Staffel-Bronze für Kaiser bei MTB EM

Novi Sad – Als Startfahrer des BDR Teams konnte Leon Kaiser am ersten Tag bei den Mountainbike-Europameisterschaft in Serbien (12. Bis 15.August in Novi Sad) die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel einfahren. Gold ging an Italien, Silber an die Schweiz. Neben diesem fulminanten Start in die Meisterschaften konnte er im Cross-Country Rennen der U23 auch einen guten Platz 21 belegten.

Mehr lesen

Bielefelderin Kröger holt Olympiasieg mit Weltrekord

Tokio – Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede/Team Hitec Products) aus Bielefeld ist Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin in der 4000 m Mannschaftsverfolgung. Zusammen mit ihren Kolleginnen Franziska Brauße, Lisa Klein und Lisa Brennauer holt die 28jährige erstmals in dieser deutschen Paradedisziplin Gold für den Bund Deutscher Radfahrer. Es ist nach der Silbermedaille im Teamsprint durch Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich die erste Goldmedaille dieser Spiele für den BDR. Lisa Brennauer wurde Sechste im olympischen Straßenradrennen und im Einzelzeitfahren.

Mehr lesen

Horst Teutenberg verstorben

Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um seinen ehemaligen Jugendleiter und Stützpunkttrainer Horst Teutenberg. Er verstarb am 19.06.2021 nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren in Mettmann. Mit Horst Teutenberg verliert der Radsport einen seiner erfolgreichsten und professionellsten Trainer. Über Jahrzehnte führte er junge Talente an die Weltspitze und ins Profilager, die er oft selbst entdeckte. Auch seine Kinder Ina-Yoko, Lars und Sven dominierten über viele Jahre den deutschen Radsport. Ina-Yoko ist noch heute als Sportliche Leiterin beim Frauen-Profiteam Trek-Segafredo weltweit im Einsatz. Die Enkel Tim-Torn und Lea-Lin haben bereits Profiverträge. Bis vor wenigen Jahren Stand der Ausnahmetrainer, der immer als hart aber gerecht galt, seinem Heimatverein SG Kaarst mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr lesen

Team SKS Sauerland NRW erhält Einladung für die Deutschland Tour 2021

Eslohe – Die letzte Ausgabe der Deutschland-Tour fand noch ohne das Team SKS Sauerland NRW statt. Das ändert sich in diesem Jahr. Das Team aus Eslohe hat jetzt vom Veranstalter eine der vier Wildcards erhalten. Damit feiert das im Sauerland beheimatete Team seine Rückkehr zum wichtigsten Etappenrennen Deutschlands. Dieses beginnt am 26. August in Stralsund und endet am 29. August in Nürnberg.

Mehr lesen

Straßen-DM: Michel Heßmann bester Zeitfahrer der U23

Stuttgart – Das Team SKS Sauerland NRW hat die Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren am Samstag in Stuttgart mit geprägt. In der Tages-Mannschaftswertung reichte der zweite Platz, um die Gesamtführung der Radbundesliga zu übernehmen. In der Einzelwertung glänzte mit der Bronzemedaille Jon Knolle und führt jetzt die Gesamteinzelwertung in der Liga an. Der Erfolg wurde durch den sechsten Platz von Johannes Hodapp komplettiert. Noch erfolgreicher in Stuttgart war Michel Heßmann aus dem Jumbo-Visma-Development-Team: Der Billerbecker wurde Deutscher Meister im Einzelzeitfahren der U23.

Mehr lesen

U17-Corona-Challenge ist entschieden

Duisburg – Vom 26. Februar bis zum 13. Juni führte die Corona-Challenge für die Jugend U17 über drei Etappen. Jetzt ist diese Serie, bei der es nicht nur um Fähigkeiten auf dem Rennrad ging, entschieden. Den Abschluss bildeten die NRW-Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Elsdorf.

Mehr lesen

NRW-Meisterschaft EZF: Zwei Titel an SKS-Team / Starke Resonanz in allen Klassen

Elsdorf – Der Radsportverband NRW ist inzwischen geübt mit Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen. Bei den NRW-Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Elsdorf lief alles wie am Schnürchen. Mit fast 250 Teilnehmern war die Resonanz in allen Klassen stark, und mit leichter Bewölkung und leichtem Wind waren auch die Bedingungen auf dem 9,8 Kilometer langen Kurs nahezu ideal. Das wussten auch die Rennfahrer des Teams SKS Sauerland NRW für sich zu nutzen und holten gleich zwei Titel.

Mehr lesen

Knolle Dritter in Italien, Team Sauerland Zweiter bei Bundesliga

Eslohe – Mit zwei Podestplätzen ist das Team SKS Sauerland NRW von seiner Rennwoche durch Italien und der Schweiz heimgekehrt. Auftakt machte am vergangenen Sonntag die Coppa della Pace bei Rimini, gefolgt von der Trofeo Alcide von Bassano del Grappa nach Trient am Mittwoch. Zum Abschluss stand am Samstag das erste Bundesligarennen der Saison im schweizerischen Gippingen an.

Mehr lesen