Auslandsstartgenehmigungen Frankreich – nationaler Kalender
Gemäß dem UCI- und dem BDR-Reglement ist für jeden Auslandsstart eine Genehmigung zu beantragen. Dies ist für die Sparten Straße/Bahn/MTB/BMX/Cross verpflichtend. Der Radsportverband NRW erteilt diese Genehmigung für Rennen des nationalen Kalenders des Gastlandes.
ARD und ZDF berichten gemeinsam live von der Deutschland Tour
Neue Ordnungen in Kraft gesetzt
Der Verbandsrat hat am 18.03.2018 in seiner turnusmäßigen Sitzung gemäß § 30 der gültigen Satzung, einige neue Ordnungen genehmigt und bestätigt. Diese Ordnungen werden mit der heutigen Veröffentlichung in Kraft gesetzt. Alle vorhergehenden Versionen (sofern vorhanden) verlieren ab sofort ihre Gültigkeit.
Die Anmeldung zur NRW Marathon Challenge 2018 startet am 01. April 2018
Horst Teutenberg feierte seinen 80. Geburtstag

Foto: SG Kaarst
Mettmann – Der Radsportverband NRW sagt HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Horst Teutenberg, ein Urgestein des Radsports, feierte Ende Februar seinen 80. Geburtstag.
Seit nunmehr 42 Jahren ist er in Sachen Radsport unterwegs. Ob auf dem Rad, als Landestrainer des Radsportverbandes NRW oder als Leiter der Radsportabteilung der SG Kaarst, der er heute noch vorsteht, hat er seine Spuren im Radsport hinterlassen. Der Vater der weltweit bekannten Radsportfamilie Teutenberg war und ist ein begeisterter und engagierter Arbeiter für den Radsport.
Aktion Rückenwind – der Verkehrsbeauftragte im Radsportverband stellt sich vor
Duisburg – Obwohl sich der Radsport in der Bevölkerung quer durch alle Altersschichten einer großen Beliebtheit erfreut, werden immer weniger Radrennen und Radtouristikfahrten ausgerichtet. Nicht nur im Radsportverband NRW sind stark rückläufige Veranstaltungszahlen im Bereich Straßenrennen und Breitensport zu verbuchen. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe.
Strecke der Deutschland Tour vorgestellt
Abwechslungsreiches Profil sorgt für eine spannende Deutschland Tour
Frankfurt – Die Deutschland Tour führt vom 23. bis 26. August in den Südwesten Deutschlands und macht gleich bei ihrer Neuauflage in fünf Bundesländern Station. Das Terrain zwischen dem Startort Koblenz und dem Finale in Stuttgart ist sehr abwechslungsreich und hat die Streckenplaner zu einem Kurs inspiriert, der den Rennausgang bis zum Schlusstag offenlässt. Auf den vier Etappen, die zusammen mehr als 740 Kilometer umfassen, kommen Sprinter und angriffslustige Klassikerfahrer gleichermaßen zum Zuge. Einen besonderen Fokus legt die Deutschland Tour bei ihrem Comeback auf die Zuschauer. Neben einem umfangreichen Mitmachprogramm garantieren innerstädtische Zielrunden auf jeder Etappe den Fans ein großes Radsport-Erlebnis.
OSP Rheinland begrüßt mit Wolfgang Oschwald den neuen OSP-Trainer Radsport

Foto OSP Rheinland
Köln – Im Trainerteam am Olympiastützpunkt Rheinland hat es im Bereich Radsport einen Trainerwechsel gegeben. Wolfgang Oschwald, langjähriger NRW-Landestrainer, übernimmt die Position von Robert Pawlowsky, der zukünftig für den russischen Rennstall Katjuscha arbeitet und gleichzeitig beim Radsportverband NRW für die sportwissenschaftliche Betreuung der D/C-Kaderathleten sowie sämtlicher Bundeskader zuständig sein wird.
Hans-Peter Durst – Die Saison 2018 im Fokus
Bericht unseres Weltmeisters und Olympiasiegers über den Start in die Saison 2018

(Photo by Oliver Kremer/Photo © 2017
Dortmund – Die Zeit des Winterkrafttrainings und der Trainingseinheiten auf der Dreiradrolle sind passè – die Wettkampfsaison 2018 beginnt für mich mit dem Grundlagentrainingslager gemeinsam mit dem Paracycling Team Germany unter Leitung von Bundestrainer Patrick Kromer.