Grafschaft – Am 16.06.2019 fand nicht nur das traditionsreiche Mountainbikerennen in Grafschaft statt, sondern im Rahmen des Grafschafter MTB-Tages wurden auch die NRW-Meister im XCO ermittelt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Athleten auf eine nicht weniger prächtig präparierte Strecke. Sie gilt zwar nicht als technisch schwierig, die langen Anstiege über Schotter und Wiese forderten umso mehr die konditionellen Fähigkeiten. Tempofesten Fahrern kam die Strecke sicher entgegen.
allg. Rennsport
BMX-Bundesliga im ostwestfälischen Leopoldshöhe
Leopoldshöhe – „Eine großartige Veranstaltung war das, die BMX-Bundesliga in Leopoldshöhe“, da waren sich Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Oylmpische Sportarten Radsportverband NRW e.V., Markus Schellenberger, Koordinator Leistungssport Radsportverband NRW e.V. , Uwe Richert, Präsident RC Buer/Westerholt und Volker Grevenhorst, BMX Fachwart Radsportverband NRW e.V., einig.
Drei Podiumsplatzierungen bei Deutschen Meisterschaften im XCO

Wombach – Die Deutschen Meisterschaften im XCO fanden, wie zuletzt 2016, im bayerischen Wombach statt. Gleichzeitig fand innerhalb der Wombacher Bike Tage 2019 auch die vierte Station der BDR-Nachwuchssichtung der U15/U17-Klassen in Bayern statt. Bevor die Elite am Sonntag ihre Deutschen Meister im XCO ermittelten, wussten die jüngeren Starter die Zuschauer bereits am Samstag mit spannenden Rennen zu begeistern.
5. Lauf BMX Nordcup in Bielefeld

Duisburg – Der BMX-Zirkus machte am Wochenende Halt in Bielefeld. Diesmal waren die RC Zugvögel Ausrichter des 5. Laufs des Nordcup.
Insgesamt gingen 271 Beginner und Lizenz-Inhaber an den Start. Bei hervorragendem, dem ein oder anderen zu warmen Wetter, lieferten sich die Boys und Girls und auch die Männer und Frauen ein paar sehr spannende Rennen. Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und dem Quäntchen Glück wurde um die Podestplätze gekämpft.
NRW Nachwuchs überzeugt bei DM Straße 2019
Linden – Mit gleich drei Meisterschaften stand am vergangenen Wochenende die kleine Ortschaft Linden in der Nähe von Kaiserslautern im Mittelpunkt des deutschen Straßenradsports. Am Samstag ging es für die U19 am Vormittag zunächst um die Titel im Einzelzeitfahren, hier konnten sich auf dem technisch anspruchsvollen Zeitfahrkurs mit Finja Smekal (Pulheimer SC) und Michel Heßmann (RSV Unna) zwei NRW Talente die Silbermedaillen sichern.
Gute NRW-Ergebnisse beim Vulkan-Race-Gedern
Gedern – Trotz der stürmischen Gewitternacht von Freitag auf Samstag, dem einige Zelte im Fahrerlager zum Opfer fielen, startete der Wettkampf am Samstag bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die griffige Strecke – mit einem Technikparcours für die U15/U17-Klassen im Rahmen der Nachwuchssichtungsserie des BDR – bestand nahezu ausschließlich aus natürlichen Hindernissen und bot den Sportler*innen somit einen spannenden und anspruchvollen Parcours. Der veranstaltende Verein TGV Schotten hat hier vorbildhafte Arbeit geleistet.
Kompetenzteam Mountainbike – Umbesetzung
Ralf Müller ist als Beauftragter für den Terminkalender MTB ausgeschieden. Seine Aufgaben werden ab sofort von Dietmar Rottmann übernommen.
Th. Peveling, Präsident; H. Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb olympische Sportarten
S. Schaten, Sprecherin KT MTB
Veranstaltertreffen Cyclocross NRW-Cross-Cup 2019/2020
Duisburg – wir laden hiermit zum nächsten Veranstaltertreffen für den NRW-Cross-Cup 2019/2020 ein.
Im Rahmen dieses Treffens sollen die Weichen für die kommenden Austragungen des NRW-Cross-Cups gestellt werden.
MTB Kompetenzteam fördert den (Trainer)Nachwuchs
Das Kompetenzteam Mountainbike des Radsportverband Nordrhein-Westfalen will den MTB-Nachwuchs weiter fördern und bietet dafür bis zu vier Vereinen die Erstattung der Kosten für die Ausbildung eines C Trainer mit dem Schwerpunkt MTB an.
Meldungen DM Straße Nachwuchs 2019
Entsprechend der Ausschreibung muss die Meldung zur DM 1er-Straße Nachwuchs für die Sportler/Innen der Nachwuchsklassen Schüler U15 bis Junioren/Innen U19 über den Landesverband erfolgen (Vgl. Ausschreibung auf www.rad-net.de).