Güterloh – Der RSV Gütersloh und der Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe haben mit Günter Stephan aus Bünde einen kompetenten Versicherungsfachmann zu einem Referat mit anschließender Diskussion zum Thema „Wichtige Aspekte der persönlichen Risikovorsorge im Radsport“ gewinnen können. Herr Stephan ist Ehrenpräsident des Radsportbezirks OWL und hat viele Jahre für den Radsportverband NRW die Verträge mit der ARAG-Sportversicherung ausgehandelt. Kaum jemand kennt sich deshalb so detailliert mit den Versicherungs-Leistungen für Vereinsmitglieder aus wie er.

Mitgliederversammlung 2015 in Kaarst – Radsportverband NRW ist gut aufgestellt
Kaarst – Am 08.03.2015 trafen sich rund 140 Delegierte zur Mitgliederversammlung in Kaarst. Gastgeber waren die SG Kaarst und der VfR Büttgen. Tagungsort war die Städtische Realschule Kaarst. Auf die Vertreter aus elf Bezirken wartete eine große Agenda von 13 zu behandelnden Punkten.
Am 06.03.2015 tagten bereits das Präsidium und am 07.03.2015 der Hauptausschuss um die Mitgliederversammlung vorzubereiten.

Zweites Rennen der OWL-Nachwuchs-Rennserie absolviert
Bezirk OWL – Bereits am Sonntag, dem 01. März hat in Ostwestfalen-Lippe für unsere Nachwuchs Rennsportler die Saison 2015 begonnen.
Unter dem Titel „Alpecin OWL-Nachwuchs-Cup“ sind hier insgesamt sechs Renntage bis zum 04. April vorgesehen, zusätzlich werden das Rundstreckenrennen am 15. März in Herford und das Rennen in Melle-Gesmold (Niedersachsen) gewertet.

MTB-Kadermaßnahme Trial in Stadtlohn
Stadtlohn – Um auf die kommenden Aufgaben, der im April beginnenden Saison gut vorbereitet zu sein, hatte MTB -Landestrainer Clemens Sietas auf dem Gelände des Trial-Club Stadtlohn zur 2. Kadermaßnahme 2015 eingeladen. Als zweiter Trainer unterstützte ihn Volker Schönholz (MSV Essen-Steele 2011). Unter Anleitung des Trial-Spezialisten Jannis Oing ( 3. Platz DM Trial + 6. Platz EM Trial ), trainierten die jungen Kadersportler an unterschiedlichen Trial- Sektionen. Die immer anspruchsvolleren Trial- Prüfungen bei den anstehenden Bundesnachwuchssichtungen erfordern entsprechende Trainingsmaßnahmen, die von allen beteiligten hervorragend umgesetzt wurden. Am Ende der Maßnahme wurde ein Testwettkampf über 6 Sektionen veranstaltet, der zweimal zu bewältigen war. Ein großer Dank geht auch an Werner Tippke vom Trial-Club Stadtlohn, der schon wie in den letzten Jahren das Vereinsgelände zu Verfügung stellte, für die Gestaltungen der einzelnen Trial-Sektionen mitverantwortlich war und bei frühlingshaften Temperaturen den Grill bediente und so auch für das leibliche Wohl aller Teilnehmer sorgte.

Mitgliederversammlung in Kaarst
Kaarst – Am 08.03.2015 werden rund 140 Delegierte zur Mitgliederversammlung in Kaarst erwartet. Gastgeber sind die SG Kaarst und der VfR Büttgen. Auf die Vertreter aus elf Bezirken wartet eine große Agenda von 13 zu behandelnden Punkten.
Information zur Genehmigung von Straßenradrennen nach § 29 StVO
Liebe Radsportfreunde,
wir möchten Sie zu eine Informationsveranstaltung über die Auflagen und Bedingungen der Straßenverkehrsämter für die Durchführung und Genehmigung von Straßenradrennen einladen.

Cologne Classic: Ulrike von der Groeben ist die Schirmherrin 2015

Köln-Longerich – Das Programm des Volksbank-Giro 2015 mit der Cologne Classic ist so umfangreich wie nie. Neben dem traditionellen Rennprogramm mit Nachwuchs- und Profirennen starten in diesem Jahr auch die Paracycler zur Deutschen Meisterschaft. Das bedeutet zwei Tage Radsport der Spitzenklasse in Köln-Longerich. Dafür konnten die Veranstalter auch Ulrike von der Groeben gewinnen.
Jury-Aus- und Weiterbildung Bahn
Weiterbildung VKK Bahn 2015
Neuausbildung VKK Bahn 2015
Ausbildung Kommissäre Bahn 2015
Die Technische Kommission lädt alle LV-Kommissäre (Straße) und Kommissäre (Straße) zu einem Weiterbildungslehrgang ein. Ort: Büttgen, Sportforum Termine:

Lucas Liß Weltmeister im Scratch

Paris – Lucas Liß aus Bergkamen ist Weltmeister im Scratch! Der 23jährige Bahnspezialist, der im RSV Unna groß geworden ist, sicherte sich heute die Goldmedaille als erster Deutscher. Er verwies in einem packenden Rennen Albert Torres Barcelo aus Spanien auf den Silberrang. Die Bronzemedaille ging an den US-Amerikaner Bobby Lea. Letztmalig holte Roger Kluge im Jahre 2008 Edelmetall im Scratch, allerdings „nur“ in bronze.
