Max Kanter erneut U23 Meister und Aaron Grosser wird Dritter
Team Sauerland NRW p/b SKS bei der Teampräsentation Foto: Josef Göttlicher
Holzwickede – Am vergangenen Sonntag fand in Holzwickede die Deutsche Meisterschaft U23 (1er-Straßen Männer U23) statt. Zum ersten Mal in der Geschichte der U23 Meisterschaften als Drei-Länder-Meisterschaft mit den Ländern Deutschland, Schweiz und Luxemburg.
Herne – Räder rollen wieder fürs Lukas-Hospiz, zum erstenmal auch als Ziel einer Landeszielfahrt
2008 vom damaligen Geschäftsführer Gisbert Fulland und Hospiz-Leiterin Anneli Wallbaum als einmalige Veranstaltung geplant und von Helge Kondring mit logistischer Unterstützung der Radsportgemeinschaft Herne organisatorisch auf die Beine gestellt, geht „Wir radeln für das Herner Lukas-Hospiz“ am kommenden Samstag (16.Juni) in die mittlerweile elfte Runde. Und in diesem Jahr geht nach Aussage von Organisator Helge Kondring „für mich nach zehn Jahren ein Traum in Erfüllung“. Das Hospiz an der Jean-Vogel-Straße 43 ist zum erstenmal Ziel einer Landeszielfahrt, zu der der Radsportverband NRW alle Vereine zwischen Aachen und Bielefeld sowie Münster und Siegen eingeladen hat.
Ehrenmitglied Josef Pooschen gratulierte Hermann Kronenberger zum 90. Geburtstag (Foto: K. Külschbach)
Mülheim an der Ruhr – Hermann Kronenberger vom R. C. Sturmvogel Mülheim feierte am 5. Juni seinen 90. Geburtstag.
Für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz als Vorsitzender des R. C. Sturmvogel, seine Tätigkeit als Fachwart im Kunstradsport des Bezirks Rechter Niederrhein und als Nationaler Kommissär bei vielen NRW und Deutschen Meisterschaften, gratulierte Josef Pooschen – Ehrenmitglied im RSV NRW – und überbrachte die Glückwünsche des Präsidiums. Er wünschte noch weitere schöne Jahre im Kreise der Familie und viel Spaß mit seinen zwei Urenkeln.
Bewerbungen von Veranstaltern für 2019 bitte bis 15.06.2018
Bewerben für das nachfolgende Veranstaltungsjahr können sich bis zum 15.06. des Vorjahres alle Radsportvereine und Abteilungen, die im Folgejahr einen Radmarathon ausrichten. Die Bewerbungen müssen enthalten:
Karbach – Der Radklassiker „Main-Spessart-Rundfahrt“ war in diesem Jahr gleichzeitig BDR Sichtungsrennen für die Jugend und Bundesligarennen.
Eine gute Mannschaftsleistung und ein starkes Ergebnis konnte hier die männliche Jugend einfahren. Die NRW-Fahrer gestalteten den Rennverlauf maßgeblich mit und verschiedene Sportler waren in einzelnen Spitzengruppen vertreten. Ein starkes Rennen fuhr Jan-Marc Temmen (SG Radschläger Düsseldorf) der sich in der dritten Runde gemeinsam mit dem Berliner Henning Sage vom Feld absetzen konnte. Das Duo konnte nur vom späteren Tagessieger Marco Brenner (Bayern) noch abgefangen werden und Temmen belegte einen starken dritten Platz. Abgerundet wurde das gute Mannschaftsergebnis dann im Massensprint durch Platz vier (Ole Theiler – Staubwolke Fischeln) und sechs (Tim Torn Teutenberg – FC Lexxi Speedbike), sowie Platz 12 durch Tim Neffgen (RSV Düren).
Die Wettkampfszene aus dem letzten Jahr lässt harte Wettkämpfe um die Landesverbandsmeistertitel erwarten. Foto: Heribert Mennen
Duisburg – Die Meisterschaften des Radsportverbandes NRW 2018 in der Disziplin Mountainbike werden in den Kategorien Cross Country Olympic (XCO) und Cross Country Marathon (XCM) ausgetragen.
Am 8. Juli wird die XCO-LVM in Haltern am See mit bekannter Bravour, im Rahmen des XCO-NRW-Cups, in den Klassen U15, U17, U19, Elite (männlich und weiblich) und U23, Master 1 und Master 2-4 (männlich) ausgetragen. In Haltern hat sich nach einem lautlosen Generationenwechsel eine junge Truppe aufgebaut, welche die Leidenschaft der MTB-Veranstaltung weiter auf hohem Niveau hält.
Erkelenz – In wenigen Tagen heißt es wieder die Radschuhe schnüren, wenn der Erkelenzer Radsport Club an Fronleichnam (31. Mai) zur diesjährigen Cross-Country-Tourenfahrt und Radtouristikfahrt einlädt. Start- und Zielpunkt der beliebten Veranstaltung ist traditionell die Pestalozzischule am Schulring 36 in Erkelenz. Für Radsportler aller Leistungsklassen bietet der ERC wieder eine große Palette an Strecken an. Dem Fahrspaß quer durch den schönen Kreis Heinsberg steht nichts im Wege! Anmeldezeiten sind je nach gewünschter Strecke zwischen 7:00 und 10:30 Uhr.
Erkelenz – Mit über 90 Starts lockte der Kunstradnachwuchs am 13. Mai die Zuschauer in die Erkelenzer Erka-Halle. Angetreten waren hier die besten Schüler und Jugendsportler die sich zuvor über die Vorrunde für diese Finalveranstaltung qualifizieren mussten.
Duisburg – Mit dem Frühjahr starten auch wieder die Abnahmen für das Deutsche Radsportabzeichen. Neben Vereinsmitgliedern sind dort auch Hobbyfahrer immer willkommen und können ihre Fitness testen. Im Kölner Raum freut sich der TSV Immendorf am 25.05. und 15.06. über Teilnehmer beim 20 km Zeitfahren. Am 24.05. besteht die Möglichkeit das Zeitfahren über 20 km beim RC Sprinter Waltrop zu absolvieren und am 03.07. beim RC Buer / Westerholt.
Friedrichroda – Nach Prolog, Bergzeitfahren und zwei schweren Etappen konnte Ben Felix Jochum RV Musketier Wuppertal) die Gesamtwertung Schüler U15 der „kleinen Friedensfahrt 2018“ mit Rang drei auf dem Podium beenden. Den Grundstein für diesen Erfolg legte Jochum mit einem zweiten Platz beim Bergzeitfahren am Samstag und konnte aufgrund der guten Teamarbeit seiner Mannschaftskollegen auch die beiden Straßenrennen im vorderen Teil des Hauptfeldes beenden.