Lars Goldmann neuer Landestrainer MTB

Duisburg – Zum 06.06.23 hat Lars Goldmann seine Tätigkeit als neuer Landestrainer MTB (XCO) aufgenommen und wird die Altersklassen U15 und U17 betreuen. Er ist bereits seit dem Frühjahr 2022 Teil des Trainerteams am Landesleistungsstützpunkt Bochum-Essen-Gelsenkirchen und fährt selbst seit etwa 13 Jahren wettkampforientiert Mountainbike und betreut bislang auch Nachwuchssportlerin des MBC Bochum. Seine praktische Erfahrung ergänzt er zudem durch das Studium der Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr lesen

Bundesligasieg für Ian Kings in Karbach

Karbach – Ian Kings (VfR Büttgen / Rose-Team NRW) hat das Bundesligarennen „Main-Spessart-Rundfahrt“ für sich entscheiden können. In einem sehr aktiv gefahrenen Rennen konnte sich Kings zur Rennmitte mit zwei weiteren Sportlern aus dem Hauptfeld lösen und zur Spitze aufschließen. Im Zielsprint verwies er dann seine Fluchtgefährten Paul Germer (BRA) und Max Bock (BAY) auf die Plätze zwei und drei.

Mehr lesen

Sina Temmen siegreich in Gent

Gent – Im Omnium des „International Belgian Track Meetings“ im Eddy-Merckx-Sportzentrum in Gent konnten die NRW-Bahnradsportler*innen mit einigen Top-Platzierungen glänzen. Am erfolgreichsten war dabei die Juniorin Sina Temmen (SG Radschläger Düsseldorf), die das Omnium für sich entscheiden konnte. Im gleichen Wettbewerb konnte zudem auch Judith Rottmann (RC Victoria Neheim) einen sehr guten siebten Platz einfahren.

Mehr lesen

U19 Bundesligaauftakt 2023: Leon Arenz übernimmt die Gesamtführung

In die am Osterwochenende gestartete Bundesligaserie 2023 der Junioren ist das ROSE TEAM NRW direkt erfolgreich gestartet. Leon Arenz (Staubwolke Refrath) konnte das Auftaktrennen auf dem Sachsenring für sich entscheiden. Bei dem von zahlreichen Attacken gekennzeichneten Rennen knapp über 100km, gelang es Arenz vier Runden vor Schluss sich mit zwei weiteren Fahrern abzusetzen. Im Sprint konnte der 17-Jährige dann Mikro Unruh (NDS) und den Tschechen Richard Kobr auf die Plätze zwei und drei verweisen. Neben dem Spitzenreiter-Platz in der Bundesliga-Gesamtwertung sammelte Arenz auch in der Sprint- und Bergwertung fleißig Punkte und konnte auch diese beide Sonderwertungen für sich entscheiden.

Mehr lesen

Erster deutscher Qualifikationswettkampf für die Gravel-WM in NRW

Aachen – Nordrhein-Westfalen feiert eine Premiere im deutschen Radsport: Beim 3RIDES in Aachen, Europas vielfältigstem Radsport-Event, starten erstmals in Deutschland Athletinnen und Athleten in den Wettkampf um Startplätze für die offizielle Gravel-WM des Weltverbands UCI in Italien. Auf einem 19,5 Kilometer langen Rundkurs mit Start und Ziel am Pferdefestivalgelände CHIO in Aachen gehen am 13. Mai Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen auf die Jagd über Asphalt, Schotter, Kopfstein und Waldwege. „Es ist ein Meilenstein für unsere Veranstaltung, in unserem zweiten Jahr bereits Teil der TREK UCI Gravel World Series zu sein“, sagt Björn Müller, Geschäftsführer des 3RIDES. „Uns liegt es besonders am Herzen, den Radsport durch attraktive neue Angebote zu fördern und gleichzeitig den organisierten Sport mit viel Energie zu unterstützen.“

Mehr lesen

Der RSV-NRW-Jurybus für eure Rennveranstaltungen

Die Wettkampfsaison 2023 hat bereits begonnen und viele Veranstalter stehen mit ihren geplanten Radsport-Events in den Startlöchern. Um den Organisatoren der Rennen in NRW den Ablauf sowie die Organisation möglichst einfach zu gestalten, bieten wir als Radsportverband NRW mit unserem Jurybus alles an, was zu einem guten Ergebnismanagement dazugehört. Von der Zeitnahme mit Transpondern, über den Start-Ziel-Bogen inklusive Rundenanzeige, bis zur Zielkamera und dem Siegerpodest ist in unserem Jurybus-Paket alles dabei, was euch als veranstaltender Verein möglichst viel Arbeit abnehmen kann.

Mehr lesen