Landesmeisterschaften Nachwuchs im Radball und Radpolo

Münster. Die besten Nachwuchsmannschaften des Landes im Radball und Radpolo haben heute Ihre Meister ausgespielt. Nach Abschluss der Rundenspieltage kamen die besten 5 Teams jeder Altersklasse noch einmal zusammen, um ihre Meister auszuspielen. Außerdem ging es um die Qualifikationsplätze auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft.

Mehr lesen

Bekanntmachung Hallenradsport

Laut 2.5 der Durchführungsbestimmungen im Kunstradsport wird den Vereinen

RSV Schwalbe Augustdorf und

RSV Tempo Lieme

die Genehmigung erteilt, für das Jahr 2019 eine Sportgemeinschaft im 4er Kunstradsport, Elite offen, zu bilden.

Mehr lesen

Sieger der NRW-Nachwuchsrunde ausgezeichnet

Die strahlenden Sieger der NRW-Nachwuchsserie (Foto: S. Schlösser)

Duisburg – Am 1. und 2. Dezember 2018 ging es für 17 Nachwuchssportler in die Sportschule Duisburg-Wedau. Hier absolvierten die jungen Kunstradsportler ein abwechslungsreiches Trainingswochenende mit den NRW-Landestrainern. Neben Trainingseinheiten auf dem Kunstrad durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Koordinative Aufwärmspiele und spaßige Staffelläufe sorgten bei Groß und Klein für Abwechslung.  

Mehr lesen

Empfang für die Weltcup-Siegerin Maren Haase

Rösrath – Am Montag, den 26.11.2018 veranstaltete der RV „Blitz“ 1901 Hoffnungsthal e.V. einen Empfang für die Weltcup-Gewinnerin 2018, Maren Haase.

Maren wurde Gesamtsiegerin einer Serie von vier Wettkämpfen, die in Prag, Heerlen, Hongkong und Erlenbach ausgetragen wurden. In 2018 waren die Entscheidungen in der Spitzengruppe im 1er Elite Frauen immer knapp. Umso schöner, dass Maren in Erlenbach die Entscheidung für sich verbuchen konnte und ihren ersten großen internationalen Titel errungen hat.

Mehr lesen

Maren Haase gewinnt Weltcup im Kunstradsport

Erlenbach b. Heilbronn – Maren Haase vom RV Blitz Hoffnungsthal  durfte sich heute über ihren ersten großen Titelgewinn im 1er Kunstradsport der Frauen freuen. Beim Weltcup Finale in Erlenbach bei Heilbronn konnte sich die DM-Vierte gegen Weltmeisterin Milena Slupina und Europameisterin Viola Brand mit 181,91 Punkten durchsetzen und sich mit diesem Sieg gleichzeitig den Gesamtweltcupsieg sichern.

Mehr lesen

Abschlussfahrt der Hallenradsport-Oldies

Die 63 Teilnehmer der 41. Abschlussfahrt der Hallenradsportler

Duisburg – Die 41. Abschlussfahrt der ehemaligen Sportler, Trainer, Betreuer, Kommissäre etc. aus dem Hallenradsport, führte diesmal nach Feichten im Kaunertal/Tirol – Österreich, ins Hotel Kirchenwirt. Für die 6tägige Reise hatte Ehrenmitglied Josef Pooschen (Jopo) mit dem Besitzer des Hotel Kirchenwirt (Martin Larcher) für den 6tägigen Aufenthalt ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet.

Mehr lesen

Internationaler Deutschland-Cup im Kunstradfahren in Lemgo

Lemgo. Der Liemer RC richtete am 29.09.2018 den internationalen Deutschland-Cup im Kunstradfahren aus. Über 50 Vereine aus ganz Deutschland reisten ins schöne Lipperland, um die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaften zu lösen. Auch die amtierenden Weltmeister im 4er Kunstradfahren der Frauen aus der Schweiz (Sirnach) reisten nach Lemgo, um bereits die Konkurrenz aus Deutschland kennenzulernen.

Mehr lesen

Maren Haase darf weiter Richtung WM Blicken

Maren Haase überzeugte vor heimischem Publikum (Foto: Blitz Hoffnungsthal)

Rösrath – Voller Respekt hatte der „Blitz“ Hoffnungsthal im letzten Jahr die Ausrichtung des 2.German Masters im Kunstradsport der Elite angenommen. Dies stellte eine große Herausforderung an den „Blitz“ Hoffnungsthal, sowohl in finanzieller als auch organisatorischer Hinsicht. Konnte man den gestellten Anforderung des Bund Deutscher Radfahrer gerecht werden? Noch nie hatte man eine solche Veranstaltung in der langen Vereinsgeschichte ausgerichtet. 71 Sportlerinnen und Sportler nahmen am 22. September an diesem großartigen Wettkampf teil. Die gesamte Weltelite im Kunstradsport war am Start.

Mehr lesen

Ehrennadel an „Hoffnungsthaler“ Kunstradsportler verliehen

Herbert Schallenberg erhielt für seine Verdienste um den Hallenradsport die Ehrennadel in Gold (Foto: RV Blitz Hoffnungsthal)

Rösrath-Hoffnungsthal – Am 14.6.2018 richtete der Radsport-Verein Blitz Hoffnungsthal in der Sporthalle Bergsegen den Empfang für die Junioren-Europameister im 2er Kunstradfahren, Julica Müller und Marc Lehmann, aus. Über 130 Gäste waren der Einladung gefolgt und verbrachten gemütliche Stunden in der feierlich dekorierten Sporthalle.  Der „Blitz“ freute sich über Freunde, Familienmitglieder, Fans aus dem Vereinsumfeld, Lehrer aus der Schule, Vertreter aus dem Sport, der Politik, Kirche und der Verwaltung. Die Gäste erfreuten sich an Schauvorführungen der Blitz-Sportler sowie an der Kür von Maren Haase und natürlich den amtierenden Europameistern Julica und Marc.

Mehr lesen

Haase und Friemel holen Landesmeistertitel im Kunstradsport

Maren Haase (Hoffnungsthal) im Sattelstand (Foto: Dr. Sven Döring)

Köln – Im Anschluss an den ARAG-Schülercup kämpfte am 24.06.18 die Kunstrad-Elite in Köln um den NRW Landesmeistertitel. Die Bedingungen die der ausrichtende Verein RV Diamant Lind geschaffen hatte waren optimal. So überzeugte Magnus Friemel die Jury mit 120,00 Punkten und einer neuen persönlichen Bestleistung. Mit diesem Ergebnis siegte er vor seinem Vereinskollegen Tobias Kühndahl (beide RV 1926 Velbert) der 116,40 Punkte erreichte. Bei den Frauen heißt die alte und neue Landesmeisterin Maren Haase.

Mehr lesen