Neuauflage ELBERS-Cup am 24.06.2016 in Münster-Hiltrup

Münster – Raus aus dem Fernsehsessel und rein ins Radrenn-Geschehen – die Neuauflage des traditionsreichen Hiltruper Radrennens am Freitag, 24. Juni, wird eine gelungene Abwechslung von der Fußball-EM. Denn der 24. Juni ist der einzige spielfreie Tag. Der perfekte Termin also für das Comeback des Radrenn-Klassikers, der nun „Elbers-Cup – 88mal um die Marktallee“ heißt. Beim Hiltruper Frühlingsfest am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Mai, werden die Organisatoren die Öffentlichkeit mit Details informieren und auch erste Anmeldungen für die Nachwuchsrennen entgegennehmen. Hauptsponsor und Namensgeber des Rennens ist die Agrar- und Baustoffhandlung Theodor Elbers GmbH & Co KG, eine Tochtergesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG.

Mehr lesen

Serie der Landesmeisterschaften Straße 2016 abgeschlossen

Steinfurt/Düren/Brackwede/Longerich – Aus organisatorischen Gründen waren die NRW-Meisterschaften im Straßenrennen in diesem Jahr auf mehrere Veranstaltungsorte verteilt. Bereits am 10. April ermittelte die männliche Jugend U17 Ihren Titelträger beim Rennen Rund um Steinfurt, eine Woche später wurde beim Traditionsrennen Rund um Düren der Landesmeister der Junioren U19 gekürt.

Mehr lesen

Franziska Koch siegreich bei der TMP Jugendtour 2016

Tabarz – Mit einem fulminanten Zielsprint sicherte sich Franziska Koch (RSV Unna) den Sieg der letzten Etappe der diesjährigen TMP Jugendtour in Thüringen. Nach dem Sieg im Prolog und zwei zweiten Plätzen im Bergzeitfahren und auf der ersten Etappe rechtfertigte Koch damit deutlich Ihren Einsatz im Team der Nationalmannschaft.

Mehr lesen

Hattrick bei der Mountainbike EM

Das deutsche Quartett hat bei der Europameisterschaft in Schweden im Teamwettbewerb zum dritten Mal in Folge eine Medaille gewonnen.

Zum dritten Male dabei: NRW-Mountainbiker Ben Zwiehoff vom MSV Steele
(Foto: 3. von Links). Herzlichen Glückwunsch für dieses tolle Ergebnis und damit ein Zeichen von Kontinuität.

Mehr lesen

NRW-Radtour 2016 bietet über 1.000 Teilnehmern eine attraktive Freizeittour am Niederrhein

NRW-Radtour 2015, 1.Etappe von Dinslaken nach Haltern

Niederrhein: Am 14. Juli fällt mittags in Rheinberg der Startschuss für die NRW-Radtour 2016. Rund 1.000 Teilnehmer werden an der viertägigen Tour teilnehmen, die in diesem Jahr auf einer Gesamtstrecke von insgesamt rund 255 Kilometern durch die Landschaften des Niederrheins führen wird. Westlotto bietet mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung bereits im achten Jahr diese Veranstaltung an, bei der die Radfahrer unterwegs auch ausgesuchte Kultureinrichtungen und Naturschutzgebiete ansteuern, die im Zusammenhang mit der NRW-Stiftung stehen. Bei dieser Veranstaltung für Freizeitradler erwartet die Teilnehmer und Besucher an den Etappenzielen zudem abends das WDR4 Sommer Open Air mit hochkarätigen Künstlern.

Mehr lesen

Pressekonferenz zu den Cologne Classic 2016

Gruppenfoto bei der Pressekonferenz zu den "Cologne Classic 2016" Foto (c) Josef Göttlicher
Gruppenfoto bei der Pressekonferenz zu den „Cologne Classic 2016“
Foto (c) Josef Göttlicher

Köln – Im Rahmen einer Pressekonferenz informierten Gino Baudrie und Gina Haatz über die „Cologne Classic 2016“. In Anwesenheit von Schirmherrin und RTL Moderatorin Ulrike von der Groeben, Radprofi André Greipel, Paracycling Weltmeister Hans-Peter Durst, dem Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes Friedhelm Julius Beucher, dem Vizepräsidenten des Radsportverbandes NRW Josef Göttlicher und einem Vertreter der Stadt Köln wurde über den Programmablauf der Veranstaltung, die dieses Jahr am 14.05. bis zum 16.05.2016 an drei Tagen in Köln-Longerich und auf dem Speedway Terra Nova in Elsdorf stattfinden wird, informiert.

Mehr lesen

125 Jahre RV Teutoburg Brackwede

Brackwede – Am 30.04.2016 fand der Festakt zum 125 jährigen Bestehen des Radfahrerverein Teutoburg von 1891 Brackwede-Bielefeld e.V. statt.

Der 1. Vorsitzende des RV Teutoburg Brackwede, Stefan Gernemann begrüßte die rund 80 geladenen Gäste und ging in seiner Ansprache auf die Geschichte des Vereins ein. Anschließend sprachen ein Vertreter des Stadtsportbundes, die Bürgermeisterin Regina Kopp-Herr (MDL) und Josef Göttlicher, der Vizepräsident des Radsportverbandes NRW ihre Grußworte.

Mehr lesen

Hans-Peter Durst mit Siegen in Italien

Verolanuova – Das Radsportwochenende in Verolanuova war geprägt von 2 flachen Rennen in wunderbarer italienischer Sonne.

Das Rundstrecken – Einzelzeitfahren konnte ich mit einem Schnitt von knapp 40 km/h siegreiche beenden – erstmals auf dem neuen Rio-Dreirad TT. Das Straßenrennen durch die Altstadt von Verolanuova besticht durch seine vielen „eckigen“ Kurven und unglaublich vielen Antritten – für uns Dreiradfahrer immer wieder eine tolle Herausforderung.

Mehr lesen

NRW Marathon Challenge 2016 – Erster Lauf bei der RSG Herne am 30.04.2016

Herne – Der Radmarathon der RSG Herne wird 2016 zum 18. Mal ausgetragen. Dies wird mit einer „Zugabe“ gebührend gefeiert. Hierbei handelt es sich um eine Erweiterung der Strecke. Die „große“ Runde hat damit eine Streckenlänge von 250 km. Die Marathonstrecke teilt sich in Havixbeck von der 210 km Standardrunde und führt leicht wellig entlang der Baumberge nach Westen. Über Billerbeck, geht es weiter nach Laer zurück nach Havixbeck. Für erstklassige Verpflegung und eine gute Ausschilderung der Strecke ist gesorgt. Start für den Marathon ist ab 8.00 Uhr möglich, die RTF Begleitstrecken können ab 9.30 Uhr befahren werden.

Mehr lesen