Erftstadt – Die NRW Am vergangenen Samstag fand in sehr nettem Rahmen die Ehrung zur NRW Marathon Challenge statt. Der RSC Erftstadt konnte zum zweiten Mal in Folge den Mannschaftspokal gewinnen und war Gastgeber der Veranstaltung. Der RC Buer / Westerholt wurde für den zweiten Platz in der Serie geehrt. Auch Kurbel Dortmund war gut vertreten um seinen dritten Platz gebührend zu feiern. 34 Serienfahrer erhielten das Serientrikot für mindestens 6 erfolgreiche Teilnahmen. Ludger Thier und Lutz Graf fuhren sogar alle 10 Marathon der Serie.
RSV Unna ein Markenträger des Radsports in NRW

Foto: RSV Unna
Unna – In den Medien, lokal wie überregional, macht der Rad Sport Verein Unna regelmäßig sportliche Schlagzeilen. Wie großartig diese Erfolge sind, das wurde in der Gesamtheit noch einmal deutlich bei der „Ehrung der Medaillengewinner des Jahres 2017“. Der RSV Unna hatte dazu in das Autohaus Toyota Muermann nach Kamen eingeladen. Da standen sie dann auf der Bühne, Weltmeister, Europameister, Deutsche Meister. Aber auch der jüngste Radsport-Nachwuchs genoss die Wertschätzung der Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft. Die Radsportkinder des RSV wurden kürzlich bei der Unnaer Sport-Gala mit dem Förderpreis ausgezeichnet.
Die BMX Bundesliga kommt nach NRW

Leopoldshöhe – Die BMX Bahn des TUS Leopoldshöhe wurde seit dem ersten Spatenstich 2013 kontinuierlich weiter entwickelt und nun sollen die Anstrengungen der beteiligten Akteure des TUS Leopoldhöhe auch belohnt werden. Die BMX Bahn hat nämlich jüngst die Abnahme als Bundesliga tauglichen A-Bahn bestanden. Darüber hinaus wurde die Bewerbung vom TUS Leopoldshöhe, für einen Bundesliga Lauf auch gleich mit einem Bundesligawochenende ( 2 Läufe ) für 2019 zugesagt.
Neue Gebührenordnung 2018 online
Hiermit wird die neue Gebührenordnung 2018 des Radsportverbandes NRW veröffentlicht. Diese Version wurde am 19.11.2017 vom Verbandsrat beschlossen. Alle anderen Versionen verlieren damit mit sofortiger Wirkung ihre Gültigkeit.
Sternfahrtmodus bei RTF Veranstaltungen
Duisburg, 09.11.2018 – Stellungnahme
Liebe Radsportfreunde,
nach der Bundeskonferenz Breitensport beim BDR am vergangenen Wochenende wurde die Abschaffung bzw. die Streichung des Sternfahrtmodus bei RTF Veranstaltungen veröffentlicht.
BMX Bundesliga-Saison 2017 endet mit Erfolg und viel Sonnenschein
Stellenausschreibung Aus- und Fortbildungsreferent/in
Duisburg – Der Radsportverband NRW e.V. schreibt hiermit die Stelle eines/einer Aus- und Fortbildungsrefents/in aus.
Die Aufgabenschwerpunkte und das Anforderungsprofil sind der nachfolgenden pdf.Datei zu entnehmen.
Wir gedenken Horst-Manfred Roßkamp aus Aachen
Vor einigen Tagen ist in Aachen unser geschätzter Sportkamerad Horst-Manfred Roßkamp verstorben. Die Sportkameraden, die wie ich Horst-Manfred in den langen Jahren seiner aktiven Tätigkeiten im Radrennsport begegnet sind, werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Mountainbiker bevölkern den Ruhrpark
Peter Roch und Yasser Abdel-Latif sind Stadtmeister

Foto: Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V.
Oberhausen – Nach einjähriger Pause fand in diesem Jahr wieder der Oberhausener MTB-Tag im Ruhrpark statt. Bei teilweise strahlend blauem Himmel zeigte sich der Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden in diesem Jahr meist von seiner besten Seite. Der Rundkurs verlief über knapp 1,3 Kilometer bei einer Höhendifferenz von 65 m und erwies sich erneut als ein anspruchsvoller Wettkampf Parcours für die Starterinnen und Starter. Hierbei handelt es sich um einen ungewohnt kurzen Rundkurs, der aber mit seinen Schikanen im oberen Bereich des Ruhrparks keiner Ruhephase zulässt. Eine Reihe von einigen mutigen Abfahrten verlangte von den Teilnehmern ein hohes Maß an technischem und fahrerischem Können bei entsprechender Kondition.
Radsporttage auf dem Walter-Lohmann-Ring
Vom Mountainbike bis zum Laufrad – die letzten Wochen versammelten sich zahlreiche Radsportler in Bochum

Foto: Nils Schäfer
Bochum – Fast 10 Jahre gibt es die Radsportstrecke an der Feldmark jetzt schon, so viele Besucher wie in den letzten Wochen hat der Walter-Lohmann-Ring aber wohl seit der Eröffnung noch nicht gesehen. Am 10. September fand dort erstmals ein Mountainbike-Rennen statt, organisiert vom Mountainbike Club Bochum. Rund 150 Nachwuchssportler aus ganz NRW und den Niederlanden fuhren hier um die begehrten Punkte im NRW-Cup. Mehrere Hundert Zuschauer verfolgten die spannenden Rennen, die Premiere war damit ein voller Erfolg. Seit knapp 2 Jahren bietet der Verein wöchentlich sein Kinder- und Jugendtraining auf der Strecke an.