Gelungener Saisonstart für das SARIS ROUVY Sauerland Team in Kroatien- Jonathan Rottmann zeigt sein Sprinttalent

Einen gelungenen Saisonstart absolvierte das SARIS ROUVY Sauerland Team bei der Istrian Spring Trophy in Kroatien. Allen voran glänzte der erst 18-jährige ehemalige RC Victoria Neheim Fahrer Jonathan Rottmann. Dem Youngster gelangen in seinen ersten internationalen Rennen bei den Männern zwei Top Platzierungen. Mit einem 9. und 12. Platz sprintete er jeweils im Massensprint mit an die Spitze des 175 Fahrer starken Teilnehmerfeld. Unterstützt wurde er in beiden Fällen vom Sauerland-Neuzugang Yago Aguirre. Der spanische Meister Juniorenmeister aus 2022 zählte wie Rottmann zu den jüngsten Fahrern im ganzen Peloton. In allen Wettbewerben zeigten sich auch die restlichen Sauerland-Profis in Form. In den bergigeren Abschnitten fuhr besonders Lennart Voege aus Nordenau an der Spitze. Mit Jan Temmen und Silas Koech kam auch der Rest der Mannschaft gut in Tritt. Die Rennserie rund um Umag diente vor allem als Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben in Deutschland, Holland und Belgien. Neben einigen langen und intensiven Trainingseinheiten mit der fast kompletten Equipe starteten jeweils sechs Sauerländer bei der Umag Trophy, Porec Trophy und dem Etappenrennen Istrian Spring Trophy über vier Abschnitte. Die Rennen waren sportlich sehr anspruchsvoll und gut besetzt, betreut wurde die NRW Mannschaft vom Olympia Stützpunkt und Landestrainer Wolfgang Oschwald. Die Renndistanzen betrugen zwischen 120 und 180 Kilometer. Genau 29 internationale Teams starteten im nicht immer sonnigen Istrien. Das Urlaubsparadies zeigte sich gerade auf der 2. Etappe der Spring Trophy mit Hagel, Dauerregen, Sturm und Kälte von der ungemütlichen Seite. Trotzdem sorgte das Formbarometer für zufriedene Gesichter im Team Management. Der nächste Höhepunkt wird der Bundesliga Auftakt in Schweigen am 25. März. Foto: Jonathan Rottmann (3.v.l.) Quelle: Mario Stiehl Mehr lesen

Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Schwalbe & Ryzon wieder ein voller Erfolg

Mit einem tollen Finale wurde der Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Schwalbe & Ryzon 2022/23 am 12. März 2023 in Radevormwald abgeschlossen. Mitten im März kehrte unerwartet der Winter noch einmal zurück und bot den rund 200 Teilnehmern echte Crossbedingungen. Sportlich wurde das Rennen im Bergischen Land durch einige deutsche Top-Crosser bereichert. Ihre Visitenkarten gaben Nationalfahrer Luca Harter (Stevens Racing Team) bei den Männern Elite und Kaija Budde (Radsport Nagel CX-Team) bei den Frauen Elite noch einmal eindrucksvoll ab und siegten in ihren jeweiligen Rennen.

Mehr lesen

1. Sichtungstag Landesleistungs-stützpunkt Essen

Essen – Am 23.04.2023 findet auf dem Center of Mountainbike Essen (COME) der erste MTB-
Sichtungstag der neuen Saison statt. Der Sichtungstag dient zur Leistungsüberprüfung aller
Kaderfahrer der Altersklassen U15/U17 und bietet außerdem den Nachwuchsklassen U11
und U13 sowie deren Eltern und Trainern die Möglichkeit, die Anforderungen des MTB-
Landeskaders kennenzulernen.
Dazu absolvieren die Altersklassen U11/U13/U15 einen Geschicklichkeitsparcours während
die U17 auf einem kurzen hoch anspruchsvollen Technikparcours ihre Fahrtechnik beweisen
muss.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung des RSV NRW am 26.03.2023

Duisburg – Am 26.03. ist es wieder soweit. Der Radsportverband NRW lädt zu seiner nächsten Mitgliederversammlung. Alle Infos erhaltet ihr auf unserer Website, wo ihr unter dem Menupunkt Verband den Unterpunkt Mitgliederversammlung öffnen könnt. Darüber hinaus findet ihr dort auch ein Video, wie ihr für euren Verein die Delegiertenmeldung durchführen könnt.

Mehr lesen

Erster deutscher Qualifikationswettkampf für die Gravel-WM in NRW

Aachen – Nordrhein-Westfalen feiert eine Premiere im deutschen Radsport: Beim 3RIDES in Aachen, Europas vielfältigstem Radsport-Event, starten erstmals in Deutschland Athletinnen und Athleten in den Wettkampf um Startplätze für die offizielle Gravel-WM des Weltverbands UCI in Italien. Auf einem 19,5 Kilometer langen Rundkurs mit Start und Ziel am Pferdefestivalgelände CHIO in Aachen gehen am 13. Mai Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen auf die Jagd über Asphalt, Schotter, Kopfstein und Waldwege. „Es ist ein Meilenstein für unsere Veranstaltung, in unserem zweiten Jahr bereits Teil der TREK UCI Gravel World Series zu sein“, sagt Björn Müller, Geschäftsführer des 3RIDES. „Uns liegt es besonders am Herzen, den Radsport durch attraktive neue Angebote zu fördern und gleichzeitig den organisierten Sport mit viel Energie zu unterstützen.“

Mehr lesen

Der RSV-NRW-Jurybus für eure Rennveranstaltungen

Die Wettkampfsaison 2023 hat bereits begonnen und viele Veranstalter stehen mit ihren geplanten Radsport-Events in den Startlöchern. Um den Organisatoren der Rennen in NRW den Ablauf sowie die Organisation möglichst einfach zu gestalten, bieten wir als Radsportverband NRW mit unserem Jurybus alles an, was zu einem guten Ergebnismanagement dazugehört. Von der Zeitnahme mit Transpondern, über den Start-Ziel-Bogen inklusive Rundenanzeige, bis zur Zielkamera und dem Siegerpodest ist in unserem Jurybus-Paket alles dabei, was euch als veranstaltender Verein möglichst viel Arbeit abnehmen kann.

Mehr lesen

FEMALE FORWARD PROGRAM: Hannah Ludwig

Hallo an alle Radsportbegeisterten!

Ich heiße Hannah Ludwig, bin 22 Jahre alt und fahre für UnoX Pro Cycling.

Da ich erst 2021 nach Nordrhein-Westfalen gezogen bin, kenne ich noch nicht viele von euch, freue mich aber darauf das zu ändern.

Mehr lesen

Start des Rose NRW Rennrad Cups in Herford

Herford – Der Herforder Frühjahrspreis eröffnet mit seiner neunten Austragung am 19.03.2023 die Rennrad-Saison in NRW. Der RC Endspurt Herford bietet damit allen Rennfahrerinnen und Rennfahrern bereits im März die Gelegenheit, ihr hartes Wintertraining auf die Probe zu stellen. Auf dem 2,8km langen Rundkurs werden vor allem die kurzen schnellen Antritte von den Rennfahrer*innen  verlangt. Hierbei zeigt sich wer zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison schon in Form ist und wer vielleicht noch den einen oder anderen Trainingskilometer bis zur Topform benötigt. Als Rennen des Rose NRW-Rennrad-Cups ist der Herforder Frühjahrspreis sicher für all diejenigen ein Muss, die auch auf die anderen Rennen der Serie schielenY Alle Infos sowie die offizielle Ausschreibung gibt es seit gestern auf rad-net.de

Mehr lesen