Aus- und Weiterbildung Kommissäre Rennsport

Duisburg – Am 14. März fanden in Duisburg zwei Lehrgänge zur Aus- bzw. Weiterbildung der Kommissäre Rennsport im RSV NRW unter der Leitung unseres Koordinators Kommissäre aus der TK Rennsport, Matthias Kober aus Dortmund, statt.
Im ersten Lehrgang ging es um die Neuausbildung von Kommissären bzw. Weiterbildung der Kommissäre, welche im Rahmen des Lehrgangs ihre Prüfung zum LV-Kommissär ablegen wollten. Referent war hier unser Nationaler UCI-Kommissär Bernd Potthoff aus Paderborn. Erfreulich war die Anzahl von insgesamt 14 Teilnehmern. Wir gratulieren hier nach dem erfolgreichen Ablegen der schriftlichen Prüfung ganz herzlich unseren vier neuen LV-Kommissären: Karin Dickhäuser (Bezirk Köln), Sandra Huppertz (Bezirk Köln), Bernd Stork (Bezirk OWL) und Jürgen Wertz (Bezirk Aachen) und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer weiteren Kommissärs-Arbeit bzw. Arbeit als Vorsitzende des Kommissärskollegiums bei Rennsport-Veranstaltungen. Besonders erfreulich war aber auch, dass sich hier etliche junge Sportkameraden und Sportkameradinnen angemeldet hatten, die zukünftig als Kommissäre in der Jury mitarbeiten wollen.
Im zweiten Lehrgang, der Weiterbildung unserer als Vorsitzende des Kommissärskollegiums eingesetzten Sportkameraden, den als Referent unser UCI-Kommissär Alexander Donike aus Düren hielt, konnten wir die erfreuliche Anzahl von 16 LV-Kommissären begrüßen. Neben den Rennvorfällen aus dem vergangen Jahr wurden hier die geplanten Neuerungen zur Sportordnung und den Wettkampfbestimmungen behandelt, die im Rahmen der BHV am kommenden Wochenende in Schwerin beschlossen werden sollen.
Wir wünschen allen Kommissären eine erfolgreiche Arbeit in 2015!
(Bernd Potthoff)

Mehr lesen

MTB-Kadermaßnahme Trial in Stadtlohn

Stadtlohn – Um auf die kommenden Aufgaben, der im April beginnenden Saison gut vorbereitet zu sein, hatte MTB -Landestrainer Clemens Sietas auf dem Gelände des Trial-Club Stadtlohn zur 2. Kadermaßnahme 2015 eingeladen. Als zweiter Trainer unterstützte ihn Volker Schönholz (MSV Essen-Steele 2011). Unter Anleitung des Trial-Spezialisten Jannis Oing ( 3. Platz DM Trial + 6. Platz EM Trial ), trainierten die jungen Kadersportler an unterschiedlichen Trial- Sektionen. Die immer anspruchsvolleren Trial- Prüfungen bei den anstehenden Bundesnachwuchssichtungen erfordern entsprechende Trainingsmaßnahmen, die von allen beteiligten hervorragend umgesetzt wurden. Am Ende der Maßnahme wurde ein Testwettkampf über 6 Sektionen veranstaltet, der zweimal zu bewältigen war. Ein großer Dank geht auch an Werner Tippke vom Trial-Club Stadtlohn, der schon wie in den letzten Jahren das Vereinsgelände zu Verfügung stellte, für die Gestaltungen der einzelnen Trial-Sektionen mitverantwortlich war und bei frühlingshaften Temperaturen den Grill bediente und so auch für das leibliche Wohl aller Teilnehmer sorgte.

Mehr lesen

Weiterbildung VKK Straße – Neuausbildung VKK und Kommissäre Straße 2015

Die Technische Kommission lädt alle LV-Kommissäre (Straße) und Kommissäre (Straße) zu einem Weiterbildungslehrgang ein:

Ort: Duisburg, Sportschule Wedau                                                                                                                   Termin: Samstag, 14. März 2015   10.00 – 18.00 Uh                                                                                      VKK: Seminarraum 1                                                                                                                                         Kommissäre: Sitzungszimmer 6

Mehr lesen

Anmeldungen zur VIBSS Infoveranstaltung „Sport im Ganztag – Grundlagen und Informationen“ am 04.11.14 noch möglich

Deckblatt-Qualifizierung14Dortmund – Am kommenden Dienstag findet in Dortmund eine VIBSS Infoveranstaltung zum Thema „Sport im Ganztag – Grundlagen und Informationen“ statt. Von 18 bis ca. 22 Uhr erfahren die Teilnehmer etwas über die Chance, die Kooperationen mit Bildungspartnern mit sich bringen. Sie bekommen Modelle an die Hand, die sie auf ihren Verein übertragen können, um erfolgreich mit dem Ganztag oder einem Kindergarten zu kooperieren.

Mehr lesen

Vergünstigung für Jugendliche bis 18 Jahre bei Kids-Coach Ausbildung – Anmeldungen sind noch bis 30.08.14 möglich

KidscoachDuisburg – Wie bereits angekündigt bietet die Fachschaft Hallenradsport und Sportentwicklung in Zusammenarbeit mit der Radsportjugend NRW eine Ausbildung zum „Kid’s Coach – Radsport“ an, um die Trainingsarbeit und Betreuung unserer Kinder in den Vereinen zu verbessern.

Mehr lesen