Adrenalin, Trails und Titel: Offene NRW-Meisterschaft im MTB-Enduro gastiert in Büren

Am Samstag, den 30. August 2025, wird es im Oberholz-Trailpark in Büren-Brenken ernst: Die besten Nachwuchs-Enduristinnen und -Enduristen aus Nordrhein-Westfalen kämpfen bei der offenen NRW-Meisterschaft um den Landestitel. Ausrichter des Events sind die engagierten Radfüchse Büren e.V., die gemeinsam mit dem Radsportverband NRW ein Rennen auf die Beine stellen, das sowohl sportlich als auch atmosphärisch Maßstäbe setzen will. 

Mehr lesen

5 Podien für NRW-Mountainbiker in Bayern: Budde, Lindemann und Gebauer mit starker Performance

Obergessertshausen (Bayern) – Bei der Bundesnachwuchssichtung des FullGAZ Race in Obergessertshausen zeigten die Mountainbiker:innen aus Nordrhein-Westfalen erneut ihre starke Form. Auf einem der anspruchsvollsten Kurse der bundesweiten Rennserie sammelte das NRW-Team insgesamt fünf Podestplätze – ein rundum gelungenes Wochenende für den Nachwuchs aus dem Westen.

Mehr lesen

Lindemann und Laurich in Saarbrücken auf dem Podium

Saarbrücken – Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt der German Cycling Nachwuchssichtung Mountainbike 2025 statt. Insgesamt 173 U17- und U15-Sportlerinnen und -Sportler bestritten in Saarbrücken den traditionellen fünfteiligen Athletikwettkampf.

Auf dem Programm standen der Kasten-Bumerang-Test, Standweitsprung, Seitstütz mit Abduktion des Beins, CKCU-Test sowie Seilspringen, um Koordination, Schnellkraft, Schnelligkeit und Ausdauer bei den Nachwuchstalenten abzufragen sowie einen Überblick über den Fitnesszustand der Sportler zu erlangen. Herrschte Punktgleichheit, war die Zeit bei der Übung Kasten-Bumerang-Test ausschlaggebend.

Der Landesverband war mit 13 MTB-Kaderathleten angereist um die ersten wichtige Punkte für die Saison zu erkämpfen.

Die beste Platzierung und schnellste Zeit im Kastenbummerang unter allen U15 Teilnehmern, erreichte hierbei in der U15/W Nela Lindemann (Bike Team Baumberge) mit einem zweiten Platz.

In der U15/M folgte ihr Teamkollege Vincent Laurich (Bike Team Baumberge) auf einem beachtlichen 5. Platz.

Ebenfalls zeigte Flynn Richter (MTB-Team Rheingrün/RV Blitz-Spich) in einem spannenden U17/M Wettkampf eine sehr gute Performance. Er erreichte Platz 10 wobei die Leistungsdichte so hoch war, dass alle Sportler bis Platz 10 die identische Punktzahl erreichten. Lediglich über die Zeit im Kasten-Bumerang-Test wurde die Differenzierung der Plätze offensichtlich.

Die Athletikprüfung zählt genauso in die Gesamtwertung der Nachwuchssichtung, wie alle Rennen der Serie. Diese wird am 29. und 30. März in Obergessertshausen fortgesetzt.

 

  Mehr lesen

NRW Athletikwettkampf 2025

Stolberg – Mit einem neuen Teilnehmerrekord von fast 150 Starterinnen und Startern fand der diesjährige NRW-Athletikwettkampf am 02.02.15 in Stolberg statt. In der Sporthalle des dortigen Goethe-Gymnasium stellten sich die Nachwuchssportler aus den Disziplinen MTB und Straße/Bahn gemeinsam sechs unterschiedlichen Übungen. Die nach Disziplin getrennten Wertungen gehen dann jeweils in die Punkte für die beiden ARAG-Nachwuchsrennserien im Schülerbereich ein.

Der Radsportverband NRW dankt dem RC Zugvogel Aachen für die guten Rahmenbedingungen und die tolle Verpflegung. Glückwünsche gehen an die Siegerinnen und Sieger in den jeweiligen Altersklassen:

U11w:   Frida Jäger (VfR Büttgen 1912)

U11:      Flemming Markus (MSV Essen-Steele 2011)

U13w:   Fina Lindemann (Bike Team Baumberge)

U13:      Benno Sanders (ATV Haltern)

U15w:   Nela Lindemann (Bike Team Baumberge)

U15:      Ziggy Kaliski (MSV Essen-Steele 2011)

U17w:   Maria Fuhrmann (RC Buer Westerholt)

U17:      Ben Bergs (Geländefahrad Aachen)

 

Ablaufplan:

Ablauf_Athl_WK_2025

Ergebnisse:

AthletikWK_2025_ U11

AthletikWK2025_U13

AthletikWK2025_U15

AthletikWK2025_U17 Mehr lesen

Gebauer Deutscher U15-Meister

Erfolgreiche Beendigung der Bundesnachwuchssichtung in Wombach. Die NRW-Athleten haben die Bundesnachwuchssichtung mit guten Platzierungen beendet. Der aus einem Athletikwettkampf, 4 XCO-Rennen, 2 Slaloms und einem Geschicklichkeitsparcours bestehende Wettkampf fand mit dem XCO-Rennen im Wombach seinen Abschluss.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW – Start ARAG Schüler-Cup Straße und MTB

Lünen – Am Samstag, den 20.01.24, fand am neuen Landesstützpunkt in Lünen der NRW Athletikwettkampf für die Nachwuchsklassen der Schülerinnen und Schüler (U11 / U13 / U15), sowie der weiblichen und männlichen Jugend (U17) statt. Austragungsort war die Sporthalle Lünen-Süd am Karl-Kiehm-Weg in Lünen. Neben der neue Dreifach-Turnhalle sorgte auch das Team des neugegründeten Trägervereins des Stützpunktes „BCW BikeCampus Westfalen e.V. für perfekte Rahmenbedingungen.

Zur Überprüfung des allgemeinen athletischen Leistungsstandes der Nachwuchssportler wurden hierzu sechs Übungen aus dem MTB-Übungskatalog des BDR durchgeführt. Erstmals war in diesem Jahr diese Veranstaltung auch gleichzeitig der Start für den ARAG Schüler Cup auf der Straße und im Mountainbike für die Schülerklassen. „Es hat mich nicht überrascht, dass die MTB-Sportler hier zwei der drei ARAG Schüler Cup Führungstrikots der Rennserie auf der Straße erobert haben, die Übungen stammen schließlich alle aus dem MTB-Übungskatalog des BDR“, zeigte sich Talentscout Holger Sievers dennoch mit dem Gesamtergebnis zufrieden.

Hier einige Impressionen (alle Bilder Marvin Hellweg, RSV Lünen):

 

Der Radsportverband NRW bedankt sich bei allen Helfern für die Unterstützung und bei allen Teilnehmern für die gezeigten Leistungen!

 

Zeitplan:      Ablauf_Athl_WK_2024

Ergebnisse: AthletikWK_Auswertung_2024_ U11_U13 und AthletikWK_Auswertung_2024_U15_U17 Mehr lesen

Finale der VeloTiade 2023

Münster – Am kommenden Samstag steht das Finale der VeloTiade 2023 in Münster an, das wie im Vorjahr erneut in die direkte Vorbereitung des Saisonfinale des NRW-Radsports beim Münsterland-Giro gekoppelt ist. Gleichzeitig wird hier auch der letzte Lauf des NRW-Schüler-Cups in der U13 und die abschließende Siegerehrung sattfinden.

Seit dem letzten Jahr bietet der Radsportverband NRW dieses Freizeit- und Bewegungsangebot an, bei dem Kinder und Jugendliche bei drei spielerischen Herausforderungen das Talent auf dem Fahrrad üben und zeigen können. Ziel der VeloTiade ist, gemeinsam mit den Radsportvereinen vor Ort den Radsport in all seinen Facetten zu präsentieren, sowie Kinder und Vereine zusammenbringen.

Der Start ist zwischen 10.00 und 13.30 Uhr auf dem Parkplatz von Möbel Höffner Münster (Haus Uhlenkotten, 48159 Münster) möglich für Kinder im Alter von etwa 8-14 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos, nur das eigene verkehrssichere Fahrrad und ein Fahrradhelm müssen mitgebracht werden. werden benötigt.

Alle Ergebnisse und Infos zur VeloTiade sind auf der Homepage unter https://radsportverband-nrw.de/olympische-sportarten/velotiade/ zu finden. Ein großes Dankeschön von Seiten des Radsportverbandes geht an alle teilnehmenden Vereine und Helfer für die Unterstützung in diesem Jahr!

Flyer VeloTiade Münster: 2023 Flyer Velotiade MS

  Mehr lesen

Gemeinsames Pedalieren für die Zukunft: Lehrerfortbildung fördert MTB-Sport in Essen

Am 7. September versammelten sich Lehrkräfte der Helene Lange Realschule in Essen zu einer inspirierenden Lehrerfortbildung unter dem Motto „Planung und Durchführung einer MTB-Tour“.

Dieses Event wurde in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Sozialpädagogen Simon Witting, dem engagierten Kooperationspartner MSV Essen Steele und dem Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes NRW, Holger Sievers, durchgeführt.

Mehr lesen