Im Frühjahr konnten noch 2 Veranstaltungen vom NRW-CTF-CUP durchgeführt werden. Im Zusammenhang mit der Corona Pandemie mussten jetzt bereits 4 der weiteren geplanten Serienveranstaltungen abgesagt werden. Aus diesem Grund ist auch eine Serienwertung 2020 leider nicht möglich. Der NRW-CTF-CUP 2020 wird deshalb mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Neuigkeiten

NRW-Nachwuchs sehr erfolgreich bei zweiter Bahnsichtung
Linkenheim – Der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW war auch bei der zweiten Bahn-Sichtung der Schüler U15 sehr erfolgreich. Beim 2. Int. Bahnen Kids Cup in Linkenheim (Baden) gewann Judith Friederike Rottmann vom RC Victoria Neheim die Gesamttageswertung, Ian Kings (RC Schmitter Köln) wurde bei den Jungs hinter Louis Grupp (Radsport Rhein-Neckar) Zweiter. Mit ihrem Tagessieg übernahm Judith Rottmann auch die Gesamtführung in der Sichtungsserie, Anna Borger (RC Staubwolke Quadrath) nimmt nach ihrem achten Platz in Linkenheim Rang fünf ein.

2. LV-Zielfahrt zum Indeman
Ausrichter Zeitfahren Master 2/3/4 und Elite gesucht
Duisburg – Am 04.07.2020 fand erstmals in NRW unter Corona-Bedingungen ein Zeitfahren für den Nachwuchs sowie Frauen und Elite-Bundesliga- / Kadersportler statt.
Eine solche Veranstaltung kann aufgrund behördlicher Vorgaben an dieser Stelle nicht mehr stattfinden und daher sucht der RSV NRW einen Ausrichter. Ein Zeitfahren ist in der Organisation unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften deutlich einfacher zu organisieren als ein Rundstrecken-Rennen.
Ausschreibung zur RTF LV-Zielfahrt am 06.09.2020 nach Gevelsberg-Silschede
Duisburg – Am Sonntag, 06.09.2020 findet die 3. LV-Zielfahrt nach Gevelsberg – Silschede zum dortigen Waldstadion statt. Der Weg zum Ziel wird ab Ortseingang Silschede beschildert. Die Einschreibung vor Ort ist von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr möglich. Für die Durchführung der Veranstaltung sind die Radsportfreunde Velbert und der RSC Silschede zuständig. Alle Details könnt ihr dem anliegenden Flyer entnehmen:

Staffelstabübergabe zum Bundes-Radsport-Treffen in Schwerin
Der Oberbürgermeister der Stadt Schwerin Rico Badenschier übergab im Rahmen einer kleinen Feier (Corona bedingt) am Schweriner Schloss dem 1.Vorsitzenden des Radsportbezirk Köln Bonn, Helmut Elfgen, den Staffelstab für das BRT 2021 in Siegburg. Das BRT 2021 findet vom 25. bis 31.07.2021 statt. Informationen dazu sind bereits unter www.brt2021.de online.
Team SKS Sauerland NRW startet bei Sibiu Tour
Eslohe – Das Team SKS Sauerland NRW startet heute bei der Sibiu Tour in Rumänien neu in die Saison 2020. Ursprünglich war die Rundfahrt als Feinschliff zur U23-DM am 2. August in Luxemburg geplant, weshalb die Sportliche Leitung ausschließlich sechs U23-Fahrer aus NRW nominiert hatte. Unglücklicherweise wurde die DM abgesagt.

Team SKS Sauerland NRW absolviert erstes gemeinsames Trainingslager seit Corona-Lockdown

Eslohe – Am vergangenen Wochenende hat sich das komplette Team SKS Sauerland NRW zum Trainingslager in der Heimat getroffen.
„Nach langer Zwangspause tat es allen Sportlern gut ein gemeinsames Wochenende zu verbringen“, berichtet Teamtrainer Wolfgang Oschwald und sagte weiter: „Unterm Strich gab es keine negativen Formüberraschungen und die Stimmung war gut. Wir sind auf den Strecken der Sauerlandrundfahrt und der letztjährigen Berg-DM der U19 in Wenholthausen gefahren. Einstieg zum Camp war ein Bergzeitfahren an der Hellefelder Höhe am Freitag. Die Anstiege rund um Meschede waren relativ schonungslos, jeder Fahrer musste zeigen was er drauf hat. Das Niveau war hoch. Das zeigen einige Segmente auf Strava und die internen Daten, welche die Jungs eingefahren haben.“
Radsportverband NRW bildet neue Kommissäre aus
Gelsenkirchen – Der Radsportverband NRW bildet neue Kommissäre aus. Die Ausbildung absolvieren können junge und jung gebliebene Menschen, die Interesse an Radrennen auf der Straße, der Bahn oder im Gelände haben und die Zukunft des Sports sichern wollen – denn ohne Jury kann es auch keine Radrennen geben.
Weitere GCA-Rennen für den Nachwuchs
Frankfurt – Nach den GCA-Klassikerrennen bietet die German Cycling Academy in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine ähnliche Serie auf der Onlineplattform Zwift für die Nachwuchsklassen an. Gestartet wird am 23. Juli 2020, der letzte Wettbewerb findet am 20. August 2020 statt.