Rad-Bundesliga: Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY gewinnt Teamwertung auf dem Nürburgring

Das Team Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY holte sich den Sieg in der Mannschaftswertung. Foto: Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Nürburgring – Mit einem Paukenschlag ist das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY in die zweite Saisonhälfte gestartet. Im Rahmen des Radfestivals „Rad am Ring“ auf dem Nürburgring siegten die Sauerländer in der Mannschaftswertung beim Bundesligarennen über 110 Kilometer.

Mehr lesen

DM Titel im Omnium und Madison für NRW-Schülerinnen

Köln – Sina Temmen (SG Radschläger Düsseldorf) hat bei der DM Omnium Nachwuchs den Titel in der U15-Klasse eingefahren. Temmen lag vor dem abschließenden Ausscheidungsfahren punktgleich mit Magdalena Fuchs (Bayern), konnte aber den Zweikampf im letzten für sich entscheiden. Trotz hervorragender Leistung knapp am Podium vorbei fuhr Isabell Oepen (Pulheimer SC) mit dem vierten Platz und mit Rang fünf konnte David Urbainczik (Sturmvogel Mülheim) ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis bei der männlichen Schülerklasse U15 einfahren.

Mehr lesen

Mountainbiker mit starken Leistungen in die Nationalmannschaft

St. Ingbert – Mit wieder überzeugenden Leistungen und damit konstanter fahrerischer Klasse in allen Wettbewerben, konnten sich drei Sportler für die „kleine“ Nationalmannschaft qualifizieren. Paul Mölls-Hüfing (RSG Haldern 03) in der Klasse Schüler U15, Jette Aelken (ATV Haltern) und Jonathan Rottmann (RSC Plettenberg / Team FujiBikes Rockets) in der Klasse U17 wurden von Nachwuchs-Bundestrainer Thomas Freienstein für die TFJV in Frankreich nominiert. Dabei handelt es sich um einen kombinierten Mannschaftswettbewerb bestehend aus vier Einzeldisziplinen – einem Trial, einem Downhill, einem Staffelrennen und einem XCO-Rennen. Da eine feste Zugehörigkeit zum Kreis der Nationalmannschaft erst ab der U19 vorgesehen ist, dürfen die nominierten Sportlerinnen und Sportler das Nationalmannschaftstrikot nur für die Zeit des Wettbewerbes überstreifen. Dennoch ist es eine besondere Ehre, Auszeichnung und Anerkennung der konsequenten Arbeit im Training und der konstanten Leistungen im Wettbewerb der BDR-Nachwuchssichtungsserie.

Mehr lesen

EM Bahn: Titel für Teutenberg, Bronze für Smekal

Gent – Am zweiten Tag der Bahn-Europameisterschaften der U23 und U19 im Velodrom in Gent (Belgien) konnte sich Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) beim U19-Ausscheidungsfahren im Schlussspurt gegen Panagiotis Karatsivis (Silber – Griechenland) und Lubis Kominek (Bronze – Tschechien) durchsetzen und sich damit den Titel des Europameisters sichern. Der 17-Jährige Schüler aus der Teutenberg-„Radsport-Dynastie“ lieferte ein abgezocktes Rennen und feierte den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.

Mehr lesen

Zweiter Platz für Hodapp bei der Oderrundfahrt – Nominierung für EM

Johannes Hodapp auf dem Podium in Frankfurt/Oder. Foto: Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Frankfurt/Oder – Mit einem Erfolg begann die zweite Saisonhälfte für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY. Johannes Hodapp bestätigte bei der Oderrundfahrt mit seinem zweiten Platz in der Gesamtwertung seine derzeit starke Form. Nach vier Tagen und fünf Etappen fehlten Hodapp 32 Sekunden auf den Sieger Jasper Schouten aus den Niederlanden. Mit Luke Derksen (Sportforum Düsseldorf/Kaarst-Büttgen) auf Rang vier fuhr ein weiterer NRW-Rennfahrer knapp am Podium vorbei.

Mehr lesen

Kein Startplatz für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY bei der diesjährigen Deutschland Tour

Leider wird die Deutschland Tour in diesem Jahr ohne das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY stattfinden. Diese Meldung erreichte das Team nach dem Meisterschaftswochende am Sachsenring. Damit endet für die Sauerländer eine erste Saisonhälfte mit Höhen und Tiefen. Die Deutschland Tour hat wie im letzten Jahr vier deutschen kleineren Teams im Kreise der World Tour Teams eingeräumt.

Mehr lesen

Mountainbiker begeistern die Zuschauer bei der NRW Meisterschaft 2019

Grafschaft – Am 16.06.2019 fand nicht nur das traditionsreiche Mountainbikerennen in Grafschaft statt, sondern im Rahmen des Grafschafter MTB-Tages wurden auch die NRW-Meister im XCO ermittelt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Athleten auf eine nicht weniger prächtig präparierte Strecke. Sie gilt zwar nicht als technisch schwierig, die langen Anstiege über Schotter und Wiese forderten umso mehr die konditionellen Fähigkeiten. Tempofesten Fahrern kam die Strecke sicher entgegen.

Mehr lesen

Drei Podiumsplatzierungen bei Deutschen Meisterschaften im XCO

Die Sieger nach der Ehrung. Foto: Werner Schulte-Lünzum

Wombach – Die Deutschen Meisterschaften im XCO fanden, wie zuletzt 2016, im bayerischen Wombach statt. Gleichzeitig fand innerhalb der Wombacher Bike Tage 2019 auch die vierte Station der BDR-Nachwuchssichtung der U15/U17-Klassen in Bayern statt. Bevor die Elite am Sonntag ihre Deutschen Meister im XCO ermittelten, wussten die jüngeren Starter die Zuschauer bereits am Samstag mit spannenden Rennen zu begeistern.

Mehr lesen