„Aktion 1,50 Meter Abstand“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

V. li.: Stefan Schneider, Helmut Elfgen und Alexander Donike bei der Präsentation der „Aktion Abstand“. Foto: Radsportverband NRW

Duisburg/Köln – Es vergeht fast kein Tag, an dem man in den Nachrichten nicht von einem Unfall mit einem Radfahrer hört. Viele der Unglücke ereignen sich durch mangelnden Abstand der Autofahrer zum Radfahrer. Darauf möchte der Radsportverband Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit seinen Vereinen aufmerksam machen und hat nun die „Aktion 1,50 Meter Abstand“ ins Leben gerufen.

Mehr lesen

Strecke von Rund um Köln 2019 vorgestellt

Köln – Die Strecken für Rund um Köln und den Škoda Velodom stehen. Mit ein paar kleinen Anpassungen werden die drei Runden für die 103. Austragung des Radklassikers am Rhein zum 2. Juni noch attraktiver. „In der Summe halten wir aber am bewährten Programm fest. Die Achterbahn durch das Bergische Land – das ist die DNA von Rund um Köln“, so Alexander Donike, Organisationschef und Rennleiter.

Mehr lesen

Sauerland NRW p/b SKS GERMANY: Toupalik 13. bei „Arno Wallard Memorial“

Eslohe – Beim ersten Lauf zum diesjährigen Holland Cup fuhr das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY knapp an den Weltranglistenpunkten vorbei. Trotzdem zeigte sich die Nachwuchsmannschaft um die Leinau-Zwillinge aus Hüsten zufrieden mit dem Auftritt beim „Arno Wallard Memorial“-Rennen in der Nähe von Utrecht. Bestplatzierter Sauerländer wurde unter 180 Startern Adam Toupalik auf Platz 13. Alle anderen heimischen Fahrer beendeten das Rennen zeitgleich mit dem Sieger Alexander Richardson (Canyon dhb p/b Bloor Homes). Der niederländische Klassiker über 184 Kilometer war geprägt vom Wind und engen kurvigen Straßen. Im nervösen Rennen wurde ein Schnitt von rund 45 km/h gefahren.

Mehr lesen

NRW-Schülercup zu Gast beim 40. Spurt in den Mai

Büttgen – Erneut ist in diesem Jahr der ARAG Schüler CUP NRW ein Teil des traditionellen Bahnrennens „Spurt in den Mai“ im RadSportDorf Büttgen. Damit bietet der Verein VfR Büttgen allen Nachwuchssportlern eine optimale Bühne sich neben den „Assen“ aus der Eliteklasse vor dem Publikum im Holzoval des Sportforums Kaarst-Büttgen zu präsentieren.

Mehr lesen

U17-Nachwuchs holt sich Schliff für die Saison 2019

Die U17-Sportler des Radsportverbandes NRW. Foto: privat

Köln – Der erweiterte U17-Kader des Radsportverbandes NRW hat sich über das Osterwoche den Schliff für die anstehende Saison geholt.

Unter der Führung von Landesverbandstrainer Torsten Schmidt fuhr der Nachwuchs zwei Tage auf der Bahn und zwei Tage auf der Straße. An dem Training beteiligen sich auch Markus Schellenberger (Koordinator Leistungssport) und Uli Müller, der die Fahrer beim Straßentraining als Betreuer und Mechaniker begleitete.

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge startet in Herne in die Saison 2019

Duisburg – Am 27. April ist der Gysenberg Herne wieder Treffpunkt von Radtouren- und Marathonfahrern. Die RSG Herne lädt zur Gysenbergtour über 42, 74, 111 und 151 Kilometer sowie zum 22. Radmarathon NRW über 210 Kilometer und in der XXL-Variante über 252 Kilometer ein. Damit startet die NRW Marathon Challenge in die Saison 2019. Insgesamt stehen zehn Veranstaltungen im Kalender.

Mehr lesen

Sauerland NRW p/b SKS GERMANY fünfmal in Top Ten

Neuzugang Adam Toupalik (re.) auf Platz drei beim Rennen in Kyo. Foto: privat

Eslohe – Bei insgesamt fünf Rennen standen die Fahrer des Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY am vergangenen Wochenende am Start. In jedem der Rennen in Steinfurt, Emsdetten, Überherrn und zwei Wettkämpfen in der Tschechischen Republik schafften es die Sauerländer in die Top Ten.

Mehr lesen

Kids & Family Touren starten Anfang Mai in die Radsportsaison

Duisburg – Am 4. und 11. Mai finden im Rahmen der RTF-Veranstaltungen des RSC Nievenheim und des RC Dorff unsere Kids & Family Touren statt.

In Nievenheim treffen wir uns um 10:30 Uhr und radeln dann ab 11 Uhr die 26km lange Strecke im kindgerechten Tempo. Start ist hier die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Marie-Schlei-Str. 6 in 41542 Dormagen-Nievenheim.

Mehr lesen