Duisburg – Die Breitensportler aus dem Radsportverband NRW waren beim Bundes-Radsport-Treffen 2018 in Langenselbold nicht nur sehr zahlreich vertreten, sondern auch sehr erfolgreich. In der Vereinswertung werden dieses Jahr 29 Vereine aufgeführt, davon alleine 9 aus NRW. Mit 42 Teilnehmern und 22.672 km hat der RSC Schwalbe 08 Eilendorf die Vereinswertung klar vor RK Solidarität Gera (31 Tln. und 15.084 km) und den Radsportfreunden Münster (20 Tln. und 12.342 km) gewonnen. Mit dem RSC Werne folgt auf dem 4. Platz ein weiterer Verein aus dem Radsportverband NRW.
Neuigkeiten
Deutsche Meisterschaft Mountainbike (XCO)
Am 21. und 22. Juli 2018 fanden in St. Ingbert im Saarland die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Olympischen Cross Country Mountainbike XCO statt.
Bei seiner dritten Deutschen Elite Meisterschaft konnte Ben Zwiehoff vom MSV Essen-Steele 2011 die erhoffte erste Medaille in der höchsten Klasse gewinnen. An diesen Tag wäre noch mehr drin gewesen, jedoch ließ dies der amtierende und neue Deutsche Meister Manuel Fumic mit seiner Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt nicht zu. Ben führte das Rennen lange an, zeigte keinerlei Schwäche und hätte den Sieg ohne Frage verdient. Der spätere Sieger profitierte von seiner eigenen Taktik des Abwartens. Somit ist nun der Knoten bei Ben mit der Bronze Medaille geplatzt und er ist damit endgültig in der obersten Spitze der Deutschen Elite Mountainbiker angekommen.
Das Rollende Kibaz begeistert Kitas der Diakonie
DM Titel für Tim Torn Teutenberg
Köln – Bei den Deutschen Meisterschaften Omnium Nachwuchs der Schüler/Innen U15 und der m/w Jugend hat Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) erfolgreich den Heimvorteil genutzt. Nach dem Einstieg mit einem sechsten Platz im Schratch, konnte der Kölner am Samstag das Temporennen für sich entscheiden und im Ausscheidungsfahren einen zweiten Platz einfahren. Am abschließenden Punktefahren am heutigen Sonntag könnte Teutenberg seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Plinius Naldi (Baden) noch souverän auf 15 Punkte ausbauen und sich den Titel des Deutschen Meisters sichern.
Start der NRW-Radtour
DM Bahn – erneut Gold für Charlotte Becker
Dudenhofen – Charlotte Becker (RSV Unna/Hitec Products) ist die erfolgreichste NRW-Starterin bei der 132. Deutschen Bahnmeisterschaft im Pfälzer Spargeldorf Dudenhofen. In einem packenden Sprint sicherte sich die gebürtige Dattelnerin im Scratch der Frauen erneut den Titel der Deutschen Meisterin. Sie setze sich knapp vor Tanja Erath (Canyon Sram) und Anna Knauer (RC Germania Weißenburg) durch.
Mannschaftswertung NRW Marathon Challenge
Nach dem 7. Lauf der NRW Marathon Challenge 2018 ergibt sich folgender Zwischenstand – am kommenden Wochenende geht die Challenge mit der Veranstaltung beim TSV Immendorf zuende.
1 | Radsport-Club Erftstadt e.V. | 58 |
2 | RTV Kurbel Dortmund 86 e.V. | 34 |
4 | RSG Herne e.V. | 28 |
3 | RC Sprinter Waltrop 81 e.V. | 27 |
5 | RC Buer / Westerholt e.V. 1982 | 15 |
6 | RSC Essen-Kettwig e. V. | 15 |
7 | RSC Ruhr-Süd Witten e.V. | 13 |
8 | Marathon Ibbenbüren e.V. | 8 |
9 | ATS Hohenlimburg-Nahmer 1879 | 7 |
9 | Erkelenzer Radsportclub e.V. | 7 |
10 | Radsportfreunde Bochum e.V. | 6 |
11 | Radteam Hamm e.V. | 5 |
11 | Grenzfahrer e.V. | 5 |
12 | PSV Iserlohn Abt. Radsport | 4 |
12 | SC Capelle ‚ 71 e.V. | 4 |
12 | VfR Büttgen 1912 e.V. Radsport | 4 |
12 | Schwelmer Radsportclub / Triathlon e.V. | 4 |
12 | TSVE 1890 Bielefeld e.V. | 4 |
17 | RC Tornado Rees e.V. | 3 |
17 | RSV Duisburg 09 e.V. | 3 |
17 | RuT Zeitdiebe Dortmund e.V. | 3 |
17 | SC 1912 91 Wegberg – Radsport | 3 |
17 | Pulheimer SC 1924/57 e. V. RTF | 3 |
17 | RC Bocholt 77 e. V. | 3 |
17 | RC Teuto e.V. Halle/Westf. | 3 |
17 | Paddel-u.Radsportclub Emsstern Rheine | 3 |
17 | RSV Staubwolke Refrath e.V. | 3 |
DM Bahn – weitere Medaillen für NRW Athleten
Dudenhofen – Die Athleten des Radsportverbandes NRW sind weiterhin erfolgreich bei den 132. Deutschen Bahnmeisterschaften in Dudenhofen/Pfalz. Erfolgreichste Starterin ist Charlotte Becker (Datteln), die dem UCI Frauenteam Hitec Products angehört. Sie erkämpfte sich in der Einzelverfolgung eine Silbermedaille und kam knapp hinter der Deutschen Meisterin und ehemaligen Weltmeisterin im Zeitfahren Lisa Brenndauer ins Ziel. Freitag Abend kam noch eine goldene Medaille dazu. Nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden von Lisa Fischer half die sympathische Westfälin beim thüringischen Team „maxx solar Lindig Cycling Team“ aus und gewann mit Ihren Kolleginnen das packende Finale vor den „d.velop Cycle Café Ladies“. Becker, die u. a. schon mehrfache Europameisterin und Bahn-Weltcupsiegerin sowie Straßen-Weltcupsiegern ist, ist somit bisher die erfolgreichste Radathletin aus NRW bei dieser Bahn DM.
NRW Race BMX Sportler positionieren sich bei Deutscher BMX Meisterschaft und BMX Deutschland Cup

Foto: Volker Grevenhorst
Weiterstadt – Am 07 und 08. Juli 2018 war es wieder so weit: ein großer Anteil der deutschen BMX Race Sportler, die über eine Lizenz des BDR verfügen, trafen im hessischen Weiterstadt aufeinander und kämpften in rasanten Rennen um den Titel des Deutschen BMX Meisters sowie die Erstplatzierung des BMX Deutschland Cup.
Rückblick: MTB-Landesverbandsmeisterschaften NRW

Die Meisterschaften des Radsportverbandes NRW 2018 im Mountainbike in den Disziplinen Marathon (XCM) und Cross Country (XCO) liegen hinter uns.
XCM: Die Marathon-Meisterschaft wurde bei bestem Wetter im Rahmen des 9. MTB Marathons am Rursee am 24.6. erfolgreich ausgetragen. Eine Veranstaltung mit viel Leidenschaft auf Seite der Ausrichter, einer Festivalwiese mit sehr viel Atmosphäre und sehr viel Höhenmeter auf der Strecke. Viele Sportler waren begeistert und nahmen sich ein „Wiederkommen“ für 2019 in die sehr schöne Eifelregion vor. Zur Siegerehrung des Verbandes gab sich der Vorsitzende des Radsportbezirks Aachen, Klaus Wissmann, die Ehre und übergab die Ehrenauszeichnungen an die Schnellsten.