U17-Nachwuchs holt sich Schliff für die Saison 2019

Die U17-Sportler des Radsportverbandes NRW. Foto: privat

Köln – Der erweiterte U17-Kader des Radsportverbandes NRW hat sich über das Osterwoche den Schliff für die anstehende Saison geholt.

Unter der Führung von Landesverbandstrainer Torsten Schmidt fuhr der Nachwuchs zwei Tage auf der Bahn und zwei Tage auf der Straße. An dem Training beteiligen sich auch Markus Schellenberger (Koordinator Leistungssport) und Uli Müller, der die Fahrer beim Straßentraining als Betreuer und Mechaniker begleitete.

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge startet in Herne in die Saison 2019

Duisburg – Am 27. April ist der Gysenberg Herne wieder Treffpunkt von Radtouren- und Marathonfahrern. Die RSG Herne lädt zur Gysenbergtour über 42, 74, 111 und 151 Kilometer sowie zum 22. Radmarathon NRW über 210 Kilometer und in der XXL-Variante über 252 Kilometer ein. Damit startet die NRW Marathon Challenge in die Saison 2019. Insgesamt stehen zehn Veranstaltungen im Kalender.

Mehr lesen

Sauerland NRW p/b SKS GERMANY fünfmal in Top Ten

Neuzugang Adam Toupalik (re.) auf Platz drei beim Rennen in Kyo. Foto: privat

Eslohe – Bei insgesamt fünf Rennen standen die Fahrer des Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY am vergangenen Wochenende am Start. In jedem der Rennen in Steinfurt, Emsdetten, Überherrn und zwei Wettkämpfen in der Tschechischen Republik schafften es die Sauerländer in die Top Ten.

Mehr lesen

Bundeshauptversammlung: Positive Entwicklung und besseres Image

Die Delegierten des Radsportverbandes NRW in Frankfurt. Foto: privat

Frankfurt – Am Stammsitz des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in Frankfurt trafen sich die Delegierten aus 17 Landesverbänden zur turnusmäßigen Bundeshauptversammlung, um über Anträge zu Sport und Verwaltung zu beschließen, Neuwahlen abzuhalten und die Meisterschaften für 2021 zu vergeben. Vor Ort waren auch Abgesandte des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. Aus dem Präsidium waren vertreten: Präsident Thomas Peveling, Herrmann Schiffer (Vizepräsident Olympische Sportarten), Dr. Swen Döring (Vizepräsident Sportbetrieb), Helmut Elfgen (Vizepräsident Freizeitsport) und der ehemalige Präsident Bernd Potthoff.

Mehr lesen

Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY holt ersten Erfolg zum Bundesliga-Auftakt

Jonas Härtig vor Louis Leinau an einem der Anstiege bei Rund um Düren. Foto: Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Kreuzau – Beim Auftakt der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ im Rahmen von Rund um Düren hat der schnelle Per Christian Münstermann vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY einen starken 6. Platz belegt. Mit Lars Kulbe und Adam Toupalik brachten die Sauerländer auf den Plätzen zwölf und 13 gleich drei Rennfahrer in die Top 15.

Mehr lesen

Jägeler und Brenner siegen bei Rad-Bundesliga in Düren

Kreuzau – Das Team P&S Metalltechnik feierte beim ersten Wertungsrennen der Männer in der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ in der neuen Saison einen Doppelsieg. Beim Eifelklassiker Rund um Düren gewann Robert Jägeler nach 152 Kilometern den Spurt einer 45 Fahrer starken Kopfgruppe vor seinem Teamkollegen John Mandysch und Mika Heming (Dauner Akkon Cycling). Bester nordrhein-westfälischer Rennfahrer war Per Christian Münstermann (Sauerland NRW p/b SKS Germany) auf Rang sechs.

Mehr lesen

Rad-Bundesliga macht bei Rund um Düren Station

Düren – Am kommenden Sonntag, den 7. April, ist Nordrhein-Westfalen Gastgeber des Auftakts der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ der Männer. Auf dem Programm steht der Klassiker Rund um Düren. Neben den Elite Männern fahren dort auch die Junioren, die bereits ihren zweiten Lauf bestreiten, um wertvolle Punkte in der wichtigsten nationalen Rennserie.

Mehr lesen

Alpecin-OWL-Nachwuchs-Cup 2019 mit steigender Beteiligung

Am Samstag hat das vierte und abschließende Rennen im Alpecin-OWL-Nachwuchs-Cup beim Sprintax Bielefeld stattgefunden. Nachdem bei den drei vorherigen Rennen in Gütersloh, Paderborn und Herford typisches Winterwetter herrschte, wurden heute alle von der Sonne verwöhnt. „Wir freuen uns über die sehr erfreuliche und steigende Beteiligung in alle Rennen. So macht die Saisoneröffnung für die Jugend in OWL Spaß“, so die Veranstalter.

Mehr lesen