reinhold Böhm (Foto RSV Unna)

Duisburg/Frankfurt – Ein weiteres Highlight wartet auf den RSV Unna. Der Bund Deutscher Radfahrer hat im Rahmen seiner Hauptausschusssitzung am 09.04.2016 die Straßen-DM U 23 an den Traditionsverein vergeben. „Wir sind sicher, mit Ihnen den richtigen Partner gefunden zu haben und wünschen Ihnen jetzt schon eine gute Vorbereitung der Meisterschaften!“ so BDR Generalsekretär Martin Wolf.

Mehr lesen

Liemer RC erhält Goldpokal

Goldpokalsieger Kufa 2015 Liemer RC
Sportlerinnen und Sportler des Liemer RC mit dem Goldpokal des RSV NRW (Foto: Liemer RC)

Im Rahmen der 3. Junior Masters im Kunstradsport wurde dem ausrichtenden Verein, Liemer RC, der Goldpokal für das Sportjahr 2015 überreicht. In der nun fast 22jährigen Vereinsgeschichte konnten die Sportlerinnen und Sportler 21 x den Goldpokal des RSV NRW für die erfolgreiche Arbeit im Breiten- und Spitzensport gewinnen.

Mehr lesen

Erste Rennlauf des BMX OWL Cups 2016 ein voller Erfolg!

Leopoldshöhe – Am Samstag, den 12.03.2016 fand mit dem ersten Rennlauf des BMX OWL-Cups 2016 in Leopoldshöhe, die erste BMX Veranstaltung des Jahres 2016 in NRW statt. Rund 99 BMX Fahrer und 15 Laufradkids fanden sich in Leopoldshöhe ein und lieferten sich bei zwar kühlen Temperaturen, sonst aber optimalen äußeren Rahmenbedingungen viele spannende Rennen auf einer optimal präparierten BMX-Bahn.

Mehr lesen

Hiltruper Radsport-Klassiker wird zum „Elbers-Cup“

Elbers-Cup_Zahlten_Schwarze_SchmidMünster-Hiltrup – Mit dem Sommeranfang 2016 feiert der Hiltruper Radsport-Klassiker ein Comeback. Das Radrennen, das nach der 26. Auflage im Jahr 2012 eine Pause eingelegt hat, heißt nun „Elbers-Cup – 88mal um die Marktallee“. In neuer Konzeption findet es erstmals am Freitag, 24. Juni 2016, ab 18 Uhr statt.

Mehr lesen