
Foto: Rad-Treff Borchen
Borchen – In Zusammenarbeit zwischen dem Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe und dem Rad-Treff Borchen fand am Samstag, dem 05. Mai 2018 ein Schnuppertraining auf der BMX-Bahn mit dem neuen Belag in Borchen statt.

Borchen – In Zusammenarbeit zwischen dem Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe und dem Rad-Treff Borchen fand am Samstag, dem 05. Mai 2018 ein Schnuppertraining auf der BMX-Bahn mit dem neuen Belag in Borchen statt.

Leopoldshöhe – Getreu dem Motto „nach der Saison ist vor der Saison“ fanden sich am 16. Dezember insgesamt 20 Sportler aus 4. NRW Vereinen zu einer ersten Trainingseinheit des NRW Kaders zusammen, um unter der professionellen Anleitung des ehemaligen Bundestrainers Marco Ullrich gemeinsam zu trainieren.

Leopoldshöhe – Die BMX Bahn des TUS Leopoldshöhe wurde seit dem ersten Spatenstich 2013 kontinuierlich weiter entwickelt und nun sollen die Anstrengungen der beteiligten Akteure des TUS Leopoldhöhe auch belohnt werden. Die BMX Bahn hat nämlich jüngst die Abnahme als Bundesliga tauglichen A-Bahn bestanden. Darüber hinaus wurde die Bewerbung vom TUS Leopoldshöhe, für einen Bundesliga Lauf auch gleich mit einem Bundesligawochenende ( 2 Läufe ) für 2019 zugesagt.
Vechta – Am 14.05.2017 finden in Vechta die BMX Landesverbandsmeisterschaften der Landesverbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.
Bei der Veranstaltung wird aus die BMX Nordmeisterschaft 2017 ausgefahren.

Rödinghausen – Mit der Auftaktveranstaltung zum BMX OWL Nachwuchscup hat der Radsportbezirk OWL eindrucksvoll gezeigt, wie viel Entwicklungspotential im BMX-Bereich steckt. Nachdem die junge Rennserie bereits im Gründungsjahr 2016 auf stolze 80-90 Starter pro Rennveranstaltung kam, gingen am Samstag, den 06.05.2017 gleich 122 Fahrerinnen und Fahrer an den Start.
Der französische Radsportverband FFC hat seine Richtlinien für den Start von ausländischen Sportlern bei Veranstaltungen des nationalen Kalenders verändert. Die Angaben auf den bisher ausgestellten Formularen reichen der FFC nicht mehr aus.

Ingersheim – Am Wochenende 15/16.10 fanden die Finalläufe der BMX Bundesliga in Ingersheim statt. Vor einer beeindruckenden Kulisse mitten in den württembergischen Weinbergen fanden sich 14 Lizenzfahrer und 3 Beginner aus NRW ein, um sich mit den besten BMX-Fahrer Deutschlands zu messen und noch letzte wichtigen Punkte für die Bundesliga Gesamtwertung zu sammeln.

Berlin – Am vergangenen Wochenende traten insgesamt 32 Starter aus vier Vereinen des Radsportverbandes NRW bei der Deutschen Meisterschaft BMX und dem BMX Deutschlandcup an. Auch wenn lediglich eine Meisterschaftsmedaille durch Dag Schneevogt in der Klasse Männer 30-39 errungen werden konnte, bestätigt sich mit den ansonsten soliden Ergebnissen der Aufwärtstrend der letzten Jahre.