Breitensport – Ehrung der bezirksbesten Schüler

Dortmund – Am vergangenen Sonntag trafen sich die erfolgreichen jugendlichen Sportler zur Ehrung ihrer Jahresleistung Radtourenfahren und Countrytourenfahren in Dortmund. Traditionell fand die Feier beim Sieger der Teamwertung der NRW Marathon Challenge der vergangenen Saison statt. Daher ging es zum dritten Mal in Folge zum RTV Kurbel Dortmund 86 e.V.

Mehr lesen

Rücktritt des RTF – Kontrollfahrerobmanns

Duisburg – Der Kontrollfahrerobmann Dieter Durchholz ist von seinem Amt als Obmann und als Kontrollfahrer für den RSV NRW zurückgetreten. Den Aufgabenbereich übernimmt bis zur organisatorischen Umgestaltung der Vizepräsident Breitensport Joachim Herrmann. Die Kontrollfahrer erhalten in den kommenden Tagen Informationen zur Saison 2016. Termin für die Schulung aller Kontrollfahrer ist Samstag,  06.02.2016. Bitte vormerken.

Mehr lesen

Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2016

Dortmund – 2016 findet zum 11. Mal die Westfalen-Winter-Bike-Trophy (WWBT 2016) statt, eine deutschlandweit einzigartige Winterserie von Country Touren Fahrten (CTF) für Jedermann. An neun Terminen können Freizeit- und Breitensportler mit ihren Trecking Bikes, Crossern und MTB´s durch Teile von Westfalen-Lippe und das angrenzende Sauerland fahren, und dabei Punkte für ihre Jahreswertung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) sammeln.

Mehr lesen

Siegerehrung NRW-Marathon Challenge

Die Ehrung der Marathon Challenge 2015 findet am Sonntag den 06.12.2015 in Dortmund statt (wie 2014):

  • Vereinslokal RTV Kurbel Dortmund
  • 6.12.2015 um 10:00 Uhr
  • in 44147 Dortmund
  • An den Bootshäusern 3 oder Weidenstr.

Bei der Anfahrt bitte den RTF Hinweisschildern folgen. Die Ehrung erfolgt für die erfolgreichen 3 Mannschaften und alle Einzelfahrer die ihre persönlichen Auszeichnungen erhalten.

Mehr lesen

2. Festival der Radsportjugend findet am 7. November nicht statt

Festivel_Plakat_AbsageBüttgen – Die aktuelle Flüchtlingssituation zwingt die Radsportjugend dazu, das 2. Festival der Radsportjugend abzusagen. Geplant war ein großes Radsportfest, das am 7. November im Sportforum Kaarst Büttgen stattfinden sollte. Da die Stadt Kaarst jedoch kurzfristig die Unterbringung von 150 Flüchtlingen im Sportforum plant, bleibt dem Jugendvorstand keine andere Wahl.  

Mehr lesen

6. Landesverbands-Wanderfahrt nach Greven

Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 13.09.2015 nach Greven statt.

Treffpunkt:Fahrradstation von Greven Marketing
Sportstätten Schöneflieth

Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr Tel. während der Wertung 0172 5333664. Mitverantwortlich für die Wertung ist Rainer Nieuwenhuizen.

Mehr lesen

Deutsches Radsportabzeichen 2015

Duisburg – Mit dem August beginnt traditionsgemäß auch die Abrechnungsperiode für das Deutsche Radsportabzeichen. Der erste Leistungsnachweis kam dieses Jahr vom RC Sprinter Waltrop. Marc Schulte absolvierte zum ersten Mal die Prüfungen und konnte auf Anhieb GOLD in seiner Altersklasse erreichen. Noch bleiben einige Wochen Zeit um Kilometer oder Punkte für die Ausdauerleistung zu sammeln. Wer seinen Leistungsnachweis aber bereits komplett hat kann diesen selbstverständlich schon in der Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW einreichen.

Mehr lesen

5. Landesverbands-Wanderfahrt

Die 5. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 23.08.2015 nach Duisburg-Baerl statt.

Treffpunkt: Restaurant Rheinblick
Rheinpromenade
Niederhalener Weg 3
47199 Duisburg-Baerl
Nähe der AB-Brücke A42 Ausf. Homberg / Baerl

Mehr lesen

Aktionstag „Gemeinsam SPORTLICH sein“ in Mülheim

Mülheim an der Ruhr – Die Vereine RTC Mülheim und RC Sturmvogel Mülheim richteten am Samstag den 27. Juni gemeinsam einen Aktionstag zum Deutschen Radsportabzeichen unter dem Motto „Gemeinsam SPORTLICH sein“ aus. Bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Aktionstages unterstützte der Radsportverband NRW die beiden Vereine mit Mitteln aus dem Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW“. Dazu war Andreas Brembeck für den Radsportverband NRW mit einem Informationsstand vor Ort.

Mehr lesen