Gelsenkirchen – Der Radsportverband NRW bildet neue Kommissäre aus. Die Ausbildung absolvieren können junge und jung gebliebene Menschen, die Interesse an Radrennen auf der Straße, der Bahn oder im Gelände haben und die Zukunft des Sports sichern wollen – denn ohne Jury kann es auch keine Radrennen geben.
Neuigkeiten
Weitere GCA-Rennen für den Nachwuchs
Frankfurt – Nach den GCA-Klassikerrennen bietet die German Cycling Academy in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine ähnliche Serie auf der Onlineplattform Zwift für die Nachwuchsklassen an. Gestartet wird am 23. Juli 2020, der letzte Wettbewerb findet am 20. August 2020 statt.

Ausschreibung zur RTF LV-Zielfahrt am 01.08.2020 nach Inden
Duisburg – Am 01.08.2020 findet eine LV-Zielfahrt nach Inden zum Indemann auf der Goltsteinhöhe statt. Die Einschreibung vor Ort ist von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr möglich. Für die Durchführung der Veranstaltung ist der RC Düsseldorpia 1890 e.V. zuständig. Alle Details könnt ihr dem anliegenden Flyer entnehmen:
Weitere Radrennen in NRW Bielefeld, Dortmund

Borger und Rottmann Zweite bei Bahn-Sichtung

Gera – Mit einem Top-Ergebnis ist der NRW-Nachwuchs von der Bahnsichtung in Gera heimgekehrt. Anna Borger (RC Staubwolke Quadrath) und Judith Rottmann (RC Victoria Neheim) belegten bei der BDR-Sichtung unter dem Titel „Trainalyzed Cup powered by Wahoo“ Rang zwei im Madison, in der Einzelwertung wurde Rottmann Zweite, Borger Vierte.

20 km Zeitfahren zum Deutschen Radsportabzeichen
Duisburg – Zur Förderung des Radsports richtet der Radsportverband NRW in Kooperation mit dem Radsportbezirk Köln-Bonn am 22. August 2020 ein 20 km Zeitfahren für das Deutsche Radsportabzeichen aus (Einzelwettbewerb). Start und Ziel des Zeitfahren werden in Elsdorf sein. Aufgrund der aktuellen Pandemie wird die Veranstaltung mit speziellen Hygieneschutzmaßnahmen, ohne Zuschauer und mit einer Begrenzung der Teilnehmerzahl durchgeführt. Aus diesem Grund ist eine Voranmeldung bis zum 02. August 2020 zwingend notwendig. Alle Informationen zum Zeitfahren und den Link zur Anmeldung finden sie wie folgt:

Unterstützung des E-MTB Aktionstages beim Westdeutschen Skiverband

MTB-Sommercamp in Winterberg
Winterberg – Zu Beginn der Sommerferien haben sich die U15- und U17-Sportler und -Sportlerinnen des MTB-Landeskaders NRW zu einem zweitägigen Lehrgang in Winterberg getroffen. Der Bikepark und der angrenzende Trailpark bot den Bikern ansprechende Trainingsbedingungen. Auch wenn sich das Wetter teilweise wenig sommerlich zeigte, konnte intensiv an der Fahrtechnik gefeilt werden. Besonders die Linienwahl in schwere Wurzelpassagen stand im Mittelpunkt.

CoronaChrono mit über 120 Startern – Braun und Kröger siegen

Elsdorf – Am gestrigen Samstag fand mit dem CoronaChrono in Elsdorf das erste Radrennen in Nordrhein-Westfalen seit dem Lockdown statt. Bei dem Einzelzeitfahren waren 124 Starter aus allen Klassen, mit Ausnahme der Masters, am Start. In den Elite-Klassen gab es Favoritensiege durch Julian Braun (SKS Sauerland-NRW) und Mieke Kröger (Hitec Products-Birk Sport).
Endergebnis CoronaChrono NRW
Hiermit wird das Endergebnis des CoronaChrono Zeitfahren in Elsdorf veröffentlicht.
Ergebnis CoronaChrono NRW Elsdorf
gez.: Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten