KT Straße/Bahn/Cyclocross stellt sich neu auf

Dorsten – Mit neuem Schwung und vielen Ideen startete das Kompetenzteams Straße/Bahn/Cyclocross bei seiner Sitzung am 21. Januar 2023 in Dorsten ins neue Jahr. Dennoch war zunächst auch Raum für leise Töne und einen traurigen Blick zurück, im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Vizepräsidenten Helmut Elfgen wurde von den Sitzungsteilnehmern eine Schweigeminute eingelegt.

Mehr lesen

Wir trauern um Helmut Elfgen

Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass am Sonntag unser hoch geschätztes Präsidiumsmitglied, Helmut Elfgen, plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Helmut war seit 2019 als Vizepräsident Freizeitsport im Radsportverband NRW tätig und bekleidete außerdem das Amt des Vorsitzenden des Radsportbezirks Köln/ Bonn, dessen Entwicklung er maßgeblich prägte. Daneben war Helmut Mitglied in den Vereinen RSG Ford Köln, dem RV Blitz Spich und der Arbeitsgemeinschaft Bahnrennsport Köln engagiert. In allen seinen Funktionen setzte sich Helmut ehrenamtlich für die Förderung des Radsports und ganz besonders für die Nachwuchsförderung ein.

Mehr lesen

Athletikwettkampf NRW 2023

Bielefeld – Am 22. Januar findet der erste Termin der Bundessichtung MTB in der Seidensticker Halle Bielefeld statt. Beim Athletikwettkampf werden hier für den MTB-Bereich der Schüler U15 und der Jugend U17 bereits die ersten Punkte für Nachwuchssichtung und die deutsche Meisterschaft vergeben.

Mehr lesen

Jährliche Weiterbildung Kommissär:innen im Radsportverband NRW

Die technische Kommission des Radsportverbands NRW  lädt alle aktiven Kommissär:innen zur jährlichen Weiterbidlung am 19.03.2023 nach Duisburg ein. Bei dieser Veranstaltung werden den Teilnehmer:innen die Lehreinheiten gutgeschrieben, die alle zwei Jahre nachgewiesen werden müssen, um die Berechtigung zum Lösen der Lizenz zu erhalten.

Mehr lesen

Absage Bahntraining 29.11.22

Leider kann – aufgrund eines hohen Krankenstandes – das Kader-/Bahntraining im Sportforum Kaarst-Büttgen am heutigen Dienstag nicht stattfinden!

Wir bitten um Kenntnisnahme und Weiterleitung an die beteiligten Sportler.

Mehr lesen

Bahn-Weiterbildung für Kommissär:innen des RSV NRW am 03./04.12.2022 in Büttgen

Der RSV NRW bietet vom 03. bis 04.12.2022 auf der Radrennbahn im Sportforum Kaarst-Büttgen für alle Kommissär:innen aus NRW eine Weiterbildung Bahn an. Beginn der Weiterbildung ist am 03. Dezember 2022 um 09:30 Uhr bis ca. 12 Uhr mit einem praxisnahen Theorieteil (Pflicht). Im weiteren sind alle Kommissär:innen eingeladen, den Samstagnachmittag und/oder Sonntag während der Winterbahnmeisterschaft als Hospitant dabei zu sein. Als Dozent wird Andreas Gensheimer (UCI Kommissär) die Theorieweiterbildung halten und am Samstag sowie Sonntag den praktischen Teil während der Wettkämpfe der Winterbahnmeisterschaft begleiten. Für die Teilnahme werden entsprechend des Umfanges Lehreinheiten gut geschrieben. Rückfragen an susanne.wienand@radsportverband-nrw.de.

Mehr lesen

Saisonpause Bahntraining Sportforum Kaarst-Büttgen

Büttgen – Im Oktober 2022 (Zeitraum 11.10. bis 01.11.2022) gehen wir in die Saisonpause und es wird kein Verbandstraining dienstags/donnerstags auf der Bahn im Sportforum stattfinden. Ab dem 03.11.2022 nehmen wir dann den Trainingsbetrieb wieder auf.

Mehr lesen

VeloTiade am 02.10.22 in Münster

Münster – Passend zum Saisonfinale beim Münsterland-Giro fand auch die diesjährige letzte VeloTiade am Sonntag, den 02.10.22, auf dem Parkplatz von Möbel Höffner Münster statt. Bei diesem Freizeit- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche konnten in diesem Jahr zum ersten Mal von den TeilnehmerInnen bei drei spielerischen Herausforderungen das Talent auf dem Fahrrad geübt und gezeigt werden. Kostenlos teilnehmen konnten Kinder im Alter von etwa 8-14 Jahren, mit eigenem verkehrssicherem Fahrrad und einem Fahrradhelm.

Mehr lesen