Gerd Klucken verstorben

Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Gerd Klucken, der am 29.12.2021 im Alter von 86 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist.

Bereits mit 17 Jahren gehörte Klucken zu den besten Bahnfahrern in Deutschland und schaffte den Sprung in die Nationalmannschaft. Für die Olympischen Spiele 1960 in Rom gehörte er zum erweiterten Kader, konnte dann aber aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Von Beginn an hatte er eine sehr enge Bindung an seinen Heimatverein Rad-Renn-Club Duisburg, der von seinem Vater gegründet wurde. Später übernahm der das Amt des Vorsitzenden, danach wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Mehr lesen

Quartett um Mieke Kröger zur Mannschaft des Jahres gewählt

Der Bahnvierer der Frauen hat ein ebenso aufregendes, wie erfolgreiches Jahr hinter sich. Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger haben 2021 mächtig abgeräumt. Quasi wie auf Schienen fuhr das Quartett im Velodrom in Tokio zu Gold und knackte dabei auch noch den Weltrekord. Die Mannschaftsverfolgung über 4000 Meter wurde zu einem echten Highlight bei den Olympischen Spielen und die vier Rennfahrerinnen wurden auch zurecht mit dem Titel „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet.

Mehr lesen

Winterbahnmeisterschaften NRW 2021 in Büttgen können stattfinden

Büttgen – Für die diesjährigen Winterbahnmeisterschaften NRW im Sportforum Kaarst-Büttgen wurde das Konzept der Radsportabteilung des VfR Büttgen 1912 e.V. durch das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss genehmigt. Nach der Aussetzung im vergangenen Jahr, kann somit in diesem Jahr die Fortsetzung der Winterbahnserie erfolgen.

Mehr lesen

Auftakt zum Ladies Ride

Als spezielles Angebot für alle weiblichen Radsportlerinnen startet am Donnerstag, den 11.11.21, das Bahntraining Ladies Ride von 18.30- 20.30 Uhr im Sportforum Kaarst-Büttgen. Teilnehmen können alle Nachwuchssportlerinnen aus NRW-Vereinen, sowie alle Frauen mit einer Rennlizenz in einem NRW-Verein und/oder NRW-Kaderzugehörigkeit (LK oder BDR).

Mehr lesen

Kröger fährt zu Bronze

Bei den Europameisterschaften in Grenchen (Schweiz) durfte Mieke Kröger sich erneut über Edelmetall freuen. Die 28-jährige Fahrerin aus Ostwestfalen sicherte sich nach einer guten Leistung über 3000 Meter die Bronzemedaille. Im kleinen Finale bezwang sie die Italinieren Alzini mit einer Zeit von 3:21.646 Minuten, bei der sie ihre Kontrahentin auf dem letzten Kilometer sogar einholte. Nun blickt die Ostwestfälin schon mit großer Vorfreude auf die Weltmeisterschaft.

Mehr lesen

Jochum holt WM-Titel

Kairo – Der Wuppertaler Ben Jochum holte sich am zweiten Tag der JWM-Bahn gemeinsam mit dem Team des BDR den Weltmeistertitel in der Mannschaftsverfolgung.

Seine gute Form zeigte Jochum auch mit dem Finaleinzug in der Einerverfolgung, wo er aber am Ende knapp geschlagen einen hervorragenden vierten Platz belegte. Auch einen gelungenen Einstand im Nationalteam gab sein Kollege aus dem Rose-Team NRW Tobias Müller (Hagen) mit einem sehr guten siebten Platz im Punktefahren.

Mehr lesen
Lea Lin Teutenberg: Volle KOnzentration am Start (Foto: Frank Mölders)

Bahn: Weitere EM Medaille und zwei JWM-Starter für NRW

Apeldoorn (rad-net) – Am vorletzten Tag der Bahn EM konnte sich Lea Lin Teutenberg (im Bild bei der Startvorbereitung – Foto: Frank Mölders) im Omnium der Frauen U23 im abschließenden Punktefahren noch die Bronzemedaille sichern. Etwas weniger glücklicher agierte ihr Bruder Tim Torn Teutenberg, der im Omnium der Männer U23 auf den fünften Platz fuhr.

Mehr lesen