In der Zeit vom 03. bis 31.10.17 (beide Tage eingeschlossen) findet Dienstags kein Training durch den Radsportverband auf der Radrennbahn im Sportforum-Kaarst-Büttgen für die NRW Nachwuchssportler statt!
Radsporttage auf dem Walter-Lohmann-Ring
Vom Mountainbike bis zum Laufrad – die letzten Wochen versammelten sich zahlreiche Radsportler in Bochum

Foto: Nils Schäfer
Bochum – Fast 10 Jahre gibt es die Radsportstrecke an der Feldmark jetzt schon, so viele Besucher wie in den letzten Wochen hat der Walter-Lohmann-Ring aber wohl seit der Eröffnung noch nicht gesehen. Am 10. September fand dort erstmals ein Mountainbike-Rennen statt, organisiert vom Mountainbike Club Bochum. Rund 150 Nachwuchssportler aus ganz NRW und den Niederlanden fuhren hier um die begehrten Punkte im NRW-Cup. Mehrere Hundert Zuschauer verfolgten die spannenden Rennen, die Premiere war damit ein voller Erfolg. Seit knapp 2 Jahren bietet der Verein wöchentlich sein Kinder- und Jugendtraining auf der Strecke an.
Siegerehrung und Ausgabe der Trikots – Termin am 02.12.17
Die Sieger der Mannschaftswertung 2017 kommen wie 2016 aus Erftstadt. Der RSC Erftstadt siegtdeutlich vor dem RC Buer / Westerholt und dem RTV Kurbel Dortmund. Allen Finishern herzlichen Glückwunsch ! Die Ehrung findet am 02.12.17 in Erftstadt statt – dort werden auch die Serientrikots ausgegeben.
Schulen und Radsport, Bericht von der ersten Deutschen MTB-Schulmeisterschaft
Neben der traditionellen Nachwuchsarbeit in den Vereinen werden wir zukünftig aus dem Radsportverband NRW das Radfahren bzw. den Radsport bereits in den Schulen fördern wollen.
Der Bund Deutscher Radfahrer hat ja hierzu am 26. Mai 2017 eine Kooperation mit der AKTIONfahrRAD abgeschlossen, aus dem damaligen Pressetext folgendes Zitat:
Radsportjugend: „Disney on Ice“ und „Ernährungsseminar für Kids“ – Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Duisburg – Die Radsportjugend hat im November zwei Freizeitangebote für Kids im Angebot. Am 5. November lädt die Radsportjugend Kids im Alter von 8 bis 14 Jahren in die Kölner „Lanxess-Arena“ ein. Hier erleben wir bei „Disney on Ice“ fantastische Abenteuer mit den Disney-Stars aus „Arielle – die Meerjungfrau“, „Eiskönigin Elsa“ sowie „Cars“ und den Helden aus der „Toy-Story“. Die Eigenleistung beträgt 15 Euro. Anmeldung sind bis zum 15. Oktober und info@radsportjugend-nrw.de möglich.
Information für Einzelmitglieder im RSV NRW
Duisburg – Die Breitensportsaison 2017 nähert sich ihrem Ende. Am 15. Oktober 2017 besteht zum letzten Mal die Möglichkeit Punkte für die Jahreswertung 2017 zu sammeln. Wenn Sie dann die Mindestpunktzahl für die Jahresauszeichnung 2017 erreicht haben, senden Sie ihre Wertungskarte bitte ausgerechnet an die folgende Adresse:
NRW-CTF-CUP geht mit der CTF in Aplerbeck auf die Zielgerade
Duisburg – Mit der CTF beim ASC 09 Dortmund geht der NRW-CTF-CUP auf die Zielgerade. Gleichzeitig ist der Marathon Teil des Country-Cup Deutschland. Der Verein schreibt dazu:
Liebe Leute, die meisten von euch wissen es vermutlich schon, für alle anderen hier nochmal eine Anregung für all diejenigen, die am langen Wochenende nach der Bundestagswahl noch nichts vorhaben: Am Sonntag, 01.10.2017 steht in Dortmund zum 15. Mal ein echtes Highlight für Mountainbiker auf dem Programm: In Dortmund-Aplerbeck steigt der 15. Ruhrgebiets-Mountainbike-Marathon.
107 km – 2150 Hm
67km – 1250 Hm
47 km – 840 Hm
27 km – 420 Hm
Verbandssport- und Schiedsgericht – Umbesetzung
Das Präsidium hat in seiner letzten Sitzung das Verbandssport- und Schiedsgericht (VSSG) gemäß § 19 der Satzung umbesetzt. Marc Friedle als Beisitzer Hallenradsport wurde mit dem Dank des Präsidiums abberufen. Neu berufen wurde Josef Pooschen. Als Beisitzer für den Bereich Breitensport wurde Jörg Homann berufen.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle 02.-05.10.2017
Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW bleibt am 02.10.2017 aufgrund des Brückentages geschlossen. Am 04.10.2017 sind wir zwischen 13.00 und 18.00 Uhr erreichbar. Am 05.10. gelten die normalen Gesprächszeiten.
Cross-Workshop des RV Endspurt 08 Wuppertal

Foto: Privat
Wuppertal – Am 23.09.2017 fand der 1. NRW Cross-Workshop vom RV Endspurt 08 Wuppertal, unter der Schirmherrschaft des Radsportverbandes NRW, und mit freundlicher Unterstützung von Focus Bike statt. Morgens fanden sich 30 Fahrerinnen und Fahrer an der Sporthalle Wichlinghausen ein. Die Lehrgangsleiter Jörg Arenz, Martin Neffgen und Stephan Siebenmorgen unterrichteten die Teilnehmer in den Basics des Querfeldeinradsports.