Radmarathon Doppelpack im Ruhrgebiet

Herne / Dorsten – Die Radmarathonsaison in NRW startet am 29. April mit dem ersten Lauf der NRW Marathon Challenge in Herne, nur einen Tag später steht der erste Lauf des Radmarathon Cup Deutschland in Dorsten auf dem Programm. Beide Städte liegen nur wenige Kilometer auseinander und bieten den Marathonfahrern gleich zu Beginn der Saison ein besonders intensives Wochenende.

Mehr lesen

Jahresausschreibung Radwandern 2017 und 1. Landesverbands-Wanderfahrt

Die 1. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 30.04.2017 nach Mönchengladbach statt.
Treffpunkt: Flughafen Mönchengladbach
Airport Bistro Winkens
Flughafenstrasse 99
41066 Mönchengladbach
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr
Mitverantwortlich für die Wertung ist Franz Pongratz, Bezirk Mönchengladbach
Die nächste LV-Wanderfahrt findet am 21.05.2017 nach Mülheim statt.

Mehr lesen

Hohe Ehrung für Günter Schäfer

Ehrung für unseren verdienten Sportkameraden Günter Schäfer am 23. April 2017 in Dortmund

(Duisburg/Dortmund) – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, zu der der Radsportverband Nordrhein-Westfalen (RSV NRW) zusammen mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eingeladen hatte, wurden unserem Sportkameraden Günter Schäfer (79) für sein jahrelanges großes Engagement im Radrennsport zwei außergewöhnliche Ehrungen zuteil.

Mehr lesen

Bernd Potthoff erhält die BDR-Ehrennadel in Gold

BDR-Präsident Rudolf Scharping überreicht unserem Verbandspräsidenten Bernd Potthoff die BDR-Ehrennadel und-Urkunde in Gold
(c) Gary Cieslewicz

Regensburg – Im Rahmen der Bundeshauptversammlung des BDR wurde Bernd Potthoff (RMC Schloß Neuhaus) durch den Präsidenten des BDR, Rudolf Scharping, mit der BDR-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

Bernd Potthoff ist seit 1978 Mitglied im BDR und absolvierte noch im gleichen Jahr die Ausbildung zum Kommissär im Radsportverband Niedersachsen. 1982 wurde er BDR-Kommissär und 1990 nationaler UCI-Kommissär.
Seit dieser Zeit hat er im Bereich Rennsport Straße / Bahn / Cross und als Antidoping Kommissär über 40 Deutsche Meisterschaften und 150 Rad-Bundesliga-Rennen geleitet. Auch war Potthoff zahlreiche Male Rennleiter der Bayern-Rundfahrt der Profis und fungierte als Bindeglied zwischen Organisation, UCI-Jury und den internationalen Teams.

Mehr lesen

Die NRW-Radtour 2017 entdeckt das Bergische Land und das Ruhrgebiet

Ruhrgebiet/Bergisches Land: Am 20. Juli fällt mittags in Mettmann der Startschuss für die NRW-Radtour 2017. Mehr als 1.000 Teilnehmer werden an der viertägigen Tour teilnehmen, die in diesem Jahr auf einer Gesamtstrecke von insgesamt gut 200 Kilometern durch das Bergische Land und das Ruhrgebiet führen wird. Westlotto bietet mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung bereits im neunten Jahr diese Veranstaltung für Freizeitradler an. An den Etappenzielen in Wuppertal, Bochum und Essen präsentiert WDR 4 für die Teilnehmer und interessierte Gäste das Abendprogramm. Höhepunkt der Veranstaltung dürfte der Abend des 23. Juli werden: Dann findet am Baldeneysee in Essen das WDR 4 Sommer Open Air mit hochkarätigen Künstlern bei freiem Eintritt statt.
Die NRW-Radtour 2017 führt am ersten Tag von Mettmann über Wülfrath nach Wuppertal. Die zweite Etappe über Sprockhövel und Hattingen endet abends in Bochum. Weiter geht es am dritten Tag über Herten und Gelsenkirchen nach Essen, wo einige Tausend zusätzliche Gäste zum Sommer Open Air am Baldeneysee erwartet werden.

Mehr lesen

Gebührenordnung 2017 – Anpassung

Im Rahmen der Hauptausschusssitzung am 18.03.2017 wurde der Punkt 68 „Veranstaltergebühr“ in der Gebührenordnung 2017 redaktionell angepasst. Der ehemalige Gesamtbetrag (Anteile Radsportverband und Bezirke) i. H. von 12,84 € wurde in den Anteil Radsportverband i. H. von 6,42 € geändert, da auch nur dieser von der Geschäftsstelle berechnet wird.

Mehr lesen