Duisburg – Nachdem die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zum 31. Mai weitreichende Lockerungen in der Corona-Schutzverordnung vorgenommen hat, ist nun, unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes, ein „Neustart“ für die Trainings- und Lehrgangsmaßnahmen der Landeskader möglich. Entsprechend der Vorgaben der Landesregierung und den Empfehlungen des Landessportbundes NRW erfolgt der erste Einstieg in den Trainingsalltag mit festen, verkleinerten Trainingsgruppen von jeweils maximal zehn Sportlerinnen und Sportlern.
Straßenrennsport
15. Sparkassen Münsterland Giro abgesagt und auf 2021 verschoben
Münster – Der 15. Sparkassen Münsterland Giro wird in diesem Jahr nicht stattfinden und auf den 3. Oktober 2021 verschoben. Die Gesundheit aller Beteiligten hätte Vorrang, heißt es von der Veranstaltergemeinschaft mit der Stadt Münster, den vier münsterländischen Landkreisen und dem Bürgermeister aus Enschede. Auch Sponsoren, Partner und Freunde des Radsportklassikers befürworten die Entscheidung, zumal sich auch keinerlei Planungssicherheit für dieses Event abzeichnet.

Per Christian Münstermann: Einmal Knokke und zurück
Ein Tag hat 24 Stunden, heißt es, wenn viele Aufgaben zu bewältigen sind. Das dachte sich auch Christian Münstermann vom Team Sauerland NRW. Er nahm sich einen Teamkollegen zum Vorbild und begab sich am Wochenende auf eine Mammut-Tour.
GCA-Bundesliga: Carstensen und Team Sportforum wieder vorne
Die Sieger des zweiten Rennens der GCA-Liga sind die gleichen wie beim ersten: Lucas Carstensen vom Team Bike Aid siegte im Sprint vor Johannes Herrmann (RU Wangen) und Christopher Hatz (Hrinkow Advarics Cycleang). Volker Bolte (Team Sportforum) war auf Rang acht der Beste aus NRW und gewann mit seiner Mannschaft erneut die Teamwertung. Zwölfter wurde Louis Leinau vom Team SKS Sauerland NRW, der vor einer Woche beim ersten Lauf auf Rang drei sprintete.
5 Fragen an: Torsten Schmidt
Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist alles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, an’s Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe setzen wir fort mit Torsten Schmidt, Landestrainer U17.
50. Dortmunder Sommermeisterschaft (Niere)
Die ersten Wertungsläufe der Dortmunder Sommermeisterschaft im Mai 2020 können wegen der derzeit geltenden Einschränkungen durch die Coronaschutzverordnung nicht wie geplant stattfinden. Der erste Meisterschaftslauf soll am 04.06.2020 nachgeholt werden, allerdings nur sofern die dann geltenden Bestimmungen dies erlauben. Die ausgefallenen Wertungsläufe werden -wenn möglich- im September nachgeholt. Hinsichtlich einer eventuell erforderlichen Verschiebung oder Vorverlegung der Austragungstermine wird auf die Internetseite „www.ig-dortmund.de“ verwiesen.
5 Fragen an: Wolfgang Oschwald
Der Corona-Virus beherrscht seit Wochen das tägliche Leben. Privat, beruflich und auch sportlich ist alles eingeschränkt. Das Training ist für Radsportler zwar möglich, an’s Rennen fahren ist vorerst aber nicht zu denken. Wir haben die Trainer und Teamleiter des Radsportverbandes NRW zu der Situation befragt. Unsere kleine Interview-Reihe beginnen wir mit Wolfgang Oschwald, Sportlicher Leiter des Team Sauerland.
Radprofi Nils Politt auf KIKA
Duisburg – Am heutigen Donnerstag, dem 02.04.20, ist der Radprofi Nils Politt (Team Israel Start-Up Nation) in der Reihe «Die Sportmacher» um 19.25 Uhr auf KiKA (dem Fernsehkanal für Kinder und Jugendliche von ARD und ZDF) zu sehen.
Belgien – Flandern sagt regionale Veranstaltungen ab
Aufgrund der zahlreichen Auslandsstartgenehmigungen weisen wir auf eine Mitteilung von „Cycling Vlaanderen“ hin. Mit sofortiger Wirkung sind alle „regionalen“ Events abgesagt. Am 12.03.2020 abends wird entschieden, ob dies auch auf alle „nationalen“ Rennen ausgeweitet wird.
Terminkalender NRW Straße 2020 – Zusatztermin „35. Großer Preis von Nettetal“
Duisburg – Dem Verein SC Union Nettetal 1996 e.V wird die Genehmigung erteilt, am 03.10.2020 den „35. Großer Preis von Nettetal“ zu veranstalten. Dies ist ein Zusatztermin zum bestehenden Termin 04.10.2020.