Veränderungen im Trainerteam Rennsport des RSV NRW

Horst Strunk
Diplomsportlehrer und Diplom Trainer
Foto: Horst Strunk

Duisburg – Mit dem Kölner Horst Strunk hat der RSV NRW zum 01.12.2017 einen zusätzlichen Trainer im Bereich Rennsport Bahn/Straße verpflichtet. Der Diplomsportlehrer und Diplom Trainer übernimmt ab sofort den Bereiche Wettkampfbetreuung in der Altersklasse U 19, welchen er bereits im Rahmen eines früheren Engagements im Radsportverband NRW 1997 – 2010, neben anderen Tätigkeiten, betreut hatte.

Mehr lesen

Frohe Weihnachten!

Das Präsidium und alle Mitarbeiter des Radsportverbandes NRW wünschen den Athleten, Eltern, Sponsoren, Funktionsträgern und Mitgliedern ein frohes, friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2018. Genießen Sie die Feiertage und erholen Sie sich gut für die anstehenden Aufgaben. Danke für die Zusammenarbeit, Unterstützung und Kiritik im abgelaufenen Jahr.

Mehr lesen

Nordrhein-Westfälischer BMX Kader absolviert erstes gemeinsames Training

Foto: Doris Reinerth

Leopoldshöhe – Getreu dem Motto „nach der Saison ist vor der Saison“ fanden sich am 16. Dezember insgesamt 20 Sportler aus 4. NRW Vereinen zu einer ersten Trainingseinheit des NRW Kaders zusammen, um unter der professionellen Anleitung des ehemaligen Bundestrainers Marco Ullrich gemeinsam zu trainieren.

Mehr lesen

Terminbekanntgabe Verbandsrat 2018

Die Verbandsratssitzung (als Ersatzveranstaltung für die Mitgliederversammlung) wird am 18.03.2018 in Duisburg durchgeführt. Tagungsort ist die Sportschule Wedau. Die Einladung und Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgt Anfang 2018.

Mehr lesen

Furioses Finale zum „GENESIS NRW-Cross-Cup powered by Panaracer & Alexrims“ beim Crossrennen des Pulheimer SC

Am 16. Dezember 2017 endete die in diesem Jahr erstmalig ausgetragene Rennserie „GENESIS NRW-Cross-Cup powered by Panaracer & alexrims“ beim Crossrennen des Pulheimer SC mit einem furiosen Finale.Dabei meinte es der Wettergott beim vierten und letzten Lauf mit den Freunden des Querfeldeinsports gut. Die Teilnehmer fanden auf der bestens präparierten Rennstrecke bei trockenen und kalten Temperaturen ideale Rennbedingungen vor, zwischenzeitlich zeigte sich sogar die Sonne. Auch die Zuschauer fühlten sich bei den spannenden Rennen gut unterhalten und vergaßen dabei schnell die vorweihnachtliche Kälte.

Mehr lesen

Anmeldung zum NRW-CTF-CUP 2018 eröffnet

Duisburg – Auch wenn die neue Saison gerade vorbei ist und sich alle auf die Weihnachttage vorbereiten, in gut 2 Monaten startet auch wieder der NRW-CTF-CUP 2018. Bereits am Samstag den 03. März geht es los mit der CTF beim neuen Veranstalter RSV Coesfeld. Insgesamt 7 Veranstaltungen stehen zur Auswahl, von denen 5 gefahren werden müssen um die Serienauszeichnung zu erhalten. Die Anmeldung für Serienfahrer ist wie immer kostenlos, es sind nur die Teilnehmergebühren bei der jeweiligen CTF zu entrichten. Dabei ist es für den Erhalt der Serienauszeichnung auch egal welche Streckenlänge man fährt, es zählt alleine die Teilnahme an der jeweiligen CTF. Bei der Abschlussveranstaltung am 21. Oktober beim RC Buer / Westerholt erhalten alle erfolgreichen Serienfahrer dann auch ihre Serienauszeichnung. Der erstmalige Versand der Serienfahrerkarten erfolgt Mitte Januar 2018, den QR-Code für die Serienfahrerkarte erhalten alle angemeldeten Serienfahrer in der Woche vor der ersten Veranstaltung beim RSV Coesfeld.

Mehr lesen

NRW Winterbahnmeisterschaft 2017

Feld der Elite beim Madison-Cup (Foto: A. Preißner)

Büttgen – Bei winterlichen Dezemberwetter fand am vergangenen Wochenende der traditionelle, erste Formtest für die kommende Bahnsaison mit der Winterbahnmeisterschaft NRW in der Halle des Sportforums Kaarst-Büttgen statt.

Mehr lesen

Tim Neffgen nur vom belgischen Meister geschlagen

Tim Neffgen – 2. Platz in Belgien
Foto Anna Neffgen

Essen (BE) – Am letzten Samstag den 09. Dezember startete Tim, U17 des RSV Düren, bei dem Cross Rennen der DVV verzekeringen Trofee im belgischen Essen, welches zu den Rennen der höchsten Jugendkategorie zählt. Nach einem schnellen Start konnte er als Dritter ins Gelände fahren. Bereits in der ersten Runde setzte sich der belgische Meister Thibau Nys einige Meter vom Rest der Fahrer ab. Nur Tim konnte dem belgischen Meister folgen. Zum Schluss des außergewöhnlich schnellen Rennens musste er jedoch dem hohen Tempo Tribut zollen und erreichte als zweiter das Ziel.

Mehr lesen

RTF – Jahresfeier für die Bezirke Nord-Westfalen und Rechter Niederrhein

Ehrung Bezirk Rechter Niederrhein – Foto: Uwe Richert

Duisburg – Am vergangenen Samstag fand in der Sportschule Duisburg-Wedau die RTF – Jahresfeier für die ehemaligen Bezirke Nord-Westfalen und Rechter Niederrhein statt. Der Radsportverband NRW hatte in die Sportschule Wedau geladen, um die Leistungen dieser Sportler zu würdigen. Trotz des wirklich schlechtem Wetters ließen es sich die meisten nicht nehmen und waren nach Duisburg gekommen. Vor rund 70 Gästen führte der Vizepräsident für Freizeitsport Joachim Herrmann durch das Programm, welches unter dem Motto „RTF-Kaffeeklatsch“ stand.

Mehr lesen