In den vergangenen Wochen haben wir Sie schon mehrfach auf die neue Gebührenordnung für die Saison 2026 hingewiesen.Aufgrund der Wichtigkeit, dürfen wir Sie heute auf die Neuregelungen für den Lizenzwechsel hinweisen. Die Inhaber von Breitensportlizenzen sind hiervon NICHT betroffen.
MTB-Sport
Lindemann wird Deutsche U15-Meisterin
Mit starken Ergebnissen ging die Bundesnachwuchssichtung im Mountainbike in Albstadt erfolgreich zu Ende. Die Athletinnen und Athleten aus Nordrhein-Westfalen überzeugten über die gesamte Saison hinweg mit konstanten Leistungen und sicherten sich mehrere Top-Platzierungen. Die Wettkampfserie setzte sich aus einem Athletiktest, fünf XCO-Rennen, drei Slalomläufen sowie einem Zeitfahren zusammen und fand ihren Abschluss beim finalen Cross-Country-Rennen in Albstadt.
FuxDuro 2025 in Büren: Enduro-Nachwuchs zeigt, was in ihm steckt
Am 30. August 2025 fand in Büren-Brenken zum dritten Mal das MTB-Enduro-Rennen FuxDuro statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ausgeschrieben für Kinder und Jugendliche bis einschließlich U15, nutzten junge Biker:innen die Gelegenheit, sich auf mehreren anspruchsvollen Stages zu messen und in die Welt des Enduro-Sports hineinzuwachsen.
Adrenalin, Trails und Titel: Offene NRW-Meisterschaft im MTB-Enduro gastiert in Büren
Am Samstag, den 30. August 2025, wird es im Oberholz-Trailpark in Büren-Brenken ernst: Die besten Nachwuchs-Enduristinnen und -Enduristen aus Nordrhein-Westfalen kämpfen bei der offenen NRW-Meisterschaft um den Landestitel. Ausrichter des Events sind die engagierten Radfüchse Büren e.V., die gemeinsam mit dem Radsportverband NRW ein Rennen auf die Beine stellen, das sowohl sportlich als auch atmosphärisch Maßstäbe setzen will.
MTB-Nachwuchs gibt Gas in Solingen: Starker Auftritt beim BIA Cup
Solingen – Strahlender Sonnenschein, frische Temperaturen und 186 hochmotivierte Kinder: Der BIA Mountainbike Nachwuchs-Cup machte seinem Namen alle Ehre. Von den ersten Slalom-Läufen am Morgen bis zu den letzten XCO-Zieleinläufen am Nachmittag war die Atmosphäre auf dem Gelände des Velo Solingen e.V. durchweg elektrisierend.
5 Podien für NRW-Mountainbiker in Bayern: Budde, Lindemann und Gebauer mit starker Performance
Obergessertshausen (Bayern) – Bei der Bundesnachwuchssichtung des FullGAZ Race in Obergessertshausen zeigten die Mountainbiker:innen aus Nordrhein-Westfalen erneut ihre starke Form. Auf einem der anspruchsvollsten Kurse der bundesweiten Rennserie sammelte das NRW-Team insgesamt fünf Podestplätze – ein rundum gelungenes Wochenende für den Nachwuchs aus dem Westen.
Lindemann und Laurich in Saarbrücken auf dem Podium
Auf dem Programm standen der Kasten-Bumerang-Test, Standweitsprung, Seitstütz mit Abduktion des Beins, CKCU-Test sowie Seilspringen, um Koordination, Schnellkraft, Schnelligkeit und Ausdauer bei den Nachwuchstalenten abzufragen sowie einen Überblick über den Fitnesszustand der Sportler zu erlangen. Herrschte Punktgleichheit, war die Zeit bei der Übung Kasten-Bumerang-Test ausschlaggebend.
Der Landesverband war mit 13 MTB-Kaderathleten angereist um die ersten wichtige Punkte für die Saison zu erkämpfen.
Die beste Platzierung und schnellste Zeit im Kastenbummerang unter allen U15 Teilnehmern, erreichte hierbei in der U15/W Nela Lindemann (Bike Team Baumberge) mit einem zweiten Platz.
In der U15/M folgte ihr Teamkollege Vincent Laurich (Bike Team Baumberge) auf einem beachtlichen 5. Platz.
Ebenfalls zeigte Flynn Richter (MTB-Team Rheingrün/RV Blitz-Spich) in einem spannenden U17/M Wettkampf eine sehr gute Performance. Er erreichte Platz 10 wobei die Leistungsdichte so hoch war, dass alle Sportler bis Platz 10 die identische Punktzahl erreichten. Lediglich über die Zeit im Kasten-Bumerang-Test wurde die Differenzierung der Plätze offensichtlich.
Die Athletikprüfung zählt genauso in die Gesamtwertung der Nachwuchssichtung, wie alle Rennen der Serie. Diese wird am 29. und 30. März in Obergessertshausen fortgesetzt.
NRW Athletikwettkampf 2025
Der Radsportverband NRW dankt dem RC Zugvogel Aachen für die guten Rahmenbedingungen und die tolle Verpflegung. Glückwünsche gehen an die Siegerinnen und Sieger in den jeweiligen Altersklassen:
U11w: Frida Jäger (VfR Büttgen 1912)
U11: Flemming Markus (MSV Essen-Steele 2011)
U13w: Fina Lindemann (Bike Team Baumberge)
U13: Benno Sanders (ATV Haltern)
U15w: Nela Lindemann (Bike Team Baumberge)
U15: Ziggy Kaliski (MSV Essen-Steele 2011)
U17w: Maria Fuhrmann (RC Buer Westerholt)
U17: Ben Bergs (Geländefahrad Aachen)
Ablaufplan:
Ergebnisse:
Gebauer Deutscher U15-Meister
Erfolgreiche Beendigung der Bundesnachwuchssichtung in Wombach. Die NRW-Athleten haben die Bundesnachwuchssichtung mit guten Platzierungen beendet. Der aus einem Athletikwettkampf, 4 XCO-Rennen, 2 Slaloms und einem Geschicklichkeitsparcours bestehende Wettkampf fand mit dem XCO-Rennen im Wombach seinen Abschluss.
MTB-Kader glänzt bei erster Nachwuchssichtung
Am vergangenen Wochenende fand in Hausach, Baden-Württemberg, der zweite Lauf zur Bundesnachwuchssichtung der MTB-Fahrer statt. Die jungen Sportlerinnen und Sportler der U15 aus Nordrhein-Westfalen hinterließen dabei eine beeindruckende Spur.

