NRW Landesmeistertitel auf der Bahn und erste Leadertrikots im Schüler-Cup 2022 vergeben

Büttgen – Am vergangenen Samstag wurden im Sportforum Kaarst-Büttgen die NRW-Meisterschaften Bahnradsport ausgefahren. „Unser Dank gilt dem VfR Büttgen für die Bereitstellung der hervorragenden Rahmenbedingungen“, lautet das Resümee von Markus Schellenberger als Verantwortlichem Vertreter des Radsportverbandes, „daneben hätten wir uns, vor allem in der Eliteklasse, ein stärkeres Teilnehmerfeld gewünscht“.

Mehr lesen

NRW Meisterschaft Bahn 2022

Kaarst-Büttgen – Zum Auftakt der Bahnradsportsaison 2022 finden im Sportforum Büttgen am kommenden Samstag, den 02.04.22, die NRW-Meisterschaften statt. Diese lösen in diesem Jahr den „Traditionstermin“ der Bahnsichtung-NRW ab, da eine Terminierung der Meisterschaften in der laufenden Straßensaison immer problematisch war und zusätzlich wegen der Umbauarbeiten das Kölner Radstadion in den kommenden Jahren nicht zur Verfügung stehen wird.

Mehr lesen

Gelungenes Finale des Bombtrack NRW-Cross-Cups 2021/22

Radevormwald – Mit einem gelungenen Finale wurde am 13.03.2022 die Rennserie Bombtrack NRW-Cross-Cup 2021/22 beendet. Auf dem Rundkurs am Stadion Kollenberg in Radevormwald nutzten noch einmal rund 200 Crosser die Gelegenheit, um Punkte für die Gesamtwertung zu kämpfen. Auch das Wetter spielte mit, bei angenehmen Temperaturen mit etwas Wind konnten die Teilnehmer und Zuschauer spannende Wettkämpfe genießen.

Mehr lesen

Kaarst-Büttgen Gastgeber der DM Bahn 2022

Büttgen – Zum vierten Mal wird das Sportforum in Kaarst-Büttgen (Rhein-Kreis Neuss) Gastgeber der besten deutschen Bahnfahrer:innen sein. Nach 1984, 2002 und 2008 soll die 134. Deutsche Meisterschaft (vorbehaltlich der städtischen Genehmigung) vom 14. bis 19.06.2022 auf dem 250 m
langen Büttgener Oval ausgetragen werden.

Mehr lesen

MTB-NRW-Sichtungstag am 30.04.2022 in Essen

Essen – Am 30.04.2022 findet auf dem Center of Mountainbike Essen (COME) der erste MTB-Sichtungstag am neugegründeten Stützpunkt Essen, Gelsenkirchen, Bochum statt. Der Sichtungstag dient zur Leistungsüberprüfung aller Kaderfahrer der Altersklassen U15/U17 und bietet außerdem den Nachwuchsklassen U11 und U13 sowie deren Eltern und Trainern die Möglichkeit, die Anforderungen des MTB-Landeskaders kennenzulernen.

Mehr lesen

Neuer Landesleistungsstützpunkt MTB/BMX nimmt die Arbeit im Ruhrgebiet auf

Duisburg – Seit Beginn des Jahres verfügt der Radsportverband NRW nun fünf Landesleistungsstützpunkte für die olympischen Disziplinen. Neben den etablierten Stützpunkten in Bielefeld (Str./Bahn/BMX), Kaarst-Büttgen (Str./Bahn), Köln (Str./Bahn) und Winterberg (Str./MTB) wurde einer neuer Landesleistungsstützpunkt Bochum-Essen-Gelsenkirchen initiiert.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW 2022

Büttgen – Etwa 100 Radsportler*Innen der Nachwuchsklassen U11 bis U17 stellten sich am Samstag, den 15.01.22, der Herausforderung ihre allgemeinen athletischen Fähigkeiten abprüfen zu lassen.

Nachdem der Wettkampf in den beiden vergangenen Jahren abgesagt werden musste, konnte er für 2022 erstmals mit einem neuen Durchführungsmodus – analog zur MTB-Überprüfung des BDR – stattfinden. Mit dem frühen Januartermin diente er gleichzeitig den NRW-Mountainbikern als letzter Formtest vor der ersten MTB-Bundesnachwuchssichtung (Athletik) Anfang Februar.

Mehr lesen

Zwei NRW-Radsportler in der LSB-Wahl zum Toptalent des Jahres 2020/2021

Duisburg – Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner WestLotto machen wir als Der Landessportbund NRW stellt jedes Jahr in seinem Magazin „Wir im Sport“ talentierte Sportler*innen aus NRW vor, die bereits in jungen Jahren sportliche Erfolge erreichen konnten. Coronabedingt stehen die fünf Talente aus 2020 gemeinsam mit den acht Sportler*innen aus 2021 für das diesjährige Voting des Landessportbundes zur Wahl.

Mehr lesen

Virtuelles Casting mit dem SARIS ROUVY Sauerland Team NRW

Eslohe – Ab dem 12.Januar finden jeweils Mittwochs und Samstags die sogenannten „Group Rides“ mit dem SARIS ROUVY Team Sauerland statt. Der Startschuss fällt immer um 19 Uhr.

Während es bei den ersten Fahrten um das Einrollen geht, wird es ab 29. Januar ernst. In einer Rennserie über vier Läufe können sich dann motivierte und starke E-Racer für zwei Plätze im SARIS ROUVY SAUERLAND Team qualifizieren. Die Besten vier werden ins gemeinsame Team Camp nach Gerona eingeladen. Dort werden dann zwei von einer Jury fest ins Team gewählt. Der neue Weg der Talentsuche konzentriert sich hier auf die 18-23 jährigen Sportler.

Mehr lesen