Weltcup in Bochum

Bochum – Bochum wird Weltcupstadt! Dies teilte die UCI jetzt offiziell mit. Im Rahmen des Bochumer „Sparkassen-Giro“ am 03.08.2014 wird ein Weltcuprennen für die Frauen ausgetragen. Nähere Informationen will der Veranstalter noch auf seiner Homepage mitteilen.

Mehr lesen

Toni Kirsch in UCI-Bahnkommission berufen

Duisburg/Aigle – Toni Kirsch, Präsident des Radsportverbandes NRW, wurde mit sofortiger Wirkung in die Kommission Bahnrennsport der Union Cycliste Internationale (UCI) berufen. Dies gab der Weltverband an seinem Sitz in Aigle im schweizer Kanton Waadt jetzt bekannt. Der 56jährige Bergheimer folgt damit dem ehemaligen BDR-Präsidenten Manfred Böhmer, der vor rund 10 Jahren die Leitung der Kommission niederlegte.

Mehr lesen

Festival der Radsportjugend – Nachwuchs machte Werbung für den Radsport

Laufradrennen
Die jüngsten Teilnehmer kurz vor ihrem Start zum Laufradrennen. (Foto privat)

Büttgen – Zum Festival der Radsportjugend NRW traf sich eine Vielzahl von Talenten im Sportforum Kaarst-Büttgen. Die jungen Sportlerinnen und Sportler gaben einen Überblick über all das, was sportlich auf zwei Rädern möglich ist. Der Radsport bietet weitaus mehr als die Wettkämpfe auf der Straße oder der Bahn. Dies zeigte das Festival der Radsportjugend NRW im Sportforum. Verschiedene Show-Rennen im Oval gehörten dazu, doch Aufmerksamkeit zogen vor allem die Randsportarten auf einem und zwei Rädern auf sich.

Mehr lesen

„Aus- und Weiterbildungsmarathon“ im Rennsportbereich

Ab dem kommenden Wochenende bestehen für die Betreuer und Trainer im Rennsport einige Möglichkeiten sich in der tristen Winterzeit neue Erkenntnisse anzueignen. „Neben der in diesem Jahr stattfindenden B-Trainerausbildung finden erstmalig Trainerfortbildungen zu verschiedenen Themenbereichen statt“, erläutert Dr. Achim Schmidt als zuständiger Vizepräsident das neue Angebot des Radsportverbandes in diesem Bereich.

Mehr lesen

Radsportjugend gibt Programm zum Festival bekannt

Logo_FestivalBüttgen – Am kommenden Samstag dreht sich im Sportforum Kaarst-Büttgen alles Rund ums Rad. Beim Festival der Radsportjugend wird allen Besuchern ab 12 Uhr Radsport zum Anfassen und Mitmachen geboten. Das abwechslungsreiche Programm bietet neben Showdarbietungen in den verschiedenen Radsportdisziplinen auch Schnuppertraining unter fachkundiger Leitung an.

Mehr lesen

Winterfreizeit der Radsportjugend NRW – Anmeldungen ab sofort möglich

Die Radsportjugend NRW lädt in den Weihnachtsferien vom 26.12.2013 – 01.01.2014 zu einer Winterfreizeit in den Bayerischen Wald ein. In der Region Mauth stehen verschiedene Aktionen auf dem Programm. Neben Schneeschuhwanderungen, können sich alle Teilnehmer auch im Skilanglauf auf die Bretter stellen. Winterliche Alpakawanderungen, Schlittschuhlaufen und ein Besuch des Igludorfes sorgen für Abwechslung. Auch die rauen Gesellen bei der Englmarer Rauhnacht werden sicherlich für den nötigen Spaß sorgen. Rodelpartien und Schneeballschlachten sowie eine Waldwipfelwanderung runden das Programm ab. Den Flyer zu der Veranstaltung sowie weitere Informationen gibt es hier. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr lesen

2. Lauf zur NRW-Trial-Meisterschaft in Brake

Lukas Hantel (Foto: MSC Brake)
Lukas Hantel (Foto: MSC Brake)

Brake/Duisburg – Pünktlich um 12 Uhr wurden die Sektionseinfahrten für die 30 genannten Fahrradakrobaten freigegeben. Die meist Jugendlichen Starter waren von den Gegebenheiten sehr angetan und hatten jede Menge Spaß in den aufwendig hergerichteten Sektionen. Im Innen- und Außenbereich des in der Nachbarschaft gelegenen ehemaligen Rixe Werkes wurde wochenlang gewerkelt und organisiert für diesen einen Tag! Zu Gast in dieser historischen Lokation liefen wie einst im letzten Jahrhundert die Fahrräder durch die Produktionshallen.

Mehr lesen

Marathon Man Mennen dominiert DM

Robert Mennen (Foto: Topeak Ergon Racing Team)
Robert Mennen (Foto: Topeak Ergon Racing Team)

Duisburg – Robert Mennen aus Nörvenich hat sich einen Traum erfüllt. Bei der zehnten Austragung der Mountain-Bike-Marathon DM holte sich der Rheinländer überraschend und überglücklich die Goldmedaille. Die Entscheidung fiel auf einem super schweren 103 Kilometer langen Rennen im schwäbischen Münsingen. Nach einer Gesamtfahrzeit von 3:49:03 Stunden reichte ein Vorsprung von nur 14 Sekunden auf den Silbermedaillengewinner Markus Bauer. Die Bronzemedaille ging an Simon Stiebjahn.

Mehr lesen

Spaßige Ferienmaßnahmen der Radsportjugend

Die erste Herbstferienwoche liegt hinter uns und die Radsportjugend blickt auf zwei erfolgreich durchgeführte Ferienmaßnahmen zurück.

Sealife
Truppe im Sealife Oberhausen

Zunächst ging es am Samstag für 8 Kids ins Sealife und Legoland in Oberhausen. Nachdem man zunächst im Aquarium bei Nemo, zahlreichen Meereslebewesen, Rochen, Riesenschildkröten und beim Denkmal von WM-Orakel Krake Paul vorbei schaute, ging es bei sonnigem Herbstwetter in den Abenteuerpark. Im Anschluss wurde dann im Legoland mit den kleinen bunten Steinchen gebaut und auf den Fahrgeschäften so manche Runde gedreht. Ein Besuch im 4-D-Kino und feuchtfröhliche Fahrten auf der Wildwasserbahn rundeten den erlebnisreichen Tag ab.

Mehr lesen

NRW gewinnt Vergleichskampf gegen die Niederlande und Belgien

IMG_9263
NRW-Team beim Ländervergleichskampf NED-BEL-NRW (Foto Schlösser)

Heerlen – Mit einem deutlichen Sieg konnte sich die NRW-Delegation am vergangen Sonntag aus dem niederländischen Heerlen auf den Heimweg machen. Beim „Interland“ sahen die Zuschauer spannende Radballspiele. Die Teams aus den Niederlanden und Belgien mussten sich hier dem starkem Team aus Iserlohn geschlagen geben. Heiko Cordes und Daniel Endrowait  kamen ohne Punktverlust durch das Turnier. Auch die Kunstradfahrer dominierten den Wettkampf. Am Ende siegte NRW mit einem deutlichen Vorsprung vor Belgien und den Gastgebern aus den Niederlanden. Im nächsten Jahr wird der Vergleichskampf voraussichtlich von den Sportfreunden der SG Suderwich in NRW ausgerichtet.

Mehr lesen