Bernd Potthoff erhält die BDR-Ehrennadel in Gold

BDR-Präsident Rudolf Scharping überreicht unserem Verbandspräsidenten Bernd Potthoff die BDR-Ehrennadel und-Urkunde in Gold
(c) Gary Cieslewicz

Regensburg – Im Rahmen der Bundeshauptversammlung des BDR wurde Bernd Potthoff (RMC Schloß Neuhaus) durch den Präsidenten des BDR, Rudolf Scharping, mit der BDR-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

Bernd Potthoff ist seit 1978 Mitglied im BDR und absolvierte noch im gleichen Jahr die Ausbildung zum Kommissär im Radsportverband Niedersachsen. 1982 wurde er BDR-Kommissär und 1990 nationaler UCI-Kommissär.
Seit dieser Zeit hat er im Bereich Rennsport Straße / Bahn / Cross und als Antidoping Kommissär über 40 Deutsche Meisterschaften und 150 Rad-Bundesliga-Rennen geleitet. Auch war Potthoff zahlreiche Male Rennleiter der Bayern-Rundfahrt der Profis und fungierte als Bindeglied zwischen Organisation, UCI-Jury und den internationalen Teams.

Mehr lesen

Die NRW-Radtour 2017 entdeckt das Bergische Land und das Ruhrgebiet

Ruhrgebiet/Bergisches Land: Am 20. Juli fällt mittags in Mettmann der Startschuss für die NRW-Radtour 2017. Mehr als 1.000 Teilnehmer werden an der viertägigen Tour teilnehmen, die in diesem Jahr auf einer Gesamtstrecke von insgesamt gut 200 Kilometern durch das Bergische Land und das Ruhrgebiet führen wird. Westlotto bietet mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung bereits im neunten Jahr diese Veranstaltung für Freizeitradler an. An den Etappenzielen in Wuppertal, Bochum und Essen präsentiert WDR 4 für die Teilnehmer und interessierte Gäste das Abendprogramm. Höhepunkt der Veranstaltung dürfte der Abend des 23. Juli werden: Dann findet am Baldeneysee in Essen das WDR 4 Sommer Open Air mit hochkarätigen Künstlern bei freiem Eintritt statt.
Die NRW-Radtour 2017 führt am ersten Tag von Mettmann über Wülfrath nach Wuppertal. Die zweite Etappe über Sprockhövel und Hattingen endet abends in Bochum. Weiter geht es am dritten Tag über Herten und Gelsenkirchen nach Essen, wo einige Tausend zusätzliche Gäste zum Sommer Open Air am Baldeneysee erwartet werden.

Mehr lesen

Gebührenordnung 2017 – Anpassung

Im Rahmen der Hauptausschusssitzung am 18.03.2017 wurde der Punkt 68 „Veranstaltergebühr“ in der Gebührenordnung 2017 redaktionell angepasst. Der ehemalige Gesamtbetrag (Anteile Radsportverband und Bezirke) i. H. von 12,84 € wurde in den Anteil Radsportverband i. H. von 6,42 € geändert, da auch nur dieser von der Geschäftsstelle berechnet wird.

Mehr lesen

Das Alpecin Radfest NRW 2017

Bielefeld – Vor 200 Jahren, im Juni 1817, unternahm Karl Drais die Erstfahrt mit seiner Laufmaschine in Mannheim und brachte damit die Entwicklung des Fahrrades ins Rollen. Und diesem Deutschen und dessen  geniale Erfindung verdanken wir  nicht nur dem, was wir heute Fahrrad nennen, sondern auch die vielfältigen Facetten des Radfahrens… ob als Sportgerät bei Straßen-,Bahn-, BMX- oder Gelände-Radrennen, als Spielgerät beim Rad-Ballsport, als Turngerät beim Kunstradfahren und nicht zuletzt als umweltbewusstes Verkehrsmittel im Alltag und Fortbewegungsmittel auf Radtouren in unserer Freizeit.

Mehr lesen

Bernd Potthoff neuer Präsident des Radsportverbandes NRW

Neues Präsidium des RSV NRW
von links Dr. Sven Döring, Stefan Rosiejak, Joachim Herrmann, Helmut Elfgen, Bernd Potthoff, Josef Göttlicher, Thomas Peveling, Simone Schlösser, Dr. Jens Hinder
(c) Foto Radsportverband NRW

Duisburg – Am vergangenen Sonntag wählten die Delegierten bei der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW in der Sportschule Wedau einen neuen Präsidenten.
Unter Beisein der Ehrengäste Walter Schneeloch – Präsident des Landessportbundes NRW und DOSB Vizepräsident, Peter Koch – Vizepräsident des Bundes Deutscher Radfahrer, Michael Scharf – Leiter des Olympiastützpunktes Rheinland und Hubert Rosiejak – Ehrenvorsitzender des Radsportbezirkes Nord-Westfalen sowie ehemaliger Präsident und Ehrenmitglied des Radsportverbandes NRW, wurde Bernd Potthoff aus Paderborn einstimmig zum neuen Präsidenten des Radsportverbandes NRW gewählt.

Mehr lesen