NRW-Schulmeisterschaften ein voller Erfolg

Am Samstag fanden nach der Corona Pause die 2. MTB Schulsportmeisterschaften in NRW statt. Ausrichter war der Radsportverband NRW, der so die Nachwuchsförderung verbessern und Schulen sowie Radsportvereine zusammen bringen möchte. Über 80 Schüler*innen aus 11 Schulen in NRW nahmen am Wettbewerb teil, der in Herten im Landschaftspark Hoheward ausgetragen wurde. Im ersten Teil des Wettbewerbs mussten 6 Technikaufgaben bewältigt werden. Danach wurden die Rennen durchgeführt, in der die Fahrer unterschiedlich schwere Strecken rund um die Halde Hoppenbruch bewältigen mussten. Technische Probleme an den Rädern wurden dabei von der Firma Edelhelfer, die mit zwei Mechanikern vor Ort war, schnell beseitigt. Vizepräsident Volker Maas freute sich über das Engagement von Carsten Schlieter und seinem Team: „Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, wir freuen uns sehr über diese Unterstützung“.

Mehr lesen

Schwieriges Wochenende für NRW Mountainbiker in Gedern

Gedern – In der Nachwuchssichtung der Mountainbiker gibt es keine Gelegenheit zum Durchatmen. Nach dem Rennen in Böhringen fand am vergangenen Wochenende bereits der nächste Lauf im hessischen Gedern statt. Die Strecke ist seit Jahren eine der technischsten sowie auch konditionell anspruchsvollsten Strecken in ganz Deutschland. Entsprechend motiviert waren die Sportler*innen des Landeskaders.

Mehr lesen

MTB-Kader glänzt in Böhringen

Böhringen – Am vergangen Wochenende traf sich der deutsche Mountainbike-Nachwuchs zur traditionellen Bundesnachwuchssichtung in Böhringen auf der schwäbischen Alb. Das Rennen wird bereits seit 20 Jahren ausgetragen. Selbst unser Landestrainer Markus Schulte-Lünzum hat hier bereits in seinen jungen Jahren gewinnen können. Diese Erfahrung gab er nun an unsere Nachwuchsfahrer*innen weiter.

Mehr lesen

Die Räder drehen immer weiter

Essen/Steele – Am vergangenen Mittwoch gab es auf dem Center of Mountainbike (COME) Grund zum Feiern. Anlass war die offizielle Übergabe von 10 nagelneuen Mountainbikes an den Mountainbike Sportverein Essen-Steele 2011 e.V.. Die Räder werden für die Kooperation mit den Steeler Schulen – Helene-Lange-Realschule und Erich-Kästner-Gesamtschule – benötigt. Nach den Sommerferien starten auf dem COME die Schul-AGs unter der Leitung des hauptamtlichen MSV-Trainers Nicolai Stemmermann. Die feierliche Übergabe der von der Sparkasse Essen und dem Essener Sportbund e.V. bezuschussten Räder, fand in netter Atmosphäre mit allen Beteiligten statt.

Mehr lesen

Perfekte Bedingungen beim 9. Arnsberger MTB Marathon / 2. Lauf zur Nutrixxion Marathon Trophy

Bei bestem Wetter war am „Stadion Grosse Wiese“ in Hüsten wieder „Marathon-Atmosphäre“ angesagt. Rund 450 Starter gingen am Sonntag um 11 Uhr auf die drei angebotenen Distanzen durch den Arnsberg Wald. Nach der pandemiebedingten Zwangspause fand der vom RC Victoria Neheim organisierte Marathon bereits zum 9. mal statt und gehörte wie gewohnt zur Nutrixxion Marathon Trophy.

Mehr lesen

Mountainbike Sichtung beim MSV Essen-Steele 2011

Essen – Rund eine Woche vor dem Start des ersten NRW Cup Rennens in Essen, gibt es für die Mountainbike-Szene am 30.04.22 ein erstes Kräftemessen. Zum ersten Mal findet auf dem Vereinsgelände des MSV Essen-Steele 2011 ein NRW Sichtungstag statt. Dabei geht es für die Nachwuchssportler der Altersklassen U15-U17 zum einen um einen ersten Leistungsvergleich ihre Fähigkeiten nach den Wintermonaten, sowie zum Andern um die Möglichkeit sich mit guten Ergebnissen in den Kreis der NRW Kaderathleten zu fahren. Landestrainer Markus Schulte – Lünzum, selbst ehemaliger  U23 Weltcupsieger, nutzt den Tag u.a. auch dazu, um  in der Altersklasse der U11-U13 neue junge Talente zu sichten. Das MSV-Vereinsgelände am Hellweg 89a- seit Januar Landesleistungsstützpunkt für die olympische Mountainbikedisziplin Cross Country –  bietet hierzu beste Möglichkeiten.

Mehr lesen

MTB-Nachwuchs startet solide in die Bundesligasaison

Hausach – Nachdem der Winter zurück in Deutschland angekommen ist, fand bei Regen und kühlen Temperaturen das erste MTB Rennen der Saison in Hausach statt.
Weicher Matschboden, rutschige Abfahrten und die ohnehin technisch anspruchsvolle Rennstrecke im Kitzingtal verlangten den Rennfahrer*innen alles ab.
Wie in der Nachwuchssichtung üblich galt es am Samstag einen Technik-Wettbewerb zu absolvieren, der über die Startaufstellung für das Cross Country Rennen am Sonntag entscheidet.
Im Slalom-Wettbewerb am Samstag konnte das Team aus NRW mit einer Top Ten Platzierungen auf sich aufmerksam machen. Judith Rottmann zeigte einen starken Lauf auf der rutschigen Abfahrt und verpasste das Podium als Vierte nur knapp.
Gute Voraussetzung also für das Cross Country Rennen am Sonntag.

Mehr lesen

Jesse Schulte fährt beim European Downhill-Cup in Kroatien aufs Podium

Losinj – Zum Auftakt des „European Downhill-Cups“ fuhr Victoria Neheim Jesse Schulte auf einen starken 2. Platz. Der Youngster hatte am Ende nur 3,4 Sekunden Rückstand auf den Kroaten Frane Medic. In Losinj auf der Insel Cres starteten am vergangenen Wochenende rund 200 Fahrer aus 21 Nationen in allen Altersklassen. Gegen 40 Jugendliche kämpfte der talentierte Biker aus Ense in der U19 Altersklasse. Wie wertvoll der 2. Platz war, zeigte die Tatsache, dass ein großer Teil des Starterfeldes auch im World-Cup startet. Bereits im Vorlauf am Samstag zeigte Schulte mit Platz drei seine Klasse. Im Rennlauf am Sonntag verbesserte ich sich noch auf Platz zwei. „Die Strecke war ein Gemetzel für Fahrer und Material. 90 % der Abfahrt bestand aus Felsen und spitzen Steinen. Zum Ziel hin führte uns der Kurs durch enge Gassen bis zur Ortsmitte. Es ein mega Ergebnis und Erlebnis gegen die Top Fahrer zu bestehen“, so Jesse Schulte nach der Rückreise in die Sauerländer Heimat. Wie materialmordend der Wettkampf war machten mehrere zerstörte Felgen, durchgeschlagene Reifen und verbogene Kettenblätter deutlich. Jesse Schulte startet seit Jahren für den RC Victoria Neheim. Unterstützt wird er vom SARIS ROUVY Sauerland Team und den heimischen Unternehmen GTÜ Schute, SKS Germany und SkiXBike aus Winterberg. Foto: Jesse Schulte. Quelle: Thomas Schulte Mehr lesen

MTB-NRW-Sichtungstag am 30.04.2022 in Essen

Essen – Am 30.04.2022 findet auf dem Center of Mountainbike Essen (COME) der erste MTB-Sichtungstag am neugegründeten Stützpunkt Essen, Gelsenkirchen, Bochum statt. Der Sichtungstag dient zur Leistungsüberprüfung aller Kaderfahrer der Altersklassen U15/U17 und bietet außerdem den Nachwuchsklassen U11 und U13 sowie deren Eltern und Trainern die Möglichkeit, die Anforderungen des MTB-Landeskaders kennenzulernen.

Mehr lesen

MTB-Kader mit erfolgreichem Saisonstart in Girona

Girona – Der U23 – MTB Kader des RSV NRW absolvierte vom 12.02 – 06.03.22 erfolgreich ein dreiwöchiges Trainingslager in Girona/ Banyoles (ESP). Schwerpunkt des Trainingslagers war der Aufbau für die anstehende Saison und die Teilnahme am HC Rennen in Banyoles.

Mehr lesen