Deutsche Meisterschaften der Elite im Hallenradsport 2015 in Lübbecke

DM_Halle 15 PlakatLübbecke, die Stadt am Wiehengebirge, wird in diesem Jahr der Austragungsort eines besonderen sportlichen Highlights sein. Am 16. und 17. Oktober ist der Radsportclub „Westfalia“ 1919 Niedermehnen e.V. Gastgeber der Deutschen Meisterschaften Elite im Hallenradsport. Rund 350 Aktive, darunter Weltmeister, Europameister und viele hoffnungsvolle Talente werden in der Merkur-Arena an den Start gehen.

Mehr lesen

Neues Reglement Kunstradsport 2016 ab sofort verfügbar

Der Radsport Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI) hat eine Überarbeitung des Kunstradsport-Reglements zum 01.01.2016 genehmigt und das Dokument zur Veröffentlichung freigegeben. Die deutschsprachige Version des UCI Kunstrad-Reglements gültig ab 01.01.2016 steht als Download auf der BDR-Website zur Verfügung:

Mehr lesen

2. Festival der Radsportjugend findet am 7. November nicht statt

Festivel_Plakat_AbsageBüttgen – Die aktuelle Flüchtlingssituation zwingt die Radsportjugend dazu, das 2. Festival der Radsportjugend abzusagen. Geplant war ein großes Radsportfest, das am 7. November im Sportforum Kaarst Büttgen stattfinden sollte. Da die Stadt Kaarst jedoch kurzfristig die Unterbringung von 150 Flüchtlingen im Sportforum plant, bleibt dem Jugendvorstand keine andere Wahl.  

Mehr lesen

Bundespokal Einrad in Lengerich

Lengerich (rad-net) – Nachdem die 1er und 2er Kunstradsportler am vergangenen Samstag beim 1. German-Masters im bayerischen Feldkirchen die Wettkampfsaison und damit den Countdown für die Deutsche Hallenradsportmeisterschaft in Lübbecke eingeleitet haben, heißt es am kommenden Samstag, den 12. September, für die 4er Kunstradteams der Frauen und Einradsportler Punkte sammeln. Auf dem Programm steht der Einrad-Bundes-Pokal in Lengerich in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen

Haase und Puls verteidigen Landesmeistertitel

Mülheim – Bei den NRW-Meisterschaften im Kunstradsport am 20. Juni in Mülheim gab es keine großen Überraschungen. In den 1er Disziplinen sind die Alten auch die neuen Landesmeister. So sicherte sich Vizeweltmeister Simon Puls vom Liemer RC mit deutlichem Vorsprung den Titel. Auch wenn bei dem Studenten die Kür noch nicht ganz rund lief, reichten ausgefahrene 173,28 Punkte um sich mit gut 60 Punkten Vorsprung vor Patrik Bachmann (Stolberg) und dem Italiener Marco Giorgio (Hüls) abzusetzen.

Mehr lesen