Radsportjugend präsentierte neues Maskottchen in Gelsenkirchen

Dulky-Maskottchen
Dulky das neue Maskottchen der Radsportjugend mit Toni u. Inge Kirsch (Foto:Schlösser)

Gelsenkirchen – Auf der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW präsentierte die Radsportjugend NRW ihr neues Maskottchen.

Dulky der Drache begrüßte alle Delegierten und verteilte Informationen zum Radparcours und zur Kids-Coach-Ausbildung der Radsportjugend. Alle waren begeistert von dem neuen, süßen Kollegen in den Reihen der Radsportjugend und auch Präsident Toni Kirsch freute sich über die Verstärkung im Jugendvorstand.

Mehr lesen

Einführungsveranstaltung zum Bike-Parcours der Radsportjugend

Parcours_RSJNRW
Bikeparcours der Radsportjugend NRW (Foto:Schlösser)

Duisburg – Wie bereits angekündigt, möchte die Radsportjugend NRW den interessierten Vereinen in einer Einführungsveranstaltung eine Einweisung in den Aufbau und Tipps für den Einsatz des Fahrrad-Parcours geben. Die Teilnahme eines Vereinsmitgliedes an dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für eine Ausleihe des Parcours.

Mehr lesen

Fahrrad Essen: RSV NRW wirbt für Radsport

Die Fahrrad Essen mit ihren rund 80.000 Besuchern in vier Tagen war für den Radsportverband NRW eine ideale Plattform, für die unterschiedlichen Disziplinen des Radsports zu werben. Mit Unterstützung der Radsportjugend und der Vereine RSF Velbert, MSV Essen-Stehle 2011, RSV Falke Kervenheim, Sturmvogel Mülheim, RV Adler 1901 MG-Neuwerk, Krefelder RV 1900 wurde ein Rahmenprogramm mit den Schwerpunkten Kunstrad und MTB zusammengestellt. Engagierte Mitglieder der Vereine führten auf dem Stand des RSV NRW viele Gespräche mit interessierten Messebesuchern und warben für ihre Sportarten.  Der RSV NRW stellte zudem eines seiner Team-Service Fahrzeuge aus dem Straßenradsport aus. Das Koga Ladies Team wurde am Samstag auf dem Stand des RSV NRW vorgestellt.

Mehr lesen

Fahrrad Essen: Koga Ladies Teamvorstellung beim RSV NRW

Im Rahmen der  Fahrrad Essen stellte der RV Central Rhede am 22.02.2014 sein neues KOGA Ladies-Central Rhede-Fachklinik Dr.Herzog-Cycling Team 2014 der Öffentlichkeit vor. Auf dem Messe-Stand des Radsportverbands NRW stellte Moderator Dirk Lunk fachkundig die 10 anwesenden KOGA Ladies dem interessierten Messepublikum vor. Vier weitere Fahrerinnen fehlten entschuldigt, u.a., Lisa Küllmer und Neuzugang Gudrun Stock die beide auf dem Weg zur Rad-WM Bahn nach Cali / Kolumbien waren. Die Teamleitung Anne und Ralf Stambula möchten dem seit zwei Jahren erfolgreichsten Deutschen Elite-Frauenteam aus dem nordrhein-westfälischen Rhede durch die Vergrößerung auf 14 Fahrerinnen neue Impulse geben. Die Mischung aus erfahrenen Fahrerinnen und hoffnungsvollen Talenten wird weiter die Teamphilosophie bestimmen. Erstmals wird mit Inge Roggeman auch eine belgische Ex-Profifahrerin ihre Erfahrung ins Team einbringen. Teamkapitänin Esther Fennel zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über die geplante Zusammensetzung des 2014er Teams. Der Rennkalender 2014 ist schon jetzt gut gefüllt, aber zunächst geht es am kommenden Freitag ins Trainingslager nach Mallorca, wo man sich den letzten Schliff für den Saisonstart holen will.

Mehr lesen

Jugendhauptversammlung – Schlösser wiedergewählt, Georg Bassier neuer Beisitzer Rennsport

Jugendvorstand2014
Der Jugendvorstand 2014 (Foto: Schmitz)

Kamen – Bei der diesjährigen Jugendhauptversammlung in der Sportschule Kamen-Kaiserau konnte sich der Jugendvorstand über eine gut besuchte Veranstaltung freuen. Zahlreiche Delegierte aus den Bezirken waren der Einladung gefolgt und wurden über das zurückliegende Jahr sowie über in der Zukunft anstehende Aktionen informiert.

Mehr lesen

Projekt STEIN: 1. Arbeitssitzung Projektgruppe

Projekt STEIN: Was ist das?
Der Radsportverband NRW e.V. will sich zukunftsfähig aufzustellen. Zu diesem Zweck ist das Projekt STEIN ins Leben gerufen worden und die Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbund mit der Durchführung beauftragt worden. Neben der Analyse der finanziellen Situation des Radsportverbandes, ist das Hauptziel eine strategische (Neu-)Ausrichtung und darauf aufbauend die Umsetzung notwendiger struktureller Anpassungen. Das Projekt ist auf einen Zeitraum von zwei Jahren ausgelegt, die Ergebnisse sollen bei der Mitgliederversammlung 2015 präsentiert und daraus resultierende Maßnahmen beschlossen werden.

Mehr lesen

Einberufung Jugendhauptversammlung 2014

Die Radsportjugend lädt hiermit zur Jugendhauptversammlung am 26.01.2014 im Sport Centrum Kamen ∙ Kaiserau ein. 

Anträge zur Jugendhauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V. sowie Änderungswünsche zur Tagesordnung sind mit Begründung bis zum 29.12.2013 an die Jugendleiterin des Radsportverbandes NRW e.V. zu richten. 

Mehr lesen

Ernährungsprofis in Süchteln mit viel Spaß bei der Sache

Ernährung_Dez13-2
Kids beim Ernährungsseminar in Süchteln (Foto:Schlösser)

Süchteln – Das 3. Adventswochenende verbrachten 18 Kids mit viel Spaß beim 2. Ernährungsseminar für Kids in Viersen-Süchteln. Die Radsportjugend wiederholte nach dem großen Erfolg im Februar das Ernährungsseminar und durfte sich auch so kurz vor den Weihnachtsfeiertagen über großen Zuspruch freuen.

Mehr lesen