Steher: Bielelder Leineweberpreis kleine EM-Revanche

Steherrennen auf der Bielefelder Radrennbahn. Foto: Veranstalter

Bielefeld – Seit Anfang Mai rollen wieder die Räder über die denkmalgeschützte Radrennbahn in Bielefeld. Jeden Mittwoch findet die Sommerbahnmeisterschaft für Schüler-, Jugend- und Amateursportler um den Preis des Fördervereins Radrennbahn Bielefeld statt. Jeden Freitag können zudem die Jedermänner ihre Trainingsrunden drehen. Am morgigen Samstag folgt das erste Highlight.

Mehr lesen

Alle gegen Sam Bennett? Vorjahressieger führt die Startliste von Rund um Köln an

Die Startnummer ist Bürde und Ehre zugleich: Standesgemäß mit der „1“ geht Vorjahressieger Sam Bennett als einer der Top-Favoriten auf den Sieg in die 103. Austragung des Radklassikers Rund um Köln. Den Iren vom deutschen Team BORA – hansgrohe, der im vergangenen Jahr und schon 2014 auf der Zielgerade am Rheinauhafen triumphieren konnte, erwartet allerdings starke Konkurrenz.

Mehr lesen

Koch holt Bundesliga-Sieg in Dautphe – Junior Heßmann Zweiter

Franziska Koch siegte in Dautphe. Foto: BDR/Reichert

Dautphe – Franziska Koch (Mexx-Watersley) aus Unna hat das Rennen der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ der Frauen und Juniorinnen in Dautphe gewonnen. Die 18-Jährige setzte sich im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Carolin Schiff (Maxx Solar-Lindig) und U19-Fahrerin Paula Leonhardt (Team Heuer Brandenburg/SC Berlin) durch.

Mehr lesen

Erneut Top-Ergebnisse des NRW-Nachwuchses

Magdala/Töttelstädt – Die U17-Nachwuchssportler des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen haben bei den beiden BDR-Sichtungsrennen in Thüringen erneut starke Leistungen gezeigt.

Beim Zeitfahren in Magdala fuhr Kaderfahrer Janis Komnick (RC Endspurt Herford) auf den zehnten Platz. Noch erfreulicher war das Ergebnis beim Straßenrennen in Töttelstädt. Dort fuhr Kadersportler Jonathan Malte Rottmann (RSC Plettenberg) als Dritter erstmals aufs Podium eines Sichtungsrennens.

Mehr lesen

Trauer um Jürgen Kißner

Duisburg/Köln – Der Radsportverband NRW trauert um Jürgen Kißner. Ein Urgestein des gesamtdeutschen Radsports ist heute Morgen in Köln nach kurzer schwerer Krankheit mit 76 Jahren verstorben.

Mehr lesen

Anmeldung zur Sommerferienfreizeit der Radsportjugend noch bis Ende Mai möglich

Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Teilnehmer (Foto: Schlösser)

Duisburg – Auch in diesem Jahr bietet die Radsportjugend NRW wieder eine Ferienfreizeit in den Sommerferien an. In der ersten Ferienwoche geht es nach Finsterau in den Nationalpark Bayerischer Wald. Hier wartet auf die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.

Mehr lesen